2.0 l 16v in golf 2 GT?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallöchen alle miteinander,

ich habe vor in meinen Golf 2 GT Spezial einen 2.0l 16v Motor einzubauen, ich dachte mir ich nehme den aus dem Passat.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Währe sehr nett wenn mir mal jemand sagen könnte ob ich den Eingetragen kriege und was ich zu beachten habe.

Mfg
Cito

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


den Motor gabs ab Werk im US-Golf 2.

WIR wissen das alle, aber leider scheint VW das selbst nicht mehr zu wissen...

16V Fire&Ice und Bollo16V ja ich weis ich halt mal besser meine klappe 😉

Aber is auch richtig was du sagtest 16V Fire&Ice der 9A muss etwas mehr masse bewegen und dadurch is er auch etwas träger aber wenn du mal die daten vergleichst wirste sehen das der 9A nen doch etwas längeren hub hat 😉

Und nein ich will hier keinen streit anfangen 😉

möchte mich hier auch mal mit einklinken, diejenigen die meinen der pl oder kr ist spritziger denen gebe ich recht, ABER der 9A sprich 2l 16v fährt sich viel gediegener da er untenrum schon mehr power hat und man nicht nonstop das ding auf 5000 und mehr jagen muss.

mit meinem pl musste ich in der stadt um zugüg voranzukommen immer um die 3500U/min fahren, mitm 9a jetzt, lass es 2500U/min sein und du bist flott unterwegs.

das der 9a mehr masse mitsich tragen muss liegt grössteils an der schwungscheibe, die ist um einiges schwerer als die vom 1.8l, daher machste einfach die kleine schwungscheibe vom 1.8l druff und dann passts.

und wie fire&ice schon meinte, man kann dem ding auch feuer machen, da läuft er um welten besser als nen kr oder pl, aber das ist ja mal nebensächlich.

zum umbau ist es das gleiche, egal ob pl, kr, oder 9a, allein und einzig mit den steuer, da musste paar kubik mehr zahlen.

gruss cengiz

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


16V Fire&Ice und Bollo16V ja ich weis ich halt mal besser meine klappe 😉

Aber is auch richtig was du sagtest 16V Fire&Ice der 9A muss etwas mehr masse bewegen und dadurch is er auch etwas träger aber wenn du mal die daten vergleichst wirste sehen das der 9A nen doch etwas längeren hub hat 😉

Und nein ich will hier keinen streit anfangen 😉

alter falter, was hat denn der verschiss*** hub mit der spritzigkeit zu tun? 😠

ich kann dir langhuber mit ner tdi kw zeigen da schlackerst du aber nur mit den ohren!!

Ähnliche Themen

Kurzhubiger sind die kleinen schon, aber längst keine Kurzhuber.
Wenn man so einen will muss man bei Benz und BMW fragen.
Trotzdem drehen die Hochblöcke etwas "unwilliger" hoch, dafür unten etwas kräftiger.
Das ist wohl Geschmackssache.
Vorteil beim ABF ist die Einspritzanlage.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Kurzhubiger sind die kleinen schon, aber längst keine Kurzhuber.
Wenn man so einen will muss man bei Benz und BMW fragen.
Trotzdem drehen die Hochblöcke etwas "unwilliger" hoch, dafür unten etwas kräftiger.
Das ist wohl Geschmackssache.
Vorteil beim ABF ist die Einspritzanlage.

das liegt aber in erster linie daran das die motoren auf drehmoment optimiert sind 😉

Wo steht denn eigentlich, das es ein 9A werden soll? Den ABF gab es genauso im Passat. Den hab ich auch im 2er, und der fährt sich wesentlich spritziger als ein PL.

Eintragung und Bremse am besten mit dem TÜV direkt besprechen. Ich selbst fahre mit meinem ABF die 280er Bremse aus einem G60. Die kann ich Dir auch empfehlen egal ob 90 oder 150PS.

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


...und der (ABF) fährt sich wesentlich spritziger als ein PL.

Das kann ich voll und ganz bestätigen. 😁

Wenn mein ABF im 2er drinn ist und er mal laufen sollte, dann vermisse ich den PL unter Garantie nicht mehr. 🙂 *freu*

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CEMOCUK


mit meinem pl musste ich in der stadt um zugüg voranzukommen immer um die 3500U/min fahren, mitm 9a jetzt, lass es 2500U/min sein und du bist flott unterwegs.

So siehts aus, und ab 4000 gehts auch deutlich zügiger nach vorne als mit dem Serien PL. Ich fahr auch die 1,8er Schwungscheibe mit dem 2Y dran. Die Kombination lief sehr gut diesen Sommer und ich werd das auch so beibehalten.

Mfg Fire and Ice

Passt denn nicht der Kopf vom KR oder PL?(Mit allen anbauteilen)

Weil der Block ist ja ein 1.8l !!!

Zitat:

Original geschrieben von Cito86


Passt denn nicht der Kopf vom KR oder PL?(Mit allen anbauteilen)

Weil der Block ist ja ein 1.8l !!!

Der Kopf vom KR passt schon, trotzdem ist der Block kein 1,8er.

Der Block ist halt nen 2 Liter-Block. Is ja nicht nur ein langhubiger 81mm, sondern 82,5mm!

Ich habe auch vor, demnächst meinen RP gegen einen ABF einzutauschen, in Verbindung mit einer Autogasanlage für das gute Gefühl beim Tanken 🙂 . Die Idee mit der 1.8er Schwungscheibe gefällt mir auch. Simpel, aber effektiv.

Wie viel muss ich dafür an der Elektrik (neue ZE) ändern?

Was muss man ungefähr für die G60-Bremse zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen