1ohm vs. 4ohm

hallo freunde

im moment habe ich 4 ls im br gehäuse verbaut und die laufen an einer mono amp bei 1ohm. und ich habe immer noch "zu wenig" druck
:-)
würde es was bringen, wenn ich sie mit 4ohm laufen lasse? ist das so ein krasser unterschied? wie sieht es aus, mit der "lebensdauer" in den verschiedenen anschluss varianten?

besten dank schon im vorraus

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Siehste und wenn schon im Namen das BP vorkommt

Hergottnochmal, das ist die Bezeichnung des Bandpass-Gehäuses, nicht des Chassis !

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Bei meinem steht ja nun auch im Namen SPL und daraus kann man entnehmen das seine Klangeigenschaften eher im Hintergrund stehen

Auch den kannst du unterschiedlich verbauen und damit völlig verschiedene Klangcharatere erzielen.

SPL heisst der deswegen, weil die ganze Schwingeinheit gegenüber der Normalvariante nochmal deutlich verstärkt wurde. Wahrscheinlich ist hier auch ein anderer Magnet dran und die ganze Magnet-Polplatten- Konstruktion wurde unterschiedlich gestaltet.

Es gibt also zwei gänzlich verschiedene Chassis !

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Woher willste auch wissen das beide Treiber die Gleichen sind?

So viele Treiber hat Mäcces nicht ! In den besseren Serien der Bandpässe bekommst du bei denen jedes Chassis einzeln !

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Auf der MacAudio Seite gibts zwar die BP und BR variante,aber die BP hat zb nur eine Spule und die BER hat zwei

Alle haben 4 Ohm : der einzelne Treiber, das BP und der BR ! Vier Ohm !

Also von meinem Woofer gibts nur eine Version und nicht zwei.

Klick

Dann schein ich das hier falsch zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Dann schein ich das hier falsch zu sehen.

Das sind die nicht !

Hier das Chassis, Einzelpreis 79 €

http://www.redcoon.de/B273026-mac-Audio-STX-12_Subwoofer
http://www.mac-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/STX_Serie.pdf

Hier die BR-Variante, ehem. UVP : 179 € :
http://www.conrad.at/.../MacAUDIO-STX-112-REFLEX-SUBWOOFER_SVAT

Hier der BP-Variante, ehem. UVP : 199 € :
http://www.conrad.de/.../MAC-AUDIO-STX-112-BP-SUBWOOFER

Wissen tuste das aber auch nicht und ohne genaue Fakten vom TE schon gar nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Also von meinem Woofer gibts nur eine Version und nicht zwei

Sogar vier ! Zumindest so wie ich es meinte !

GZPW-Serie :

http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15x.html
http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15xq.html
http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15spl.html
http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15splextreme.html

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Wissen tuste das aber auch nicht und ohne genaue Fakten vom TE schon gar nicht.

Schwören kann das keiner !

Aber es ist eben fast immer so, daß in einer fertig angebotenen Box (Egal ob BP oder BR oder GG) ein normales, einzeln zu bekommendes Serienchassis drinsteckt und keine Sonderserie.

bei der Bassreflex-Variante ist es klar erkennbar, da hier die Frontseite des Chassis mit der STX-Aufschrift zu sehen ist.

Zudem besaß der TE sicher nicht ehemals 4 Bandpässe, so daß davon auszugehen ist, daß es vier einzeln gekaufte der normalen STX-Serie sind. Die Bezeichnung BP wurde hier irrtümlich gepostet !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Dann schein ich das hier falsch zu sehen.
Das sind die nicht !

Hier das Chassis, Einzelpreis 79 €

http://www.redcoon.de/B273026-mac-Audio-STX-12_Subwoofer
http://www.mac-audio.de/fileadmin/user_upload/Produkte/STX_Serie.pdf

Hier die BR-Variante, ehem. UVP : 179 € :
http://www.conrad.at/.../MacAUDIO-STX-112-REFLEX-SUBWOOFER_SVAT

Hier der BP-Variante, ehem. UVP : 199 € :
http://www.conrad.de/.../MAC-AUDIO-STX-112-BP-SUBWOOFER

Zum Momentanen Zeitpunkt ist einer definiert. 😉

Der TE schrieb:

Zitat:

zu den elementen
amp sinus live sla 1500 v2
2 hifonics kondis 1f
2 batt mit 500a
4 mac STX 112 BP SUBWOOFER mit 250 rms

Und diese Mac Audio Subs gibt es in genau einer Form. Nämlich der deines Letzten Links bzw. auch hier

http://www.mac-audio.de/index.php?id=2780

Kein anderer solange sich der TE darin nicht verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Also von meinem Woofer gibts nur eine Version und nicht zwei
Sogar vier ! Zumindest so wie ich es meinte !

GZPW-Serie :

http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15x.html
http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15xq.html
http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15spl.html
http://www.ground-zero-audio.com/.../gzpw-15splextreme.html

Dann sollteste mal genauer hinschauen,die beiden SPL Varianten sind bis auf die Membran gleich. Der XQ hat nur ne dreifach Zentrierung,isn QC und auch der Antrieb ist kleiner. und beim X alles nochmal kleiner. Also net einfach immer nur was kopieren.

EDIT: In eurem Link steht 500WRMS,der TE gibt 250WRMS an. Also ohne genaueren Daten kann man das nicht sagen welche es sind.

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Dann sollteste mal genauer hinschauen,die beiden SPL Varianten sind bis auf die Membran gleich. Der XQ hat nur ne dreifach Zentrierung,isn QC und auch der Antrieb ist kleiner. und beim X alles nochmal kleiner

Dann sind sie auch nicht gleich ! Da hast du in mindestens 3 Fällen ganz andere Parameter, in einem weiteren Fall bekommst du eine speziellere membran, sicherlich gegen Aufpreis

Bei Mac-Audio hat man für viele Ausführungen anhand der Preislage kein Geld , sei dir sicher

Du kannst dir da auch andere Hersteller ansehen : in den Fertigboxen stecken allermeist einzeln erhältliche Serienchassis !

P.S : Irgendwie hab ich das Gefühl, es wird hier nicht zu einer Klärung kommen, welche Subs der TE wie verbaut hat.

Ich hab doch gesagt das es von meinem Woofer nur eine Version gibt und nicht wie du sagtest vier und sich dort auch nicht nur die Schwingeineit anders ist.

Sicher sind in Gehäusesubs Treiber drin die es auch einzeln geben kann,aber momentan wissen wir nicht welche Subs es sind. Es gibt zuviele variablen.

ohh ich habe ja eine riesen diskusion ausgelöst..... 8-)

alle fragen werden beantwortet!

ja ich hab ein mini van für meine anlage :-) und sobald nachwuchs vorbei schaut, wird rausgerissen
zu den chassis, die kann man im br sowohl auch im bp verbauen. sie spielen momentan in einem br 190l gehäuse :-) das ich nach den vorgaben des herstellers gebaut habe.

und jetzt nicht weiter streiten und schreiben
schöner abend noch, ciao

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Ich hab doch gesagt das es von meinem Woofer nur eine Version gibt und nicht wie du sagtest vier und sich dort auch nicht nur die Schwingeinheit anders ist

😠😠😠 machs doch nicht komplizierter als es ist !

Aus der SERIE deines Subs (Plutonium-Serie) gibt es INNERHALB der selben Größe (15 "😉 VIER Varianten !! Das sieht jeder Eumel !

Das gibt es bei Mac-Audio nicht ! Es wird noch nicht einmal das Selbe Chassis mit unterschiedlicher Impedanz angeboten, wie das sonst bei Kicker oder MTX usw. üblich ist.

Wenn du bei Mac etwas anderes willst als die STX-Serie es bietet, mußt du zu einer anderen Serie greifen. Die STX-Serie enthält jeweils nur drei unterschiedliche Chassis-Größen ! Aber innerhalb der gleichen Chassisgröße gibt es dann keine Veränderungen und somit auch keine Auswahl mehr. Du bekommst lediglich noch Varianten als Fertigbox angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von peruaner


ohh ich habe ja eine riesen diskusion ausgelöst..... 8-)

Es lässt einem keine Wahl, sonst steht zum Schluss nur Blödsinn da !

Poste bitte bei Gelegenheit mal ein Foto von deiner Box und die genaue Typenbezeichnung deiner Chassis, dazu die Rohrlängen.

Und vergewissere dich, daß bei den vier Chassis nicht einer verkehrt gepolt angeschlossen wurde.

Es gibt aber nur einen SPL und nicht wie DU das sagtest das sich bei den anderen nur die Schwingeinheit ändert sondern auch der Antrieb dort anders ist. Genauso wie ich gezeigt habe das im aktuellen STX BP ein 2x4 Ohm Woofer steckt. Momentan weiß hier keiner genau um welchen Woofer es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Genauso wie ich gezeigt habe das im aktuellen STX BP ein 2x4 Ohm Woofer steckt.
http://www.mac-audio.de/.../STX_212_112_110_BP_Manual.pdf

Seite 17 steht :

STX 212 BP 1000 / 2000 W 2 Ohm = weil da zwei parallele 30er drin sind
STX 112 BP 500 / 1000 W 4 Ohm
STX 110 BP 400 / 800 W 4 Ohm

Und STX Reference = eine ganz andere Serie, mit Gusskorb-30er °!

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Es gibt aber nur einen SPL

Klar, und der unterscheidet sich zu den restlichen 15" der selben Serie !

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


und nicht wie DU das sagtest das sich bei den anderen nur die Schwingeinheit ändert sondern auch der Antrieb dort anders ist

Spielt doch keine Rolle ! Jedenfalls hat die Serie verschiedene Modelle gleicher Größe, bei Mac-Audio ist das NICHT so ! Das wollte ich sagen. Und es ist trotz einiger Anstrengung und einer ganzen Seite Text noch immer nicht sicher, ob du es geschnallt hast.

Sehr schade das man hier nicht sieht wenn Beiträge später abgeändert wurden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Sehr schade das man hier nicht sieht wenn Beiträge später abgeändert wurden 🙄

Es wurde nur ergänzt ! Und das, was du schreibst, kann ich ja sowieso nicht abändern. Was bitte soll denn geändert worden sein ?

Hab ich dir kurzzeitig irgendwo zugestimmt gehabt ? 😕😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen