1er BMW oder Audi A3 ?
Hi
Ich überlege einen Zweitwagen anzuschaffen, nur wissen meine Freundin und ich noch nicht ob 1er BMW oder Audi A3?
Wir haben einen X3 F25 20d xdrive und einen Opel Corsa welcher weg soll.
Nun möchten wir gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören zu den beiden in Frage kommenden Autos.
116i mit Automatik und großem Navi sowie M Paket oder A3 Benziner 150PS COD mit 7gang stronic und großem mmi Touch sowie sline.
Was meint ihr speziell zur Verarbeitung der beiden Autos und den angeführten Motorisierungen?
Danke!
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Also was die Qualitätsanmutung des Audi A3 im Cockpit angeht ist das aufjedenfall eine Klasse höher als im BMW anzusiedeln 🙂
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Man spürt den Unterschied - insbesondere im Vergleich zu einem kopflastigen Diesel-Fronttriebler! Der längs eingebaute Motor und die u. a. dadurch erreichte 50:50-Achslastverteilung sind nicht zu verleugnen. Mit dem M Sportfahrwerk erreiche ich deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten im Vergleich zu meinem Vorgängerfahrzeug. Ich denke aber, dass es auch ohne Sportfahrwerk einen Unterschied gibt.
Ein Hecktriebler fährt sich halt schon komfortabler und souveräner als ein Fronttriebler und das ganz unabhängig von der Leistung. Es ist irgendwie angenehmer durch die Kurve geschoben anstatt gezogen zu werden, dazu keine Antriebeinflüsse in der Lenkung. Das Gesamtpaket wirkt ausgewogener.
Im Prinzip der 3er-Ersatz für Menschen denen der 3er zu groß ist. ist schon Schade das es das in naher Zukunft nicht mehr geben wird.
Ob denn jeder neue 1er dann Frontantrieb hat steht noch nicht fest. Wahrscheinlich wird es nach Motorvariante Unterscheidungen geben.
Im übrigen ist die leidige Diskussion über den Heckantrieb meisst von denen getrieben die keinerlei Erfahrung bzw. Umgang mit dieser Antriebsart haben. Ist eben doch so das die Leute die das lieben und die gern fahren einen "Führerschein" haben und die anderen eine "Fahrerlaubnis". 😉😎
Wann soll der neue 1er denn aller Voraussicht nach kommen?
Vorher wird doch so oder so erst noch das FaceLift erscheinen.
Der F20 kam 2011, also plus sechs oder sieben Jahre sind wir bei 2017 oder 2018. Also noch etwas Zeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von volito
Ob denn jeder neue 1er dann Frontantrieb hat steht noch nicht fest. Wahrscheinlich wird es nach Motorvariante Unterscheidungen geben.
Never ever. Viel zu teuer in der Produktion und Konstruktion. Höchstens Zwangsallrad ab bestimmter Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Bartale
Ich würde zum 1er neigen weil er ein schöneres Innenleben hat als der A3. Der A3 sieht leer und nach nichts aus. Beim 1er finde ich das Du überall was um dich rum hast und auch das Navi Professional ziemlich groß ist und einiges her macht, und nicht so wie das kleine Displaychen vom A1-A8.MfG
Nein der A3 ist innen auch schön - außen macht BMW bei der Lichttechnik so gut wie nichts, immer noch Glühlampentechnik bei Blinker, bestimmt auch wieder beim facelift, während Audi beim A3 LED-Full-Light (also auch Abblendlicht nicht Xenon sondern LED) anbietet, was beim 1er nie kommen würde, nur für die "Dicken". Traurig diese Arroganz.
Zitat:
Traurig diese Arroganz.
Das hat nichts mit Arroganz zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Das hat nichts mit Arroganz zu tun.Zitat:
Traurig diese Arroganz.
Okay, so hart wars nicht gemeint, aber ich finde das nicht gut. "Wenn ihr das haben wollt, dann bitte ein größeres Modell (=Steuer- und Versicherungsfresser) kaufen", nach dem Motto.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
Okay, so hart wars nicht gemeint, aber ich finde das nicht gut. "Wenn ihr das haben wollt, dann bitte ein größeres Modell (=Steuer- und Versicherungsfresser) kaufen", nach dem Motto.Zitat:
Original geschrieben von volito
Das hat nichts mit Arroganz zu tun.
In erster Linie hat das auch einige technologische Ursachen. Denn die LED Technik macht das auch teurer. Beim 5er LCI hat man beispielsweise von LED Blinker wieder Abstand genommen. BMW bringt das Laserlicht in Serie und setzt darauf. Es hat sich nunmal in den kleineren Klassen bisher nicht bewährt dem Kunden (meißt Privat) dann immer gleich ganze Leuchteinheiten verkaufen zu müssen.
Und ehrlich gesagt... ich würde mir dennoch immer den größeren und dickeren Wagen kaufen. Auch wenn der Glühobst und die Kleinen LED hätten. 😎
immerhin haben sie es hinten (5er LCI, LED-Blinkertechnik) belassen. Ein schönes Auto - ohne Zweifel!
Zitat:
Original geschrieben von Deviced
Lies doch einmal bitte meinen Beitrag genau durch ..dann weißt du worauf ich hinauswill🙂Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Das stimmt definitiv nicht, allein die Antriebseinflüsse in der Lenkung des Fronttrieblers bei etwas stärkerem Beschleunigen sind ein großer Unterschied zum Hecktriebler!
Auch beim etwas flotteren Kurvenfahren merke ich persönlich deutliche Unterschiede im Fahrverhalten!
Nö, keine Ahnung, worauf Du hinauswillst, aber Fakt ist m.M. nach, dass man, wenn man weiß, worauf man achten muss, auch merkt, ob man Hinterrad- oder Voderradantrieb hat!
Also jetzt sind die Leuchteinheiten in LED das Entscheidende?!
Klar, den Autos sind zum Leuchten da und nicht zum Fahren.
Schonmal mit ner Taschenlampe versucht?!
Ein Hinterradantrieb ist ein Hinterradantrieb, ein Hinterradantrieb, ein Hinterradantrieb.
Und ein Sechszylinder ist ein?! Naaaaa... (Tipp: Hinterradantrieb ist jetzt falsch...)
Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
außen macht BMW bei der Lichttechnik so gut wie nichts, immer noch Glühlampentechnik bei Blinker, bestimmt auch wieder beim facelift, während Audi beim A3 LED-Full-Light (also auch Abblendlicht nicht Xenon sondern LED) anbietet, was beim 1er nie kommen würde, nur für die "Dicken". Traurig diese Arroganz.
Spekulation, siehe Mini und 2er AT. Diese gibt es mit Halogen oder LED. Ich gehe davon aus das LED beim 1er LCI kommt. Wenn aber einzelne Glühlampen so wichtig sind, dann muss man eben einen A3 kaufen. Der BMW Fahrer freut sich dann wenn außerhalb der Garantie eine einfache Lampe für ca. 5 € zu wechseln ist. Der Audi Fahrer hat zwar schöne LEDs in den Blinkern, darf dann aber einen dreistelligen Betrag in die heilige Audi Halle tragen um die Rückleuchte zu tauschen. Und ja, auch LEDs gehen kaputt. Man sieht immer mal wieder Autos mit defekten LED Rückleuchten.
Das BMW über kurz oder lang auch alles auf LED umstellt, steht außer Frage. Aber für den Moment sehe ich da jetzt nicht den großen Vorteil für den Verbraucher.
Für mich war, als ich noch meinen 125d hatte, die famose 8 Gang Automatik und der tolle 125d Motor wesentlich wichtiger als ein paar Lämpchen. Denn diese beiden Komponenten hatte ich immer "unter dem Hintern", schneller oder besser fahren tut der 1er mit LED Rückleuchten auch nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von knüppel74
Nö, keine Ahnung, worauf Du hinauswillst, aber Fakt ist m.M. nach, dass man, wenn man weiß, worauf man achten muss, auch merkt, ob man Hinterrad- oder Voderradantrieb hat!Zitat:
Original geschrieben von Deviced
Lies doch einmal bitte meinen Beitrag genau durch ..dann weißt du worauf ich hinauswill🙂
Glaubst du ernthaft Claudia oder Karl kaufen sich einen 1er aufgrundessen dass er Heckantrieb hat,never😁... und so denken nunmal 95% aller Autokäufer :-)
Weiß ja auch so gut wie keiner dass in Deinem 1er ein R6 Sauger mit 265PS drinnsteckt😁
Dem stimme ich zu, hatte ich ja weiter oben selbst schon so ähnlich geschrieben!
Nur hattest Du auch geschrieben, dass es "im normalen Alltagsverkehr total unrelevant" (heißt das nicht irrelevant?^^) sei, ob Vorder- oder Hinterradantrieb und da widersprach ich, da man es eben auch im Alltagsverkehr merkt!