2.0 FSI - wie Auspuff lauter machen?
Hey Leute, ich bin seit August 18 und komme aus der Oberpfalz 🙂
Ich hab mich hier angemeldet um Ideen einzuholen um meinen 8P 2.0 FSI dezent und mit wenig Geld schöner zu machen 🙂
Hab bisher nur die Scheiben dunkel tönen lassen.
Mein nächstes 'Projekt' ist der Auspuff.. ich würde ihn gerne lauter und kerniger haben, allerdings hab ich das Geld als Schüler leider nicht um mir eine neue Anlage oder einen neuen ESD zu kaufen.
Gibt es Mittel und Wege den Serienauspuff sozusagen nach mehr klingen zu lassen ohne iwas zu verändern?
Ein Bekannter hat seinen Auspuff mal mit Wasser ausgebrannt irgendwie.. Ich hab von sowas gleich 0 Ahnung deshalb frag ich hier, denn das ist denk ich mit Abstand die Beste Anlaufstelle!! 🙂
Vielen Dank schon mal für die Hilfe 🙂
Hier ein Bildchen von ihm 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
lauter, kerniger und ein fieses brüllen kann aber schon gaaanz geiiiil sein!!! 😎 😁Zitat:
Original geschrieben von Klauspeter007
Hi,also ich bin sehr froh, dass ich ein leises Auto habe und kann überhaupt nicht verstehen, warum jemand sein Auto unbedingt lauter machen will 😕
Das ist doch echt verkehrte Welt, oder was ?Gruß KP
(ich will meine Milltek AGA nicht mehr wieder hergeben!)
Ja, bis zum Gehörschaden😁....ich weiß auch garnicht, was ein Sportauspuff eigentlich mit Sport zu tun hat. Eigentlich ist das nur ein Möchtegern-Riesenphallus 😁😁.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g-towns-finest
...
kann ich an der aga irgendwas ändern damit es bei jedem gangwechsel (drehzahlentsprechend) knallt bzw bei gaswegnahme es ein wenig blubbert wie bei nem rallywagen (also nicht ganz so krass)danke schonmal
Klar...kauf dir 'ne schöne Edelstahl-AGA und schraub einen RS3 darüber!! Da hast du garantiert (etwas) Rally-Sound.😁
Zitat:
Original geschrieben von Raz0r_
Qualität kostet ich weiß .. Na mal sehen ..🙂Zitat:
Original geschrieben von alex2.0l
also ich habe einen esd von bastuck und der macht eine echt guten glang hat halt 400euro kostet aber naja das kostet es halt
bei Bastuck von qualität zu sprechen ist aber nicht sehr angebracht...🙄
@g-towns-finest:
noch mehr geknalle/gebrabble bekommst du nur mit einer ordnentlichen AGA ab turbo hin (ab KAT ist zwar auch nicht schlecht, klingt aber nicht so kernig), od. durch entfernen des MSD bzw. die AGA gleich mit MSD-ersatzrohr kaufen.
hat allerdings den nachteil dass dies illegal ist und es nebenbei im innenraum ziemlich dröhnen wird, was mit der zeit verdammt nervig ist.
"rallyesound" bekommst du auf legale weise nicht aus dem wagen, aber wenn du DSG hast, kann es zumindest so ähnlich klingen:
http://www.youtube.com/watch?v=x6NfvnHO9pk&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_Ba7P4sNo7I
(das gebrabbel beim EVO kommt vom anti-lag system, das bekommst du so nicht hin, es sei denn du rüstest das system bei deinem nach 😁)
Hallo,
Ich habe mal eine Frage.
Passt der Endtopf vom 2009er 2.0 TFSI auf den 2.0 FSI 2004er?
Also Leute, manchmal liest man aber auch Sachen hier xD
Zu aller erste möchte ich auf den feinen Unterschied zwischen Motoren- und Auspuffsound verweisen, das sind nämlich 2 Paar Schuhe. Wer seinen ESD ausbrennt und behauptet er hätte nun V8-Sound, sorry, aber dem würde ich lebenslanges Fahrverbot verhängen 🙂
Solche Sachen wie "Warum sollte eine Karre laut sein?" ist ein rein subjektives Empfinden, man mag es, man toleriert es oder man hasst es eben, aber ich mag diese Antworten in den Foren einfach, wo einem einfach alles ohne jegliche konstruktive Kritik alles madig geredet wird :S Wenn der Borscht auf Sound steht, dann ist es eben so 🙂 Ich will damit aber nicht behaupten, man dürfe seine Meinung nicht äussern, aber dann bitte mit Begründung und ein wenig mehr konstruktiven Ratschlägen!
Was den Sound angeht, so würde ich die Finger von Luftfilterdeckelabschrauben und offenen Systemen wie so nem doofen Lustfilterpilz lassen. Ich finde, die Soundausbeute steht in keinerlei Relation mit der Tatsache, dass dein Motor nachher warme Luft zieht. Wie bereits schon von einigen Vorrednern angedeutet würdest du da noch eher zu Leistungseinbußen tendieren. Ich selber habe das Forge Twintake Air Induction System verbaut, ich geb zwar zu, dass es mit den fast 400 Flocken definitiv in die Sparte "zu teuer" fällt, aber es ist dennoch ein durchdachtes System mit zwei Carbon Airboxen welche einen kalten Luftfluß gewährleisten und das Teil klingt echt irre.
Gut das fällt zwar vielleicht etwas aus deiner Budget-Grenze aber google doch einfach mal nach kostengünstigeren Alternativen, solange du nachher ein effizientes System mit Ansaugbrücken oder ähnlichem hast, gibt's keine Einwände.
Eine kostengünstige Möglichkeit um schnell an viel Sound zu kommen sehe ich eigentlich fast nur im Ersetzen deines MSD durch ein Ersatzrohr. Ich finde bei mir (ich hatte es vor dem Montieren des Remus ESD verbaut, d.h. mit orig. ESD) klang das nicht übel, etwas lauter aber halt nicht übertrieben. Es ist vermutlich nicht der wahre "kernige" Sound den du haben möchtest aber es ist definitiv Soundausbeute für wenig Geld. Risikofaktor hierbei ist lediglich der Tüv, eingetragen bekommst du das Teil nicht. (Ob es nun per Einzelabnahme in Verbindung mit einem ESD möglich ist weiss ich nicht, sowas müsste man mal bei nem Tüvler nachfragen) Kannst dir hier aber auch eine Attrappe montieren, d.h. von aussen sieht es aus wie ein normaler MSD nur, dass im MSD das Rohr durchgehend verläuft, soll halt nur vor schnellen Blicken von den freundlichen Grünen unter deine Karre schützen. Das Endrisiko einer Bemängelung und/oder eines Bußgeldes liegt aber bei dir. Versicherungstechnisch würde ich mir keine Sorgen machen, da eine MSD-Attrappe in keinsterweise mit einer Unfallursache in Verbindung gebracht werden kann.
Ich schau mal ob ich noch ein altes Soundfile mit Ersatzrohr und orig. ESD abgespeichert hab.
Ansonsten bliebe da halt noch der ESD welcher aber definitv auch lediglich "geringe" Soundausbeute in Relation mit den Kosten (zwischen 400 und 600 Flocken) bringt, in niedrigeren Drehzahlen hört sich das ganze aber doch "brummiger" an.
Das Herausnehmen des KATs würde ich zudem bleiben lassen, eventuell käme noch ein 200 Zellen Metallkat in Frage aber ich glaube (hier lasse ich mich gern eines besseren belehren) das würde dir ohne komplette Anpassung (Steuerung, Fächerkrümmer, etc) nicht wirklich was bringen.
Bin aber mal gespannt für was du dich so entscheidest, halte uns auf dem Laufenden 🙂
Recht nette Grüße,
Chris