2.0 d Automat oder D5 Schalter oder D5 Automat
Hallo zusammen
Habe zur Zeit 3 Fahrzeuge auf meiner Liste: 2.0 d Automat, 2009 (Facelift) mit 92000 km für 22'900 Franken, einen D5, 2007, 118500 km, Automat, 19900 Franken und einen D5 2009, alte Form, 59000 km, Schalter, 25700 Franken. Sind alle Summum und alle vom Volvo Händler. Optisch gefällt mir der letztere am besten (weiss ...).
Wie würdet ihr entscheiden? Einen D5 Schalter bin ich bisher noch nicht gefahren, die sind bei uns eher selten.
Grüsse und danke
Hattrick aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Abgesehen davon bin ich dafür, dass ein Auto so schaltet wie ICH möchte und nicht umgekehrt! 🙂
Irgendwie putzig: der Popo ruht in bequemen Sesseln, die Klimaanlage stellt unter allen Bedingungen ein transpirationsfreies Lüftchen her, das Bremspedal und das Lenkrad peppen die Kraft aus unseren zivilisationsschlappen Ärmchen und Beinchen elektrisch oder hydraulisch auf. Beim Schalten jedoch wollen wir im überreglementierten Straßenverkehr wenigstens die Illusion aufrecht erhalten, dass Autofahren noch was "für echte Männer" sei.
Grüße an die Teigrührfraktion 😁
19 Antworten
Zitat:
Abgesehen davon bin ich dafür, dass ein Auto so schaltet wie ICH möchte und nicht umgekehrt! 🙂
Irgendwie putzig: der Popo ruht in bequemen Sesseln, die Klimaanlage stellt unter allen Bedingungen ein transpirationsfreies Lüftchen her, das Bremspedal und das Lenkrad peppen die Kraft aus unseren zivilisationsschlappen Ärmchen und Beinchen elektrisch oder hydraulisch auf. Beim Schalten jedoch wollen wir im überreglementierten Straßenverkehr wenigstens die Illusion aufrecht erhalten, dass Autofahren noch was "für echte Männer" sei.
Grüße an die Teigrührfraktion 😁
Ich kenns ja von meinem Accord Tourer Type S Diesel. Ganz ähnliche Daten: 180 PS, 380 Nm, halt "nur" 4 Zylinder, 6-Gang Schalter, Verbrauch bei 6l. Ich habe nichts gegen Automaten (mein "Noch"-C70 I ist ja auch einer), aber ich kann auch gerne selber schalten und mit dem Drehmoment kann man ja ziemlich schaltfaul und mit dem Tempomaten umhercruisen...
Gruss
Hattrick
... ???Zitat:
Original geschrieben von cesiebzig
Zitat:
Abgesehen davon bin ich dafür, dass ein Auto so schaltet wie ICH möchte und nicht umgekehrt! 🙂
Irgendwie putzig: der Popo ruht in bequemen Sesseln, die Klimaanlage stellt unter allen Bedingungen ein transpirationsfreies Lüftchen her, das Bremspedal und das Lenkrad peppen die Kraft aus unseren zivilisationsschlappen Ärmchen und Beinchen elektrisch oder hydraulisch auf. Beim Schalten jedoch wollen wir im überreglementierten Straßenverkehr wenigstens die Illusion aufrecht erhalten, dass Autofahren noch was "für echte Männer" sei.
Grüße an die Teigrührfraktion 😁
Ich zieh halt sehr oft einen Hänger durch die Gegend und nachdem mir dabei 3 Automaten um die Ohren geflogen sind, kommt mir sowas nicht mehr ins Auto... Zugegeben, grad im Berliner Stadtverkehr ist Automatik schön zu fahren aber die Rep-Kosten stehen in keinem Verhältnis... Da rühr ich lieber selber um und mach mir ums Getriebe keine Sorgen mehr....
Ähnliche Themen
Hallo,
bedenke auch, der 2,0d bedeutet bei 120000km Partikelfilterwechsel! So weit ist der ausgesuchte nicht davon entfernt.
Beim D5 hast Du diese Sorge nicht. Ich habe hier in der Schweiz einen D5 mit 270000km gesehen und dem ersten Partikelfilter ohne Reinigung oder Wechsel.
Gruss
EikoRD