2,0 fsi hilfe

Audi A3 8P

hallo ich hab mal eine frage ich hatte mal gelesen das jemand das selbe problem hat mit dem 2,0 l fsi motor undzwar das der motor nich wirklich gut zieht oder leistung bringt das gefühl hab ich bei meinen a3 auch bloß ich finde den thread nich mehr weil er ja noch auf den prüfstand wollte kann mir vielleicht jemand weiter helfen wäre nett

mfg lynx

32 Antworten

Hallo lynxeye,
ich hatte mal so etwas geschrieben, habe damals meinen 2,0 FSI mit dem 2,0 TDI meiner Frau verglichen, aber dieses Thema bin ich inzwischen leid. Der wagen zieht jetzt zwar ein bisschen besser (so nach 13.000 km) aber wenn ich auf der Landstrasse unterwegs bin, ist das mit dem überholen immer noch nicht so toll.
War deshalb auch beim Freundlichen aber er sagte, dass alles in Ordnung ist. Damals hatte ich mühe die 200 zu erreichen. Nun mit viel Anlauf 225 lt. Tacho aber viel Anlauf.
Wobei mich die Endgeschwindigkeit nicht so sehr interessiert aber wenn ich einen LKW der 80 fährt im 3. Gang überhole bekommt man schon mal leichte Schweißausbrüche.
Ich persönlich finde den Motor zwar schön leise aber für 150 PS eindeutig zu lahm.
Habe den Wagen seit dem 10.11.04 und konnte mich nicht daran gewöhnen nun bekomme ich am Montag einen neuen, 2,0 TFSI Quattro. Mein Händler sagte zu mir, dass er schon öfters von seinen Kunden gehört hat, das die FSI’s nicht so gut gehen. Er war bei der Wandlung auch recht Kulant.
Aber eine andere Lösung als ein anderes Auto kann ich mir leider nicht vorstellen.
Hier ist auch noch mal der link:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Grüße Kletterhenny

Schwieriges Thema, da das persönliche Empfinden bei jedem anderst ist. Auch sprechen die Werte eine deutlich andere Sprache. Gerade im entsprechenden Geschwindigkeitsbereich würde ich den Motor nicht als "lahm" bezeichnen.

Ich denke mal das z.B PowerMike der gleichen Meinung ist. Melde Dich doch bitte mal hierzu😉

Also komischerweise kann ich mich diesbezüglich wirklich nicht beklagen und das dies an meinem K&N Filter oder Oettinger ESD liegt kann ich mir auch nicht vorstellen.

Viele Grüße

g-j🙂

hab ja nich den sportsback als fsi aber es war mal jemand hier der gesagt hat das er gegen ein 316 i glaub ich nich gegen ankommt und deshalb mal auf den prüfstand wollte. ich hab es auch mal ausprobiert bloß mal gegen den a3 8p 1,6 keine chance komm ich auch gerade mal so hinterher naja vielleicht is es auch einbildung ;-)

mfg

Ähm, rechtes Pedal voll durch drücken und linken Fuß von der Bremse nehmen!! 😉
Also ich kann mich nicht beklagen, selbst mein Freund mit nem A6 Avant(altes Modell) meint das meiner besser geht wie seiner, und er hat ne Vmax von 234. Wohlbemerkt beim beschleunigen nicht in der Vmax, da sehe ich nicht wirklich Land 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

Kann mir nur vorstellen, das bei kletterhenny der Motor nicht i.O. war. O.k. der A3 wiegt locker mal seine 1,4 t und die müssen erst mal beschleuning werden.
Allerdings kann ich nicht sagen, der das 2.0 FSI lahm ist, meiner beschleuning recht gut, gerade beim überholen auf der Autobahn und beim Anfahren, wenn nicht gerade ESP das verhindert.

Bin auch zufrieden mit dem Motor und hatte vorher nen Golf3 VR6. Musste schon ein bißchen überlegen damals bei der Motorenwahl, habs aber nicht bereut, auch wenn ich mir heute 100%ig den TFSI gegönnt hätte (halt n Jahr später oder wie auch immer).

Übrigens werde ich meinen 8P wahrscheinlich nochmal Schrott fahren wegen dem beschissenen ESP!
Habs bestimmt schon 4mal gehabt, dass ich noch schnell vorm nächsten an der Kreuzung seitlich abbiegen wollte, Räder wirklich nur ganz leicht (nicht mal hörbar) Traktion verloren --- RUUUMS --- Assistent nimmt Drehzahl weg, dass du denkst die Karre stirbt ab und du ne Beschleunigung von nem 34PS Panda hast.
Fahre nur noch mit ESP Off. Ist das bei euch auch so extrem?

Gruß

Ich bin auch nicht gerade begeistert vom 2.0 FSI. Vom Verbrauch her ausgesprochen akzeptabel - aber man muss ihn schon kräftig hochdrehen, damit sich was tut. Mir ist auch mal ein Freund mit seinem 316i compact davon gefahren. Alles in allem bin ich für einen 150 PS Motor auch ein wenig enttäuscht gewesen. Ich sehe den Hauptvorteil im sparsamen Verbrauch bei gemäßigter Fahrweise.
Das ist auch der Grund, weshalb ich nun zum 3,2 quattro greife. Der hat mich überzeugt ;-)

Der 2.0 FSI ist wirklich ne lahme Krücke........da hilft wohl nur ein Fahrzeugwechsel......wie gesagt ein 86 PS-Yaris verbläst den 8P ohne Probleme...

wenn der 2,0 FSI so lahm ist dann drüfte mein 1,6 sich nicht wirklich bewegen.

Nabend,

Zitat:

Der 2.0 FSI ist wirklich ne lahme Krücke.......

Vielleicht solltest du mal die Handbremse lösen, meiner ist keine lahme Krücke und das merk ich jeden Tag. Es kommt selbten vor, das ich mal die 4000 Undr. überschreite und fahre doch noch den meisten an der Ampel problemlos weg.

Zitat:

Original geschrieben von Supermario100


Der 2.0 FSI ist wirklich ne lahme Krücke........da hilft wohl nur ein Fahrzeugwechsel......wie gesagt ein 86 PS-Yaris verbläst den 8P ohne Probleme...

hehe... sicherlich 😉

Arbeitskollege von mir hat übrigens nen 2.0TDI Handschalter und unsere Wagen nehmen sich ungefähr überhaupt nichts.
Wie beliebt der 2.0TDI hier ist und was das für eine Höllenmaschine ist, wissen wir ja alle, wenn wir regelmäßig Motor-Talk lesen... 😉

Mir ist diese ständige Diskussion aber auch einfach zu blöd! Rennmaschinen sind beide nicht, aber wenn mir jmd. erzählen will, dass ich "keine Chance" gg nen 86PS Yaris hab, dann kann ich darüber nur leise schmunzeln... 😮

Mach einfach ne Probefahrt.

Gruß

Die Probefahrt hab ich bereits hinter mir.......und es stimmt tatsächlich der Yaris haut in den kleinen Gängen ohne weiteres dem 2.0 FSI ab.........

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Mir ist diese ständige Diskussion aber auch einfach zu blöd! Rennmaschinen sind beide nicht, aber wenn mir jmd. erzählen will, dass ich "keine Chance" gg nen 86PS Yaris hab, dann kann ich darüber nur leise schmunzeln...

jepp, da haben wir was gemeinsam 😉

Im übrigen grüßt ein mit dem 2.0FSI sehr zufriedener

Kandinsky

Der 2.0 FSI ist keinesfalls langsam nur muss man den richtigen Gang zum beschleunigen nehmen...

Der 2.0 FSI beschleunigt halt nur nicht ganz so gut aus dem Drehzahlkeller sondern brauch nen bischen mehr Drehzahl und dann geht es auch mit ordentlich Vortrieb voran! Also richtigen Gang wählen dann klappt es auch mit dem Beschleunigen...

Aber dazu muss halt nen wenig von Autofahren verstehen...

Und eins muss man(n) sich auf alle Fälle merken, es gibt immer einen der noch ein schnelleres Auto hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen