1er 130i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen

Bin neu im diesem Forum. Meine Frage wäre nun.
Wie sieht es mit der Qualität aus. Habe in div. Zeitschriften
gelesen, dass die Qualität nicht ganz BMW üblich ist. Wer hat
schlechte od. gute Erfahrungen gemacht? Bin nicht weit entfernt vom Audi S3 auf BMW 130i zu wechseln.

Es grüsst Euch Claudio aus der Schweiz

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Insofern muessen sich A3 und 1er sehr wohl dem Vergleich mit den naechsthoeheren Fahrzeugklassen stellen - wie anders wuerde sich der Premiumanspruch rechtfertigen?

Mein - ganz persoenlicher - Eindruck: Der 1er kommt dem Anspruch recht nahe, ich fuehle mich (als Fahrer!!!) genau so gut und komfortabel aufgehoben wie im 3er oder 5er. Die angesprochenen Schwachpunkte - Handschuhfach, Hutablage, Navi, Tuerverkleidung - sind feststellbar, aber nach meinem persoenlichen Empfinden nicht stoerend.
sind.

Bin da ganz deiner Meinung. Wenn man sich die Preise anschaut, die für den 1er verlangt werden, kann man sehr wohl annähernd Premiumqualität erwarten, aber die bekommt man imho auch.

Gerade zum 3er sind die Unterschiede marginal, ich bin beide Fahrzeugtypen mehrfach gefahren, weil ich zunächst überlegt habe, mir den E90 zu kaufen. Auch von 3er-Fahrern bekam ich bestätigt, dass der 1er ein BMW durch und durch ist (Fahrwerk, Fahrverhalten, Sicherheitsausstattung, Heckantrieb, Lenkung, Verarbeitung usw.).

Aber weil ich den zusätzlichen Platz im 3er im Grunde genommen nicht brauche, habe ich mich für den agileren 1er entschieden. Das hatte nichts mit Sparen zu tun.

Wie sehr die Einführung einer "günstigen" JKlasse in die Hose gehen kann, hat ja MB bewiesen. Die A-Klasse hat rein gar nichts von einer C-Klasse, den "Premium"-Preis zahlt man hier nur für den Namen und den Stern auf der Haube.

1er und A3 sind "echte" Audis bzw. BMWs.

Genau DAS ist es aber:

Natürlich sind A6 und 130i
nicht in einer Klasse -
aber dennoch in einer Preisliga !
(wenn Du auf ein paar PS verzichtest)

Da kommt man schon ins grübeln,
denn neben der Verarbeitungsqualität
die mancher nicht braucht oder sieht
hat ein A6 schon erheblichen
Komfortvorsprung......

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Genau DAS ist es aber:

Natürlich sind A6 und 130i
nicht in einer Klasse -
aber dennoch in einer Preisliga !
(wenn Du auf ein paar PS verzichtest)

also dem kann ich nun auch nicht zustimmen. Wenn Du einen A6 mit gleichen Fahrleistungen wie einen 130i willst, dann darf man locker nochmal die Summe in die Hand nehmen die man vorher für den 130i ausgegebn hätte... also so ganz ok find ich das nun nicht.

Abgesehen davon, es ist richtig, wie hier ja schon gesagt wurde, im A6, die ganzen Goodies die es so gibt, kosten alle Aufpreis... das nackte A6 Cockpit ist genauso unansehnlich wie jedes andere nackte Cockpit der Premiumhersteller... also ohne Holz etc...

Es macht wirklich nur begrenzt Sinn einen, ja man muß ihn so nennen, Luxuswagen (früher gab es für 70tEuro, ca 140tDM, schließlich S-Klassen!!) mit einem Kompakten, der heute viele Funktionen aus der damaligen Luxusklasse anbietet, zu vergleichen... aber ein Vergleich in Fahrwerk, Komfort und "Luxus" kann es nicht sein.

Meine Meinung.

iviz

iviz

Ich sag ja " mit etwas weniger PS",
ein A6 mit 177PS ist nicht wirklich
untermotorisiert (oder ?)

Und den bekommst Du eben fürs gleiche Geld,
weshalb ich mir schon gut überlegen werde
zumal der A6 auch etwas mehr "Optik" mitbringt -

schwere Entscheidung .....

Ähnliche Themen

ok Optik ist wie immer subjektiv
Aber da find ich hat der einer mehr 🙂

Die audis sind nicht hässlich, sehen momentan aber alle ziemlich gleich und wenig spektakulär aus
Guck mal, der hat doch was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von haitec-56


Ich sag ja " mit etwas weniger PS",
ein A6 mit 177PS ist nicht wirklich
untermotorisiert (oder ?)

naja... nen "Leichtfuß" darf man nicht erwarten... nen Diesel sollte es da schon sein, 2,7TDI wird allgemein als gute Motor angepriesen... ist aber wie gesagt nicht so ganz billig.

iviz

wie war die frage zu beginn nochmal? vor lauter lesen, hab ich das ursprungs thema vergessen.

leute, wann lernt ihr endlich, dass man über geschmack NUR streiten kann. jemand anderen seinen standpunkt aufzuzwingen funktioniert einfach nicht.
seid doch froh, dass es die verschiedensten wagen gibt. stellt euch mal vor jeder würde golf fahren oder irgend ein anderes auto. das wär ja absolut langweilig.

jeder hatte seine gründe, sein fahrzeug zu kaufen. also akzeptiert die entscheidung.

schönen streit noch
rd

Wieviel soll er denn kosten?

die meisten von euch kritisieren den hohen preis vom 130i und vergleichen diese summe mit preisen von anderen herstellern. okay das kann man machen aber bmw interessiert das einen scheiss. die wissen, dass sie da ein top produkt haben, dass sich irgendwo im 4-stelligen Absatzbereich verkaufen wird. aber das ist doch kein volumen-model und soll auch keins sein. mit dem 116i und dem 118d macht bmw die kohle, der 130i ist nur fuer speedfreaks und um vw und audi 1 oder 2 gti kaeufer abzujagen. in der hoffnung, dass diese spaeter mal bei bmw bleiben und vielleicht einen 5er oder 7er kaufen, wenn se mal kinder haben.

wenn ich bmw waere wuerde ich ihn auch nicht billiger anbieten! zumal der preis auf dem niveau der konkurrenz liegt.

Muss auch noch einmal meinen Senf dazu geben!

Für den unverschämten Preis für einen einigermaßen gut ausgestatten 130i bekommt mal eben ganz gut einen BMW E46 M3 mit SMG. Vielleicht gerade 1-2 Jahre alt und gerade gut eingefahren! Da müsste ich schon ziemlich besoffen sein wenn ich da eine 130i bestelle.

Das selbe kann man aber zum aktuellen 330i (E90) auch sagen. Da steht doch tatsächlich ein fieser langweiliger 330i (E90) bei meinem BMW Händler für 56000,- Euro mit ein bisschen Leder usw. Einfach lächerlich von den Preisen her!

Selbst wenn ich das Geld hätte würde ich niemals so ein überteuerte Autos kaufen. Dafür gibt es sehr viel schönere, noch viel schnellere Autos und noch dazu von derselben Marke.

Wer schon einmal einen gebrauchten BMW M3 (E46) gekauft bzw. gefahren hat weiß was ich meine. Die sind mehr als gepflegt und Top in Ordnung.

Ach so: das gilt natürlich erst recht für den Golf R32! He He, da muss man echt total durch den Wind sein wenn man für einen Golf und das bleibt er auch mit 250PS 60000 DM bezahlt. Mein Bekannter hat einen neuen GTI für sage und schreibe 28000 Euro und es ist ein schönes schnelles Auto, aber für eine Golf oder auch eine 1er BMW? Hallo?

Ein M3 mit einem 330i oder 130i zu vergleichen, halte ich für nicht richtig... . Klar, der M3 kostet mittlerweile gebraucht! das selbe, wie ein neuer! 330i oder 130i (je nach dem wie alt der M3 ist) Aber hast du mal an die unterhaltskosten gedacht?....und dass man sein Auto nicht mehr selber zusammenstellen kann. Naja, das alles ist mal wieder eine Frage des Geldbeutels und vorallem des persönlichen Geschmacks...

Story continues...🙄 😉

laber laber
ich kann die ganze sinnlose diskusion schon gar nicht mehr lesen.
so wie doom3 schreibt was ist wenn ich aber gar keinen m3 will.
ich werde mich auf jeden fall auf meinen bewußt dezent gelassenen 130i freuen.
wie heißt es so schön ?
ein wolf im schafs pels das ist er auf jeden fall.
ich bin deswegen auch nicht ständig auf der autobahn und jage andere.
ich habe ihn mir mehr zum cruisen gekauft und wenn ich mal meine 5 minuten habe das ichs mal ausreizen kann.
denn eine höhere ps zahl bedeutet gleich sicherheit.
und wenn er zu teuer ist soll sich halt so einen poppeligen golf kaufen.
ein bmw ist ein bmw und da kann man sagen was man will.
es ist ein gutes produkt.
ich habe schon viele verschiede fabrikade gefahren aber von bmw bin ich überzeugt.
aber es stimmt die sind schon teuer.

Richtig! Aber da ist doch genau der Punkt. Mal ganz ehrlich, wer einen 130i bestellt und bezahlen kann erwartet richtig Power! Den kann der 130i auch sicher 99% bringen! ABER! Die Preise sind einfach nicht mehr Leistungsbezogen! Habe mich schon vor einiger Zeit damals sehr oft irgendwie geärgert wenn ich mit meinem Z3 Coupe 3.0 für auch gut 35000 Euro von gebrauchten E36 M3 oder auch Z3 M Modelle ständig an der Nordschleife einkassiert worden bin. Und die Jungs hatten in 2003-2004 so um die 20000 Euro die M`s auf den Tisch gelegt! Klar die sind „gebraucht“, aber irgendwie geht BMW und auch anderen Herstellen da ein komisches Gespenst durch den Kopf!

Wenn ich Golf oder BMW fahren will und der neu sein muss (Ego!) ist ja in Ordnung, aber richtig nachvollziehen kann ich die Preise nicht. Ich verdiene eigentlich (noch zum Glück!) sehr gut und bin kein rund um sorglos verdienender Politiker in D, aber ich persönlich sehe das einfach nicht mehr ein für einen (Entschuldigung) ziemlich langweilig und normal aussehenden 130i oder 330i gut 700000-80000,- DM auf den Tisch zu legen!

Die gebrauchten M`s sind einfach viel zu gut in Ordnung! Sind ja meistens auch Fahrer die ihre Wagen sehr pflegen!

Werde jetzt in 2006 höchstwahrscheinlich einen schönen E46 M3 mit SMG usw. für gut 35000 Euro schnappen können. Was interessiert mich dann noch ein 130i für viel mehr Kohle! Und ich gehöre schon zur Zielgruppe für so einen BMW130i?!? Nur das ich rechtzeitig aufgewacht bin!

@Harley Power

Die Diskussion ist wirklich etwas müßig und es führt alles zu weit. Aber!

Ein 130i ist ein WOLF im Schaafspelz? Ist wohl eher Deine Interpretation von einem Wolf? Hatte mit meinem damaligen Z3 3.0 Coupe null Überhol Prestige und habe es aktuell im 330i nicht! Wenn es einen Wolf bei BMW im Schafspelz gibt, ist es ein E46 M3, da sieht man wirklich erst wenn er vorbeistürmt das es ein M war!

mir persönlich gehts eigentlich absolut nicht ums prestige.
dafür ist es weiß gott nicht das richtige auto.
aber mir hat er am besten von allen gefallen.
ich hatte vorher probegefahren einen audi a3 / a 170 / und golf ich bin bei bmw hängen gebleiben.
auch wenn er etwas enger geschnitten ist wie alle anderen sowie die anderen evtl. mehr vorzüge haben.
war mir egal.
ich wollte ein "kleines" unauffälliges auto das aber genug bums hat.
und nicht vergessen da fahrzeug selbst soll ja bezahlbar bleiben.
ich selbst mache auf jeden fall keine schulden für ein fahrzeug.
nur das ich sagen kann ich fahre einen m3 /z3m oder m5.
das ist kinder kram.
klein fein mein ist meine devise
und ob ich die 265 ps nützen werde?
warscheinlich nicht zu oft aber alleine das fahren mit einen 6 zylinder hat mir schon immer gefallen.

@ Harley Power

Alles richtig was Du schreibst! Aber dennoch finde ich Deine Aussagen wie „ich mache keine Schulden für ein Auto“ und „alles Kinderkram“ für nicht in Ordnung!

Es ist nicht schlimmes daran für ein KFZ schulden zu machen. Im Gegenteil, wenn man heutzutage für ein Kfz. viel Bargeld auf den Tisch legt und Kapital bindet ist das ziemlich doof! Aber das führt etwas zu weit.

Ich habe meinen 330i Touring bar bezahlt (gebraucht) und werde eben nicht für einen zu normalen und einfachen 130i oder 330i neu so viel Geld ausgeben! So hat eben jeder seine Meinung!

Die 6 Zylinder hören sich bei BMW eben wie Du auch schreibst sehr (viel zu gut) gut an! Deshalb und deswegen fahre ich auch einen 330i und keinen 330d der sicher vernünftiger bei etwa gleicher Leitung wäre.

Aber, ich kenn mich eben mittlerweile etwas aus und ich werde für meinen Fall keine 30-40-50000 Euro BMW in entgegenschmeißen und dann noch doof dastehen wenn was klappert oder nicht richtig funktioniert. Habe so viel schlechte Erfahrungen auch mit NEU Wagen machen müssen.

Glaube mir eines! Die gebrauchten M Modelle sind mehr als nur OK! Alles meistens Top und sau schnell! Und so viel teuerer ist ein BMW E46 M3 oder auch ein Porsche Boxter S (vom Freud) gebraucht auch nicht im täglichen Unterhalt!

Scheint aber zu funktionieren was einem von den Herstellern usw. täglich suggeriert wird.

Wer es sich leisten kann OK, aber das habe ich auch jahrelang gedacht und gelaubt. Hat auch alles die Firma bezahlt. Dumm ist bei gebrauchten M Modellen nur das ich dennoch 1% vom Neuwagenpreis auf mein Gehalt versteuern muss und das ist fast so viel wie ein NEUER 130 I im Leasing z.B. kostet. Also eigentlich alles egal nur das der M einfach viel mehr Power hat!

PS: Für das Neuwagen Feeling gibt’s auch ein Spray für 15€ im Zubehör Handel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen