2.0 CDTi am Auspuff zu erkennen?
Moin Moin liebe Insignia-Treiber! 😉
Kann man anhand der (nicht)sichtbaren Auspuffrohre erkennen, welche Version vom 2.0er Diesel im Insignia verbaut ist?
Also 110, 130, 160 oder 160PS EcoFlex?
Oder hängt das auch mit der gewählten Ausstattungslinie zusammen?
Da mich das Thema "neues" Auto noch nicht so wirklich losgelassen hat, geht es mir darum, ob ich irgendwie erkennen kann, ob mir da ein EcoFlex angeboten wird oder der "normale" 160er, wenn der Händler es nicht dazu sagt / schreibt.
Bei einigen Angeboten, bei denen nichts von EF steht ist nämlich ein Rohr zu sehen, bei anderen nicht. Bei den Angeboten, wo EF draufsteht war (wenn ich mich recht erinnere) nämlich nie eins zu sehen.. 😕
MfG,
Flo
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
@Dalamar5576: Ja, Die Informationen lagen mir auch vor. Insofern widerspreche ich Dir nicht.Ich war dann um so überraschter, dass ich das sichtbare Endrohr noch bekommen habe. Der Wagen wurde nach den Sommerferien 2009 gebaut und ist lt. FIN eindeutig ein MY.2010. Den Fotobeweis findet ihr in meinem Profil. Es gab damals übrigens auch einen Tread mit diesem Thema.
Gruß, Michael
Ja, und genau aus diesem Grund würde ich dem Threadstarter empfehlen, nicht das Fehlen oder Vorhandensein eines Endrohrs für eine Bewertung heranzuziehen. 🙂
Sehe ich auch so. Haben nicht alle EcoFlex diese Schiftanzeige für spritfahrendes Schalten?
Hilfreich ist auf jeden Fall ein Blick auf die Fahrgestellnummer (von außen unterer Rand Windschutzscheibe, Fahrerseite). Dort kann man schon einmal die ersten Ausstattungsdetails eingrenzen:
7. Stelle, Ausstattung:
B = Basis (Selection)
M = Mittel (Edition)
S = Sport
T = Top (Cosmo/Innovation)
X = eXtreme (OPC)
7. Stelle, Rückhaltesystem:
2 = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer und Vordersitze seitlich
3 = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vordersitze und Dach seitlich
6 = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer und Vordersitze seitlich (mit Belegungserkennung)
7 = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vordersitze und Dach seitlich (mit Belegungserkennung)
D = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer und Vordersitze seitlich
E = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vordersitze und Dach seitlich
G = Aktive Sicherheitsgurte; Airbags Fahrer, Beifahrer, Vorder-, Rücksitze und Dach seitlich
8. Stelle: Motor:
H = Diesel, 2.0 CDTI (81 kW) A20DTC - Motornummer mit "A20DTH" (LCD)
J = Diesel, 2.0 CDTI (81 kW) A20DTL - Motornummer mit "A20DTH" (LBQ)
K = Diesel, 2.0 CDTI (96 kW) A20DTJ - Motornummer mit "A20DTH" (LBX)
L = Diesel, 2.0 CDTI (96 kW) A20DT - Motornummer mit "A20DTH" (LBR)
M = Diesel, 2.0 CDTI (118 kW) A20DTH (LBS)
N = Diesel, 2.0 Bi-Turbo CDTI (143 kW) A20DTR (LBY)
Y = Diesel, 2.0 CDTI (96 kW) A20DTH (LBS & W7Y)
Quellen:
kombiniert aus: www.opel-niedersachsen.de/fahrgestellnr.html
und http://www.opel-infos.de/fgst/fgst9_97.html#insignia
Vielleicht kann ein Experte berichten, ob sich aus der Motorenkennung bzw. FIN auch direkt das Ecoflex erkennen lässt.
Gruß, Michael
Ohne Endrohr finde ich, sieht der Siggi schöner aus:-)