2.0 16V chip?
Hallo,
mal ne Frage, lohnt es sich nen 16V chipen zu lassen?
Hab mal gehört aus dem kann man 15- 20 PS hohlen, ist das realistisch? Preis so um 350€. :-/
24 Antworten
Der Verbrauch ist gestiegen?
Oder annähernd Serie-Niveau? 😉
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Der Verbrauch ist gestiegen?
Oder annähernd Serie-Niveau? 😉
Der verbrauch sinkt mit einem Chip meist da der Motor effizienter arbeitet und außerdem dann ja auch das teuere Super Plus brauch
der verbrauch ist gesunken. Habe das vorher auch immer für spinnerei gehalten. Aber erlich laut MFA ist der verbrauch zwischen 0,5 - 0,7 L zurück gegangen. Also bei gleicher fahrweise. z.B. Landstraße bei tempo hundert und normalem beschleunigen aus ordschaften.Dann ist der verbrauch geringer als normal.
Hab da auch den ABT mensch gefragt warum das so ist. Er meinte das die KFZ hersteller wohl verträge mit den mineralöl konzernen haben. Darum sind die motoren wohl ab werk so eingestellt das sie etwas mehr brauchen. Da aber so tuning händler diese verträge nicht haben, können die diesen kleinen vom hersteller beabsichtigten fehler ich sag mal beheben. Darum braucht man dann etwas weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI freak
Der verbrauch sinkt mit einem Chip meist da der Motor effizienter arbeitet und außerdem dann ja auch das teuere Super Plus brauch
ich tank nur das normale benzin! Ist doch nicht schlimm oder? nur ab und zu hau ich mal super rein. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jubi GTI freak
Der verbrauch sinkt mit einem Chip meist da der Motor effizienter arbeitet und außerdem dann ja auch das teuere Super Plus brauch
Da sagt Digitec was anderes:
Klick!0 - +1,0 Liter... 😉
komisch oder. da erzählt wohl auch jeder hersteller etwas anderes. Hier mal von der ABT seite. Die beschreiben das ganze so:
Was ändert sich am Kraftstoffverbrauch?
Der Kraftstoffverbrauch ist in erster Linie vom jeweiligen Fahrverhalten des Fahrers abhängig. Wer permanent die volle Leistung eines Motors abfordert, wird auch deutlich mehr Kraftstoff verbrauchen wie im Datenblatt für den Drittelmix angegeben wird. Diese Tatsache gilt sowohl bei leistungsgesteigerten als auch bei serienmäßigen Fahrzeugen.
In der Praxis wird jedoch nach einer Leistungssteigerung oft von "weniger" Verbrauch berichtet. Dies ist dadurch zu erklären, dass viele Fahrzeugführer ihr gewohntes Fahrverhalten auch nach dem Chiptuning nicht ändern und durch die drehmomentstärkere Abstimmung des Motors die gewünschte Fahrleistung bereits mit einer geringeren Gaspedalstellung erreichen. Daraus kann dann eine Senkung des effektiven Kraftstoffverbrauches resultieren.
Oder ihr schaut selber mal:
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Nöööö, lohnt nicht!!!Spar Dir das Geld...15-20 PS sind bei einem Sauger ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß
der 16v ist kein sauger -.-
Zitat:
Original geschrieben von 8vchrissoe
der 16v ist kein sauger -.-Zitat:
Original geschrieben von Opterix
Nöööö, lohnt nicht!!!Spar Dir das Geld...15-20 PS sind bei einem Sauger ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß
Expertentreff hier oder wie ? 😁
Jeder seriöser Tuner bietet beim Chiptuning ne Vorher und Nachhermessung auf nem Prüfstand an , wo auch der Chip abgestimmt wird , einfach machen und nicht einfach behaupten bringt nix beim Sauger , das ist Quatsch !
http://www.motor-talk.de/.../...k-cupra-oder-1-9-tdi-t2404967.html?...
der gleiche wie im Cupra
Ihr solltet euch bzgl. des Chips mal im Volkstreff.de forum anmelden und lesen. Ein User namens Garlock macht für den 16V seit Jahren schon Chips in Eigenentwicklung. Und alle die von Ihm einen CHip haben sind begeistert! Ich glaub es gibt nur wenig Leute die sich mit Chip und ABF Motor so gut auskennen wie er - wenn es überhaupt jemanden gibt der sich so gut auskennt.
Außerdem haben die ABF Motoren eine große Serienstreuung - das heisst viele Motoren hatten von Werk aus schon 160 Pferde.