1er Coupé als Alternative zum 3er?
Hallo Leute,
habe eben die ersten offiziellen Fotos vom 1er Coupé gesehen (unter anderen hier:
http://www.focus.de
oder hier noch mehr Bilder:
http://www.2addicts.com/forums/showthread.php?t=523)
Ich muss sagen, ich bhin ganz hin und weg. Wenn BMW sich beim E90 Heck ebensolche Mühe gegeben hätte wie beim bulligen 1er Coupé, dann würde ich jetzt keinen E46 mehr fahren. Jetzt muss ich mal gaaaaaanz scharf überlgen, ob ich wirklich einen 4-Türer brauche 🙂
Gruß
Bernd
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Ich denke mal in einem Kleinwagen der Größenklasse 1er BMW braucht man keinen R6 BiTurbo mit 306PS. Der 130i sollte eigentlich genug Leistung haben.
Wundert mich eigentlich auch. Ich finde, dass das Topmodell einer Klasse (also ohne M) weniger PS haben sollte als das Topmodell der nächsthöheren.
Würde mir da v.a. als e92 335i Fahrer bisschen verarscht vorkommen, wenn man von so einem "Kleinwagen" in Grund und Boden gefahren wird, der auch noch viel billiger ist...
Meine Meinung: 130i als Topmodel hätte gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Wundert mich eigentlich auch. Ich finde, dass das Topmodell einer Klasse (also ohne M) weniger PS haben sollte als das Topmodell der nächsthöheren.
Würde mir da v.a. als e92 335i Fahrer bisschen verarscht vorkommen, wenn man von so einem "Kleinwagen" in Grund und Boden gefahren wird, der auch noch viel billiger ist...
Meine Meinung: 130i als Topmodel hätte gereicht.
Also als BMW Fahrer werde ich lieber von einem anderen BMW Fahrer in Grund und Boden gefahren als von einem anderen Fabrikat 😁
Zum anderen wird der 135i wohl kaum 'viel billiger' sein! Etwas günstiger, das ist klar aber in Ähnlicher Ausstattung wird es keinen riesigen Unterschied geben! Der 135i wird mit Sicherheit kein BMW Schnäppchen Modell, so blöd ist BMW ja auch nicht...
Davon abgesehen ist ein 130i auch schon stark genug!
Gruss, Mathis
rein optisch gefällt mir das 1- er QP. Gemäß Zeitungsbericht wird das 1- er QP schon nennenswert kürzer als das 3- er QP werden, was zumindest für die Hinterbänkler nachteilig werden wird.
Hinsichtlich der Frage, ob ein 35- er Motor ins 1- er QP muss oder nicht..... es wird immer jemanden geben der schneller ist..... mir ist es mittlerweile egal, ob jemand (auch wenn der Wagen kleiner ist) schneller sein kann. Ich sehe das 135 QP quasi als nicht offizielle "M"- Version und schon ist alles wieder in Butter😁😁😁
Ich bin auf das 1- er Cabriolet sowie deren Nachfrage gespant!
Ich finde ihn auch vorne etwas beengt, erinnert so an E30 Zeiten. Als vollständige Alternative zum neuen 3 er würde ich ihn nicht sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
so isses. Außerdem wird der abnormal gute Elastizitätswerte haben.
Optimal geschaltet hat der 130i mit Sicherheit schon bessere.
Der 135i hat dann jederzeit abnormal hoch 2 gute Elastizitätswerte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Optimal geschaltet hat der 130i mit Sicherheit schon bessere.
Der 135i hat dann jederzeit abnormal hoch 2 gute Elastizitätswerte 😁
Optimal geschaltet heißt in dem Fall die Gänge schön hochziehen bis fast 'zum Anschlag'. Gute Elastizität ist bei mir die in den Prospekten angegebene: im vierten Gang von 80 auf 120... und da sind die Diesel unschlagbar. Gerade der 123d wird abgehen wie eine Rakete. Ich will nicht zurückschalten müssen um Spass zu haben. 😉
Mich führt man mit dem 135i tatsächlich in Versuchung: Ich will ein leistungstarkes Auto (also den aufgeladenen R6, ein 3.0 Sauger wäre mir zu wenig Leistungsplus zum jetzigen), bin Single (Brauche also absehbar erstmal keinen Platz) und ob die Nachbarn von einem 335i QP beeindruckter sind als von einem 135i geht mir am allerwertesten vorbei.
Auf den Bildern gefällt mir das 335i QP Heck ein wenig besser, auf der iAA muss man dann halt mal schauen ob er die ordentliche Preisdifferenz besser aussieht.
Also ich bin ein kandidat für so ein Auto und bin froh, dass bMW diese Maschine bringt, auch wenn manche hier wieder so frei sind sowas allgemeingültig als überflüssig zu bezeichnen...
In den USA wird das 1er QP als "Fahraktiver Zweisitzer" platziert. Das kann ich nachvollziehen.
Ich find ihn Klasse - zumindest mit Sportpaket ...
Zitat:
Original geschrieben von Snare
naja, ob der a3 da wirklich besser aussieht sei mal dahingestellt!
ich find das einser qp erinnert sehr stark an das e46 qp.
und...🙂
ob der A3 besser aussieht ist Geschmackssache, MIR gefällt er besser.
MICH erinnert das 1er QP auch überhaupt nicht an den E46.
Das E46 Coupé war um Welten schöner !!
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
In den USA wird das 1er QP als "Fahraktiver Zweisitzer" platziert. Das kann ich nachvollziehen.
Ich find ihn Klasse - zumindest mit Sportpaket ...
Dem schließe ich mich an.
Eine wirkliche Alternative zum 3er wird er aus meiner Sicht nicht, denn der 3er hat einfach einen anderen Nutzwert.
Göran
Ich finde die Tatsache, dass ein 1er QP gebaut wird gut, aber insbesondere beim 135i stellt sich mir schon die Frage, wer es kaufen wird. Wenn man mehr Platz braucht würde ich mir immer eher ein 3er QP als Jahreswagen fürs gleiche Geld kaufen. Falls ich den Platz nicht brauche, ist das Z4 QP meiner Meinung nach die attraktivere Variante. So oder so, viele Käufer - abgesehen von hartgesottenen Fans - kann es für so ein Auto nicht geben. Man braucht sich nur anzuschauen, wie viele 130i verkauft werden. Insofern überrascht es mich schon, dass sich der Wagen für BMW lohnt.
Als 123d sieht die Sache schon anders aus. Allerdings finde ich bei der Wagengröße den 3-Türer wesentlich dynamischer, als eine gestauchte Limo. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.
Das 1er Cabrio wird sicherlich die interessantere Alternative, vor allem da das 3er Cabrio mit anständigem Motor sich sofort in den Regionen 50k plus bewegt. Fürs 1er QP gibt es meiner Meinung nach einfach zu viele attraktivere Alternativen innerhalb des BMW Produktprogamms.
Aber man wird sehen.. ich lasse mich gerne überraschen. Aber um die Titel-Frage zu beantworten: Meiner Meinung nach ein interessantes und gutes Auto, aber keine Altenative zum 3er.
Zitat:
Original geschrieben von Mugatu
So oder so, viele Käufer - abgesehen von hartgesottenen Fans - kann es für so ein Auto nicht geben. Man braucht sich nur anzuschauen, wie viele 130i verkauft werden. Insofern überrascht es mich schon, dass sich der Wagen für BMW lohnt.
Wie gesagt .... vergesst mir nicht den USA-Markt ...
Dort gibt es den 1er bisher gar nicht .. das QP wird das erste kleine Auto von BMW dort .. und wenn man die weiteren Modelle ansieht, haben die dort nur die großen Motoren im Angebot ...
Also grundsätzlich sind Aussagen in Foren wie: " es reicht...." oder " man braucht.." weder besonders hilfreich noch zeugen sie meiner Meinung nach von Weitsichtigkeit. Es gibt Leute die sagen, "50 PS reichen doch vollkommen aus!" ,, keine Ahnung? wozu "reicht" denn hier was? Zum Fahren? Zum Ankommen? zum Spass haben?
Das kann und soll jeder doch für sich selbst enrtscheiden, was "reicht" oder was er "braucht"
Wenn jemand 306 PS in einem 1er haben will und er sich das leisten möchte, dann soll er es auch bekommen! Wer meint zu sagen: "das braucht doch niemand" lehnt sich doch hier bisschen weit aus dem Fenster.
Ich fahre neben dem BMW eine 1000er Honda mit 170PS. Da sind ALLE Fahrleistungen von jedem Auto hier aus dem Fourm einfach nur Kindergeburtstag.Reicht die Leistung? Wann reicht was?? Also ich persönlich mag Beiträge nicht mehr lesen in denen jemand für andere sagt was "reicht" oder was andere "brauchen"
recht hast Du.
natürlich 'reicht' ein 118d, Fahrspaß ist aber was anderesund
wir leben ja nicht in einer Planwirtschaft.
Jeder kann das kaufen was er möchte und sich leisten kann.
ps: ich finden einen 330i durchaus eher unter- als übermotorisiert...