1er BMW oder Audi A3 ?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hi

Ich überlege einen Zweitwagen anzuschaffen, nur wissen meine Freundin und ich noch nicht ob 1er BMW oder Audi A3?
Wir haben einen X3 F25 20d xdrive und einen Opel Corsa welcher weg soll.

Nun möchten wir gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zu den beiden in Frage kommenden Autos.
116i mit Automatik und großem Navi sowie M Paket oder A3 Benziner 150PS COD mit 7gang stronic und großem mmi Touch sowie sline.

Was meint ihr speziell zur Verarbeitung der beiden Autos und den angeführten Motorisierungen?

Danke!
Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Also was die Qualitätsanmutung des Audi A3 im Cockpit angeht ist das aufjedenfall eine Klasse höher als im BMW anzusiedeln 🙂

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

Denn diese beiden Komponenten hatte ich immer "unter dem Hintern", schneller oder besser fahren tut der 1er mit LED Rückleuchten auch nicht😉

Na und der Audi erst recht nicht. Der fährt selbst mit LED beschissener wie ein 1er mit Hecktrieb. 😎

Zitat:

Glaubst du ernthaft Claudia oder Karl kaufen sich einen 1er aufgrundessen dass er Heckantrieb hat,never😁... und so denken nunmal 95% aller Autokäufer :-)

Und das ist auch gut so... und all die Chantals und Kevins sollen doch bitte auch keinen BMW kaufen... Sonst hätte jha jeder einen.

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


Dem stimme ich zu, hatte ich ja weiter oben selbst schon so ähnlich geschrieben!

Nur hattest Du auch geschrieben, dass es "im normalen Alltagsverkehr total unrelevant" (heißt das nicht irrelevant?^^) sei, ob Vorder- oder Hinterradantrieb und da widersprach ich, da man es eben auch im Alltagsverkehr merkt!

Man merkt einen heftigen Unterschied.

Mit meinem GTI und dem VW-6 Gang DSG war es fast unmöglich ohne durchdrehende Reifen/ Auswirkung in der Lenkung zügig loszufahren (von der Verstärkung des Effekts mit ein wenig Wasser auf der Straße ganz abgesehen).

Beim 1er => KEIN Problem. Kein Zerren, kein nichts, auch beim Überholen nicht.

Ih glaube, wenn man die LED- Leuchten ins Feld führt, dann muss man auch die Automatik ins Auge fassen und die ZF 8- Stufen ist einem VW-DSG bei Weitem überlegen.

Und diese Dinge MERKT man JEDEN Tag.

ich wäre ja bei BMW geblieben, nur der Händler wollte mir erheblich weniger geben als der Audi-Händler, nur weil der E60 LCI kein Navi hatte... (Ausrede). Ich hatte mal einen 1er 2013 als Werkstatt-Ersatzwagen, dessen Abrollgeräusche waren lauter als beim jetzigen A3.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


Ich hatte mal einen 1er 2013 als Werkstatt-Ersatzwagen, dessen Abrollgeräusche waren lauter als beim jetzigen A3.

... das hat aber wohl eher mit den Reifen zu tun als mit dem Auto selbst ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


ich wäre ja bei BMW geblieben, nur der Händler wollte mir erheblich weniger geben als der Audi-Händler,

Da hat er wohl seine Eroberungsprämie schon mit eingerechnet, denn ich kenne es auch umgekehrt. Bei VW oder Audi Kunde bleiben wird nicht belohnt. Der Händler hatte es jeweils nicht geschafft mir wieder einen Touareg oder beim A6 einen neuen A6 zu verkaufen... weil er seine Fahrzeuge die er mir verkauft hatte jeweils zu schlechteren Preisen zurück kaufen wollte wie mein BMW Händler. Was habe ich mich gesträubt ... ach ja seither sind es nunmehr 9 BMW geworden. 😎

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


Dem stimme ich zu, hatte ich ja weiter oben selbst schon so ähnlich geschrieben!

Nur hattest Du auch geschrieben, dass es "im normalen Alltagsverkehr total unrelevant" (heißt das nicht irrelevant?^^) sei, ob Vorder- oder Hinterradantrieb und da widersprach ich, da man es eben auch im Alltagsverkehr merkt!

Du hast natürllich völlig recht es heisst irrelevant !🙂

Mich würde ja interessieren ob BMW im 3er bzw 2er irgendwann auch auf Frontantrieb umstellen wird...was meint IHR?

Zitat:

Mich würde ja interessieren ob BMW im 3er bzw 2er irgendwann auch auf Frontantrieb umstellen wird...was meint IHR?

Im 3er sicher nicht. Im 2er (Active Tourer) ist es ja bereits der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Deviced



Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


Dem stimme ich zu, hatte ich ja weiter oben selbst schon so ähnlich geschrieben!

Nur hattest Du auch geschrieben, dass es "im normalen Alltagsverkehr total unrelevant" (heißt das nicht irrelevant?^^) sei, ob Vorder- oder Hinterradantrieb und da widersprach ich, da man es eben auch im Alltagsverkehr merkt!

Mich würde ja interessieren ob BMW im 3er bzw 2er irgendwann auch auf Frontantrieb umstellen wird...was meint IHR?

Das weiß eben im Moment keiner. Ich bin mir nicht mal sicher ob das BMW schon weiß. Es wird wahrscheinlich auch sehr von den Verkaufszahlen des 2AT abhängen, obwohl man die natürlich auch wieder unterschiedlich deuten kann wenn sie denn da sind. Fakt ist, BMW will/muss die Frontantriebsplattform nutzen und sie durch hohe Stückzahlen schnell amortisieren. Gelingt das mit Mini + 2AT könnte der 1er RWD bleiben. Die andere Deutung wäre natürlich, dass bei einer guten Annahme des 2AT davon ausgegangen werden kann, dass BMW Kunden auch FWD gut annehmen. Aber ist der 2AT-Kunde der typische BMW Kunde?

Schwieriges Thema, das, da bin ich mir sicher, auch BMW intern heißt debattiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bartale


Ich würde zum 1er neigen weil er ein schöneres Innenleben hat als der A3. Der A3 sieht leer und nach nichts aus.

Dafür schaut der Audi außen wenigstens anständig aus. Ganz ehrlich, wer einen F20 schön findet, hält Kaulquappen wohl auch für eine der Schönheiten der Tierwelt. Ich kenne kaum ein häßlicheres Auto als den F20.

http://www.schutzprofi.com/.../2472_0_5.jpg

Kein Wunder, dass es bereits einen optischen Umbausatz für den aktuellen 1er gibt:

http://www.bimmertoday.de/.../...ning-Individual-Car-Consulting-02.jpg

Wie seriös, geschmackvoll und trotzdem scharf hingegen der aktuelle Audi A3 in der Linienführung: http://de.wikipedia.org/.../Audi_A3?...

Auf technischer Ebene muss ich aber klarstellen: Nur der optisch greisliche F20 ist fahrdynamisch optimal (und inzwischen in seiner Klasse einzigartig) mit seinem Längsmotor und dem Hinterradantrieb. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Dafür schaut der Audi außen wenigstens anständig aus. Ganz ehrlich, wer einen F20 schön findet, hält Kaulquappen wohl auch für eine der Schönheiten der Tierwelt. Ich kenne kaum ein häßlicheres Auto als den F20.
Wie seriös, geschmackvoll und trotzdem scharf hingegen der aktuelle Audi A3 in der Linienführung: http://de.wikipedia.org/.../Audi_A3?...

Naja, den "nackten" F20 mit einem S-Line A3 zu vergleichen ist ja auch keine Kunst.

Nimm nen nackten A3 und das Jauchzen hält sich auch in Grenzen.

Ohne M- Paket ist der F20 sicher keine Schönheit.

Ich mag tatsächlich meinen F21 mit M-Paket, ich mag die Konturen der Haube, die ausgestellten Hinterradläufe, die Seitenlinie, den Hofmeister-Knick.

Und auch die Front.
Und ja: Ich finde Kaulquappen auch OK.

Aber über Geschmack lässt sich streiten, NUR: nen nackten F20 mit nem S-Line A3 zu vergleichen - ist halt nunmal nicht das Gleiche.

Davon abgesehen: seriös, geschmackvoll und trotzdem scharf ?!
Ein Chihuahua mit "BRUTUS" - Halsband ist halt auch noch kein Hund.

Zitat:

Original geschrieben von M.eins-er


Aber über Geschmack lässt sich streiten, NUR: nen nackten F20 mit nem S-Line A3 zu vergleichen - ist halt nunmal nicht das Gleiche.

das sind doch Fahrzeugbesitzhaberische Schutzbehauptungen, sonst nix.....es geht hier doch nicht um irgendwelche Extras am Fahrzeug, egal ob S-Line oder M-Paket...das Grundfahrzeug ist immer das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



das sind doch Fahrzeugbesitzhaberische Schutzbehauptungen, sonst nix.....es geht hier doch nicht um irgendwelche Extras am Fahrzeug, egal ob S-Line oder M-Paket...das Grundfahrzeug ist immer das gleiche.

Auf dem Level geht es hier doch schon lange nicht mehr um´s Grundfahrzeug (LED/Nicht LED, schön/hässlich).

Aber, wenn ich die Optik (!) vergleiche, dann macht es natürlich einen Unterschied, ob ich das eine Auto mit und das andere ohne Sportpaket vergleiche, vor allem dann, wenn ich "scharf" in die Waagschale werfe.

Und:
Ich muss "mein" Auto nicht schützen und das Design auch nicht, das darf jeder gerne kacke finden, so sehr er es mag.
Aber wenn man Bilder zum Untermauern ins Land führt, dann sollten diese vergleichbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von M.eins-er


Man merkt einen heftigen Unterschied.
Mit meinem GTI und dem VW-6 Gang DSG war es fast unmöglich ohne durchdrehende Reifen/ Auswirkung in der Lenkung zügig loszufahren (von der Verstärkung des Effekts mit ein wenig Wasser auf der Straße ganz abgesehen).
Beim 1er => KEIN Problem. Kein Zerren, kein nichts, auch beim Überholen nicht.

...

und dank regelelektronik DSC und ASC und CBC und wie das alles heisst, ist so ein hecktriebler mit leistung satt mittlerweile ja auch echt gut fahrbar. allerdings bin ich selbst mit meinem letzten E90 im winter unsere auffahrt zum grundstück oft genug nicht hochgekommen. dank der elektronik wurde die antriebsleistung so weit runtergeregelt, das ich die grundstückseinfahrt nur noch mit deaktivierter antriebselektronik, 2 sack zement im kofferaum und ein wenig anlauf bewältigt bekam.

ganz anders bei den letzten echten BMW von noch vor etwa 15-20jahren, mit 6-zyl und nicht elektronisch kontrolliertem heckantrieb. ein junger BMW 328i E36, feuchter asphalt eine 90°grad kurve nach rechts, etwas energisch angefahren ... schwupps hattest du den panorama-surroundview und hast in die richtung geschaut, aus der du ursprünglich kamst. aber an dieser autos werden sich sicher nur noch wenige erinnern😁

gegen die zickenhaften allüren eines leistungsstarken hecktrieblers von damals sind doch die banalen antriebsbeeinflussenden elemente eines leistungsstarken fronttrieblers von heute nicht der rede wert.

daher allrad. mein X1 hat ihn und der Golf demnächst auch - einfach keine kompromisse mehr😁

Zitat:

Original geschrieben von Deviced



Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


Dem stimme ich zu, hatte ich ja weiter oben selbst schon so ähnlich geschrieben!

Nur hattest Du auch geschrieben, dass es "im normalen Alltagsverkehr total unrelevant" (heißt das nicht irrelevant?^^) sei, ob Vorder- oder Hinterradantrieb und da widersprach ich, da man es eben auch im Alltagsverkehr merkt!

Du hast natürllich völlig recht es heisst irrelevant !🙂

Mich würde ja interessieren ob BMW im 3er bzw 2er irgendwann auch auf Frontantrieb umstellen wird...was meint IHR?

Die nächste 3er Generation hat definitiv wieder Heckantrieb, ob man den 2er nun dieser Plattform oder der UKL Frontantriebsplatform zurechnet wird spannend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen