2.0 Flexifuel - Motor geht im Leerlauf aus oder Drehzahl schwankt stark

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

ich hatte meinen Mondeo Montag bis Dienstag wegen des folgenden Problems in der Werkstatt. Da das Problem nur bei der ersten Fahrt am Tag auftritt und das in unterschiedlicher Ausprägung, konnte die Werkstatt den Fehler leider nicht nachvollziehen.

Fehler:
Der Motor hat im Leerlauf Probleme die Drehzahl zu halten, geht teilweise aus.

Zeitpunkt:
Dies tritt ausschließlich auf der ersten Fahrt eines Tages auf, nachdem der Wagen über Nacht gestanden hat. Das Problem beginnt nach Fahrtantritt an der 2. oder 3. Kreuzung (ca 500m Strecke zurückgelegt) und hält bei starker Ausprägung bis ca. 10 km zurückgelegter Strecke an, auch wenn ein Stück Autobahn zurückgelegt wurde (geht dann bei der Ampel nach der Ausfahrt aus).

Ausprägung:
Das Problem ist immer da. Bei minimaler Ausprägung schwankt an der 2. oder 3. Kreuzung die Drehzahl ein paarmal zwischen ca. 300 und 1500 U/min hin und her und das Problem ist danach verschwunden. Bei maximaler Ausprägung geht der Motor während der ersten 10 km Fahrt jedesmal aus, wenn die Kupplung getreten wird.

Betankung:
Fahre seit Auslieferung nur E85. Der Super-Anteil aus der Erstbetankung dürfte inzwischen deutlich unter 20% liegen.

Kann jemand einen Tip zu dieser Fehlersituation geben?

Gruß, Pioneer.

39 Antworten

Ich versteh das schon richtig, dieses Phänomen taucht nur bei reinem (oder praktisch reinem) E85 Betrieb auf? Wenn du normal Benzin tankst dann passiert das nicht?
Frage nur deshalb weil ich mir eigentlich auch einen Flexi kaufen will. Da aber die Sprittpreise im Moment wieder ziemlich in den Keller fallen und sich das E85 im Moment gar nicht lohnt, frage ich mich ob ich nicht einfach den reinen Benziner kaufen soll, wenns beim Flexi ja Probleme gibt. 😕
Obwohl, eigentlich wärs ja schon ne tolle Sache für diesen kleinen Aufpreis.

Hi!

Bei mir ist es wirklich nur bei reinem E85 Betrieb. Ich hab halt von der ersten Minute an E85 getankt- dafür hatte ich ihn ja gekauft... Ich find es halt auch gut das man auf nichts angewiesen ist da ja Benzin oder E. Nur die kirzen Ölwechel musst Du dir je nach Kilometern die Du fährst vor Augen halten.

Viele Grüße

Martin

Hallo Mondeo Gemeinde,

habe eben meinen Mondeo bei Freundlichen abgeholt,10tKm Oelwechsel umd neues Update wegen unrunder Drehzahl,Ausgehen und Spritverbrauch.
Bei Ford ist das bekannt das im reinen E85 Betrieb Probleme auftauchen,habe ein neues Update bekommen,jetzt muß man schauen was daraus wird.Lt. Ford ist dieses Update nur eine Art Notlösung,sie sind daran eine effektive Lösung in Zusammenhang mit einem Update auszuarbeiten.Das kann noch etwas dauern lt. Ford.

Gruß Gismo

Zitat:

Original geschrieben von Gismo211


Bei Ford ist das bekannt das im reinen E85 Betrieb Probleme auftauchen,habe ein neues Update bekommen,jetzt muß man schauen was daraus wird.Lt. Ford ist dieses Update nur eine Art Notlösung,sie sind daran eine effektive Lösung in Zusammenhang mit einem Update auszuarbeiten.Das kann noch etwas dauern lt. Ford.

Hi,

weißt du zufällig, seit wann es dieses Update gibt! Ich habe bei meinem letzten Besuch auch eins bekommen, nur scheint es nicht viel gebracht zu haben! Wäre interesant, ob es noch was neues gibt oder nicht.

Danke

Gruß

ThunderStorm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thunderstorm2305



Zitat:

Original geschrieben von Gismo211


Bei Ford ist das bekannt das im reinen E85 Betrieb Probleme auftauchen,habe ein neues Update bekommen,jetzt muß man schauen was daraus wird.Lt. Ford ist dieses Update nur eine Art Notlösung,sie sind daran eine effektive Lösung in Zusammenhang mit einem Update auszuarbeiten.Das kann noch etwas dauern lt. Ford.
Hi,

weißt du zufällig, seit wann es dieses Update gibt! Ich habe bei meinem letzten Besuch auch eins bekommen, nur scheint es nicht viel gebracht zu haben! Wäre interesant, ob es noch was neues gibt oder nicht.

Danke

Gruß

ThunderStorm

Hey,

leider kann ich Dir nicht sagen wie alt dieses Update ist,lt. Ford ist es auch nur eine Notlösung,es ist nicht gesagt das es weg ist,man müsse es ausprobieren.Aber sie wären daran ein Update auszuarbeiten und das in den Griff zubekommen,was noch etwas dauern könne.

Gruß Gismo

Lt. meinem Händler bekommt man ein spezielles Update wo dieser Fehler beseitigt wird, aber auch nur dann wenn dieser Fehler auftritt und dies vom Werkstattmeister so gemeldet wird.
Ich habe mein Update ja schon eine ganze Weile und seitdem ist mir mein Flexi bei keiner Kraftstoffmischung mehr ausgegangen, auch bei E85 pur nicht. Jedoch sind auch bei mir die letzten Wochen nur Super in den Tank gekommen, da sich E85 erst wieder ab einem Super Preis von 1.25€ lohnt.
Also viele Wochen bin ich noch nicht wieder mit E85 pur gefahren, höchstens 1-2 Tankfüllungen seit dem Update.

Hallo MaCyo,

es wäre schön, wenn du hier weiter berichten könntest, wie sich dein Flexifuel nach dem Update verhält. Insbesondere der Spritverbrauch im gemischten Betrieb bzw. der Verbrauch bei reinem Benzinbetrieb nach einer Mischtankfüllung würden mich interessieren. Ich habe hier gelesen, dass der Flexi Probleme hat, die Einspritzmenge bei reinem Benzinbetrieb wieder "runterzuschrauben" und somit Verbräuche von über 15 Litern zustande kommen. Hat sich hier das Update auch positiv ausgewirkt?

Ich plane den Kauf eines Flexi und wäre über neue Infos echt dankbar.

Liebe Grüße

JSWLDK

Hallo JSWLDK,

einen verbrauch von über 15litern hatte ich noch nie, das kannst du auch meinem Spritmonitor Profil entnehmen.
Dort siehst du auch das Verbrauchsverhalten. (Da hat sich nach dem Update nicht wirklich was verändert!)
Demnach stellt sich der Verbrauch immer korrekt ein, je nach Sprittyp.
Ich fahre nicht super spritsparend aber auch nicht wie eine Wildsau.

Hallo Mondeo Gemeinde,

erste Erfahrungen nach Softwareupdate:

*Fahrzeug geht nicht mehr im LL aus,keine Drehzahlschwankungen mehr ;
*Spritverbrauch hat enorm abgenommen E85 max:10,5l vorher bis 13,5l
Normalsprit: max: 9,0l vorher bis 12,8l

Verbräuche sind ausgerechnet und nicht über Verbrauchsanzeige ermittelt,welche ca. 0,5l abweicht .
Fahrweise ist auch nicht geändert worden,fahre hauptsächlich Autobahn mit Tepomat.

Update hat sich meines Erachtens gelohnt.

Gruß Gismo

Zitat:

Original geschrieben von Gismo211


Update hat sich meines Erachtens gelohnt.

Hi!

Klingt gut, von wann ist das Update und seit wann hast du es drauf?

Gruß

TS

Zitat:

Original geschrieben von thunderstorm2305



Zitat:

Original geschrieben von Gismo211


Update hat sich meines Erachtens gelohnt.
Hi!

Klingt gut, von wann ist das Update und seit wann hast du es drauf?

Gruß

TS

Hey,

Update ist seit 08.12.08 drauf,welcher Stand das ist kann ich Dir leider nicht sagen aber wie gesagt es hat sich gelohnt.

Gruß Gismo

Hallo zusammen,

mir wurde das Update ende Nov. 08 draufgespielt, bis dahin ging der Motor während der fahrt einfach aus, Spritverbrauch sehr hoch. Leider keine Verbesserung des Verbrauchs und vor drei Wochen ging der Motor WIEDER mehrmals nacheinander aus. Der Wagen steht jetzt seit 2,5 Wochen beim Händler und wurde vorgestern endlich direkt von 2 Ingenieuren von Ford mitgenommen. Angeblich ist das Problem "irgendwie" bekannt- eine vernünftige Fehlerursache jedoch nicht. Die "neue"Software soll das problem jetzt wohl trotzdem beheben können. Ich bin sehr gespannt.........

Hallo Leute,

habe seid dem Update im Dezember,keinerlei Probleme.Der Spritverbrauch hat sich wesentlich verbessert,die Drehzahlschwankungen sind nicht mehr und ausgegangen ist er seid dem auch nicht mehr.

Gruß Gismo

Hallo,

ich habe seit März einen Mondeo Turnier Flexifuel. Nach ca. drei Wochen ist mir der Motor während der Fahrt das erste Mal ausgegangen. In der Werkstatt spielte man mir eine neue Software aus; somit sollte das Problem gelöst sein. Ein halbes Jahr später verabschiedete sich der Motor wieder während der Fahrt. Es geschah meistens, wenn ich im niedrigen Drehzahlbereich fuhr bzw. wenn ich bei geringer Geschwindigkeit ausgekuppelt habe. Also wieder zur Werkstatt und nun gab es ein Update zur Software. Eine Woche später zeigt sich das gleich Problem. Nun ist mein Wagen seit zwei Tagen in der Werkstatt. Man wolle den Fehler suchen, Probefahren und sich mit einem Ford-Werk kurzschließen um besagten Fehler zu finden. Wie ich nun diesem Forum entnehme bin ich leider nicht die Einzige, die dieses Problem mit ihrem Fahrzeug hat. Konnte bei euch der Fehler erfolgreich und auf Dauer behoben werden. Freue mich auf hoffentlich positive Antwort.

 

Gruß

gupa-do

Bei meinem Momdeo wurde die Lichtmaschine getauscht, da sie sporadisch zu geringe Spannung lieferte und man vermutete, dass ein Spannungsabfall zum Versagen eines Steuergerätes oder der Benzinzufuhr und damit zum Absterben des Motors geführt habe.

Gleichzeitig wurden alle Steckverbindungen von Steuergeräten im Motorraum überprüft und neu gesteckt.

Was von beiden nun den Erfolg gebracht hat, weiss ich nicht. Jedenfalls hat er seither das Problem nicht mehr, weder mit Super noch mit E85.

Allerdings weiss ich nicht, ob unser Problem wirklich das gleiche war/ist. Bei mir passierte das Absterben in deutlich kürzeren Abständen als mehrere Monate. Teilweise auch minutenlang bei jedem Leerlauf. Dann wieder ein paar Tage gar nicht, jedoch niemals in so langen Abständen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen