2.0 i oder 2.0 16V

Opel Speedster A

Hallo

wollte mal fragen ob es wahr ist, das der 2.0 16V Motor mit 150PS wesentlich anfälliger ist als der normale 2.0i.
Ein paar Kumpel meinten, der 16V hat öfter mal ne platte Kopfdichtung usw.
Ist da was dran oder ist der 16V genau so gut wie der 2.0 i?
Danke

MfG
Helge

17 Antworten

Also ich fahr nen Calibra 16V und ich kann nur sagen, der Motor ist echt top. Bin einmal 8V gefahren und das Ding is ja lahm wie Sau! Und von der Haltbarkeit ist der 16V auch besser, solange er nicht immer kalt getreten wird, das mach er gooaaar nich ham 🙂

kalt getreten zu werden, mag kein motor. in bezug auf haltbarkeit sind die motoren wahrscheinlich gleich, wenn man die vor- und nachteile der beiden abwägt...

Vit

bei guter Wartung und sachgemäßem Umgang (Warmfahren, Zahnriemenwechsel beim C20XE, Spannrollen beim XE, ...) sind beide Motoren wirklich gleich haltbar. Die größeren thermischen Belastungen kaschiert der C20XE durch seine wesentlich teureren Materialien (natrium-gekühlte Auslassventile, Ölkühler, Alu-Ölwanne).

Wenn man am Motor nicht viel machen will, dann ist der 8V besser, da der auch ohne Wartung lange läuft. Gerissener Zahnriemen? Egal. Der 8V ist ein Freiläufer.

Die Fahrleistungen sind beim 16V deutlich besser - ebenso der Verbrauch.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen