2.0 Liter, CDTi, 170 PS = Spritfresser
Mein Zafira ist jetzt 4 Monate alt, verbraucht im Schnitt minimum 9-10 Liter Diesel auf 100 Km.
Der Händler vorort meinte, ich solle mal 10.000 Km abwarten, das wird bestimmt besser. Habe jetzt 6.500 Km drauf, Verbrauch unverändert rund 9,8 Liter.
Daraufhin wurde eine Verbrauchstestfahrt von der Werkstatt gemacht, 50 Km, Ergebnis= 6,0 Liter. Gefahren wurde Stadt (40 km/h) Land (70 Km/h) und Autobahn (90 km/h) ---- also, es liegt an meinem Fahrstil. Super, kaufe mir ein 170 PS Auto um dann zu kriechen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das ist normal.
Man kauft sich eine Maschine mit viel Leistung, dann wird die Leistung auch erstmal ausgespielt bis man sich daran gewöhnt hat. Das gibt sich irgendwann.
Wenn du den Motor so fahren würdest, als hätte er die Hälfte an PS, dann wärst du auch bei 4-5l 😉
87 Antworten
Zitat:
@Chripta schrieb am 2. Juli 2016 um 11:02:04 Uhr:
Der Verbrauch ist viel zu stark vom Fahrer abhängig als das man ihn immer so einfach vergleichen kann.
Jeder empfindet es anders. Wenn man will kann man den Motor sparsam fahren, natürlich geht dabei der Fahrspass verloren.
Stimmt, bei einem Auto in der Größe kann ich nicht verlangen das es mit 6-7 Liter Verbrauch läuft u. Ich noch Spass dabei habe. Für uns war der Verbrauch beim Kauf unseres Zafiras nebensache. Wir wollten ein Auto womit wir Spass haben u. in allen Fahrsituationen Schub hat !! Wenns nur um den Verbrauch geht, gibts bessere Alternativen wie den Zafira.....
In allem bin ich die ersten ca. 16.500km mit einem Durchschnitt von 7,5l auf 100km gefahren (170PS, AT6). Wobei der BC immer etwas weniger angibt, meistens 0,5 weniger. Höchster Durchschnitt waren mit 8,0k - 8,2l auf 100km 2x2 Urlaubsfahrten, wo ich so viel es ging Tempomat mit 155-175km/h gefahren bin, wobei ich nie schneller als 185km/h war. Fahre eher früh vom Gas bzw wenig "treten" und im Alltag recht viel Autobahn...
Zitat:
@Explorer2011 schrieb am 1. Juli 2016 um 20:47:31 Uhr:
Ich kannte mit reichlich Erfahrung den 2.0 Diesel mit 140 PS im Insignia einenVerbrauch von 5.7--6.1 Liter, bei extremer Fahrweise (die liefen immer bis zu 225 km/h) maximal 6.9 Liter. Ok, jetzt habe ich 30 PS mehr, aber deswegen 60 % mehr Verbrauch. Ich fahre gerne flott, sonst hätte ich mir ja auch ne kleinere Maschine zugelegt. Mein Fahrstil ist seit vielen Jahren gleich. Der hohe Verbrauch geht bei Dauerbetrieb (Höchstgeschwindigkeit mit viel Anlauf 210 km/h) im Sportmodus gerne Richtung 13-14 Liter.
Wenn sich Deine Fahrweise nicht geändert hat dürfte der ZT max 1,5 Liter mehr verbrauchen als der Insignia.
Der ZT ist halt sehr schwer (1750 kg, mit Ausstattung auch knapp 2t). Da sind wechselnde Geschwindigkeiten Gift für den Verbrauch. Vielleicht hast Du noch Breitreifen und Automatik, wirds nochmals mehr.
Optimal wäre eine Vergleichsfahrt mit einem gleichen Zafira, dauerhaft wäre mir der Verbrauch für einen Diesel zu viel. Da verbraucht mein Benziner ja weniger.
Zitat:
@biturbo2015 schrieb am 1. Juli 2016 um 17:58:46 Uhr:
Hallo
wenn ich die Verbrauchswerte hier so lese, muss ich nochmal in die Werkstatt mit unserem. Unser Biturbo (194 PS) verbraucht immer zwischen 8 u. 9 Litern. Auf der Autobahn bei Tempo 180 aufwärts auch mal etwas mehr ;-). Aber auf 7.5 Liter oder weniger hab ich es noch nicht mal in Holland geschaft !!.
Also bei Tempo 130 verbraucht meiner ca 6,5 l / 100 km. Wichtig ist natürlich gleichmäßige Geschwindigkeit. Klar kann man ihn auch schneller bewegen wenn man will...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Explorer2011 schrieb am 1. Juli 2016 um 20:47:31 Uhr:
Ich kannte mit reichlich Erfahrung den 2.0 Diesel mit 140 PS im Insignia einenVerbrauch von 5.7--6.1 Liter, bei extremer Fahrweise (die liefen immer bis zu 225 km/h) maximal 6.9 Liter. Ok, jetzt habe ich 30 PS mehr, aber deswegen 60 % mehr Verbrauch. Ich fahre gerne flott, sonst hätte ich mir ja auch ne kleinere Maschine zugelegt. Mein Fahrstil ist seit vielen Jahren gleich. Der hohe Verbrauch geht bei Dauerbetrieb (Höchstgeschwindigkeit mit viel Anlauf 210 km/h) im Sportmodus gerne Richtung 13-14 Liter.
Also den hatte ich mal als Mietwagen und da bin ich mir sicher das der Verbrauch über 7l war...
170PS/AT6 = 9L (mit 19" im Sommer). Zumindest ein Tourerfahrer hat ein AT-Getriebeupdate bekommen (Ist wohl neuer als meiner (meiner hat noch kein OnStar)), warte mal ab ob sich dort der Verbrauch bessert. Mein FOH meinte für meinen liegt keine Getriebeupdate vor.
Meiner (170PS, MT6) braucht zwischen 6,5 und 8 Liter (18" Räder),
je nachdem ob die Klima mitläuft oder wir beladen in den Urlaub
fahren.
Ist für mich, der überwiegend Landstrasse fährt, in Anbetracht des
Gewichtes absolut o.k., zumal ja derzeit der Diesel (noch) günstig
ist 😉
Bei 9 - 10 Litern würde ich mal streng auf meinen Fahrstil
achten (rollen lassen vor roter Ampel, Fenster zumachen auch bei
Hitze, Abstand halten um ständiges Beschleunigen und Abbremsen
zu verhindern), falls das nichts bringt, ab zum FOH.
Wenn die Werkstatt auf ihrer (ausreichend langen und repräsentativen) Vergleichsfahrt 6l/100km erzielen kann, dann sind Fehler am Fahrzeug nahezu ausgeschlossen.
Es gibt nur wenige Probleme, welche für dauerhaft zu hohen Verbrauch sorgen könnten aber auf einer Vergleichsfahrt nicht auffallen würden:
- defektes Thermostat, d.h. die Aufwärmphase des Kühlmittels dauert im statistischen Mittel viel zu lang
- Fehler am Kühlmitteltemperatursensor
- Getriebeöltemperatur (beim Automatikgetriebe, sofern vorhanden) benötigt zu lang um auf Betriebstemperatur zu kommen, d.h. der Aufwärmmodus des Motors ist länger aktiv
- Fahrweise
Diese Dinge fallen einem natürlich nicht auf, wenn man ausschließlich einen betriebswarmen Motor mit einem anderen Fahrer testet. Bei viel Kurzstreckenverkehr bzw. vielen Kaltstarts im Fahrprofil jedoch macht sich das immer wieder durch erhöhten Verbrauch bemerkbar, was sich dann aufsummiert.
MfG BlackTM
Zitat:
@siriluk schrieb am 2. Juli 2016 um 08:54:15 Uhr:
Zitat:
@bozo76 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:10:54 Uhr:
Was ist flott?Flott bedeutet, dass ich gerne mal das Gas trete und nicht so früh wie möglich hochschalte. Höchstgeschwindigkeiten fahre ich allerdings nicht, da ich viel auf Landstraßen unterwegs bin (60% Landstraße, 30 % Stadt, 10 % Autobahn).
ICE fahren kostet Zuschlag ist doch normal meiner braucht ZT 2,0 165 PS AT 6 bei 190 km 8,9 ltr,
bei Landstr um 100 km 5,9 bin sehr zufrieden mit den Verbrauch
Mobahn
Hi,
Mein BiTurbo, den ich sicher nicht zimperlich fahre, kommt auf 8,1-8,2.
Grüße
Zitat:
@Pickatimaterina schrieb am 13. Juli 2016 um 06:51:07 Uhr:
Hi,Mein BiTurbo, den ich sicher nicht zimperlich fahre, kommt auf 8,1-8,2.
Grüße
Das hört sich doch gut an. Wofür brauch ich 170 oder noch mehr PS wenn einem dann anschließend der Sprit zu teuer ist !!. Mann sollte beim Verbrauch auch nicht die Strecke aus den Augen lassen. Es ist ein unterschied ob ich im Flachland oder im Mittelgebirge fahre. Wir fahren alleine zum Bäcker und zurück ca. 170 Höhenmeter.
Habe seit April den neuen Zafi mit 170 PS und ca 7000km am Tacho. Ich bin ihn mit Familie und leichtem Gepäck ohne Dachaufbauten über die Autobahn von Wien nach Kärnten und retour gefahren und dazwischen ertwas Bundesstrasse, Stadtverkehr war kaum dabei. Montiert waren Winterreifen mit 225/50 R17.
Klimaanlage wurde kaum verwendet.
Verbrauch: 6,2l/100 km
Im Mischbetrieb 2/3 Stadt 1/3 Autobahn und etwas Bundesstrasse bring ich ihn auf 7,0 l/100 km
Grüße Chris
Mein alter 165 PS ZT Schalter 7 Sitzer hat einen Verbrauch von 7,3 Liter gehabt mit 225/50 -17
Neuer 170 PS ZT Schalter 7 Sitzer hat einen Verbrauch von 7,1 Liter. mit 235/40-19
Ich würde auch sagen, dass sich das bessert, wenn man "sich mal genug über die mögliche Leistung gefreut hat".
🙂
Meinen 170PS SIDI-Schalter habe ich die ersten paar Monate so begeistert benutzt, dass er sich in der Stadt 14l und Überland 10l genehmigt hat. Heute fahr ich ihn (gefühlt genauso) zwischen 6,5 und 9l.
Wir fahren derzeit gerade einen Zafira 2,0 CDTI mit AT Probe....
Wir fahren überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecke und liegen nach knapp 200km Testfahrt bei 12 Liter Dieselverbrauch!
wir haben ihn noch 3 Tage und müssen uns dann entscheiden...
Das ist so viel wie bei unserem Insignia Benziner mit 220 PS.
Ist das normal im Stadtverkehr? 12 Liter Diesel auf 100km.... das ist ja heftig..