2,0 GTI AGG Motor Leistungssteigerung!?!
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Golf 3 GTI "20 Jahre GTI" mit den 2,0 L AGG Motor (85 kw/115 PS). Dieser ist mir etwas zu träge und wollte mal eueren Rat einholen ob es eine Möglichkeit gibt diesen spritziger zu machen. Allerdings ohne größere Eingriffe bzw. Umbauten.
Habe gehört das es bei einem Sauger nix bring einen Chip einzubauen. Das altbewährte Tuning wie Nockenwelle und Kanäle polieren ist mir wiederrum zu aufwänding.
So echte/standfeste +- 130 PS wäre super.
So hoffe das ihr mir weiter helfen könnt bzw. Erfahrungsberichte habt.
31 Antworten
genau und du hast mehr davon. und vorallem du tust in motor nicht so weh. weil was passiert die planen den kopf d.h. du hast dan mehr kompression. und auf dauer gesehen werden nach der reihe die lager kaputt. bei einer anderen nocke ist das nicht das problem. vorallem startet er nicht mehr so schon wenn das planen übertrieben wird. ich würde den kopf so lassen wie er ist und eine schrick einbauen eine 276er oder so. da läuft er am stand noch gut und von oben hast du richtig power. 🙂
weis jemand wo man sich nen Chip anpassen lassen kann?
sorg-motorsport
Zitat:
Original geschrieben von Koert
genau und du hast mehr davon. und vorallem du tust in motor nicht so weh. weil was passiert die planen den kopf d.h. du hast dan mehr kompression. und auf dauer gesehen werden nach der reihe die lager kaputt. bei einer anderen nocke ist das nicht das problem. vorallem startet er nicht mehr so schon wenn das planen übertrieben wird. ich würde den kopf so lassen wie er ist und eine schrick einbauen eine 276er oder so. da läuft er am stand noch gut und von oben hast du richtig power. 🙂
Also ich würde mal sagen, dass eine 276°-Nocke den Motor wesentlich mehr belastet als ein beabeiter Kopf. und mit einer 276° ist nichts mehr mit ruhigen Standgas und vorallem nichts mehr mit der AU. Ich würde die eine dezente Kopfbearbeitung machen lassen (was ja nicht unbedingt gleich Planen heißen muss) und eine 272°-Nocke. Laut Schrick ist die noch für den Straßenverkehr vertretbar und das kann ich auch bestätigen.
Ähnliche Themen
habe auch einen AGG habe eine 272° Nocke und einen Fächer inkl. Rennkat und Remusanlage einbauen lassen
jetzt sieht er eigendlich ab 3500 ziemlich besser
P.S. die Werkstätt'ler haben mir gesagt das er obenraus besser gehen würde als ein golf 2 GTI 16V mit 1,8L und 139PS (gab zwei ohne und mit KAT war der ohne) :-)
Zitat:
Original geschrieben von HARTZERJR
habe auch einen AGG habe eine 272° Nocke und einen Fächer inkl. Rennkat und Remusanlage einbauen lassen
jetzt sieht er eigendlich ab 3500 ziemlich besserP.S. die Werkstätt'ler haben mir gesagt das er obenraus besser gehen würde als ein golf 2 GTI 16V mit 1,8L und 139PS (gab zwei ohne und mit KAT war der ohne) :-)
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Der Golf 2 GTI 16v KR ist allemal schneller als ein Golf 3 GTI 16v
Na wie ich sehe scheiden sich grade die Geister hier. Planen, Nocke, polieren.
Also mir würde eine Chipvariante am besten gefallen wo man keine großen eingriffe machen muß. Nur habe ich wie gesagt gehört das nur ein Chip bei einem Sauger nichts bewirken soll.
Wenn ich überlege und das alles mache, also planen, Nockenwelle, Auspuf und der gleichen und dafür summa summarum 1500 - 2000 € investiere (für 25-30 PS mehr) dann kommt es günstiger wenn man sich gleich einen anderen Motor einbaut (16V oder VR6).
Zitat:
Original geschrieben von vento 2,2
sorg-motorsport
Bitte gehe lieber nicht zu Sorg-Motorsport.
Ich war dar ein mal, weil ich wohne in der nehe und habe gefragt was kostet zu meinem Jubi (2.0 8v AGG) auf 150PS zu machen kostet. Der hat gesagt circa 3-4000EUR fuer neuer komplett auspuff ab KAT, zylinderkopf veranders (verleiht grossere ventile), steuergerate geandert und ergendwas mit die einluftkanale.
Fuer so viele geld kann ich mein auto verkaufen, spar diese 3-400EUR und kauf doch eine GTI 16v MIT 150PS und verleicht ist gunstiger! 😉
Zitat:
Original geschrieben von alpina001
Na wie ich sehe scheiden sich grade die Geister hier. Planen, Nocke, polieren.
Also mir würde eine Chipvariante am besten gefallen wo man keine großen eingriffe machen muß. Nur habe ich wie gesagt gehört das nur ein Chip bei einem Sauger nichts bewirken soll.
Wenn ich überlege und das alles mache, also planen, Nockenwelle, Auspuf und der gleichen und dafür summa summarum 1500 - 2000 € investiere (für 25-30 PS mehr) dann kommt es günstiger wenn man sich gleich einen anderen Motor einbaut (16V oder VR6).
Tuning ist teuer, ich meine das mal gesagt wurde 10 echte PS 1000€.
Ja ok aber mal erlich. Für 10 echte PS 1000 € also das wäre es mir ned wert. Wie hier schon gesagt da verkauft man dann besser sein Auto und kauf sich gleich eines mit mehr Leistung. Dem schliese ich mich an.
Schade.
Zitat:
Original geschrieben von HARTZERJR
habe auch einen AGG habe eine 272° Nocke und einen Fächer inkl. Rennkat und Remusanlage einbauen lassen
jetzt sieht er eigendlich ab 3500 ziemlich besser
Wo hast du eigentlich den Rennkat her?
Muss man den Eintragen oder hat der ne ABE oder sind die gar ned zulässig?
In wie fern verändert sich die Abgasnorm wenn man sich so ein Teil einbaut?
von www.uni-fit.de ist der mit den 200 Zellen lässt halt mehr durch anstatt ein 400 Zeller
@ Porthvwrt
Durch eine Zylinderkopfplanung zur Verdichtugnserhöhung wie bei SLS angegeben belastest du den Motor deutlich mehr als durch eine andere Nockenwelle. Es kommt nicht auf sekundäre Sachen wie schlechterer Leerlauf oder so an, sondern auf den deutlich erhöhten Mittendruck der dann herrscht. Den erhöhst du nämlich durch Planen mehr als durch eine Nockenwelle. Und diese Erhöhung führt dazu, dass die Pleuellager mehr belastet werden.
Aber: Pleuellager austauschen ist keine Hexerei und kostet weniger als 100 Euro wenn mans selbst macht und das sogar mit neuem Öl. Man kann dabei sogar noch die Ölschwallsperre des TDI einbauen, die bringt kühleres Öl, etwas mehr Leistung durch weniger Ölpanscharbeit des Kurbeltriebs und beinhaltet eine neue Ölwannendichtung.
Ich hab mal einen Threat dazu geschrieben, der ist auch in Mickis Linkliste, nachdem ich das auch bei mir gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von HARTZERJR
von www.uni-fit.de ist der mit den 200 Zellen lässt halt mehr durch anstatt ein 400 Zeller
Ja und sind die jetzt erlaub oder nicht, denn davon finde ich nichts auf dieser HP?
Sind nicht erlaubt, steht auch auf der Seite.