19Zoll RS6 Felgen

Audi A6 C5/4B

Hi Leute!!

Ich habe gestern meine 19 Zoll RS 6 Felgen vom Reifen aufziehen geholt.Heute als ich aufgestanden bin hab ich schön Lackpflege betrieben bei gefühlten minus 10 Grad hab ich schön Auto geputzt!!Danach dachte ich mir so Mensch 1 Felge kannste doch mal zu Probe drauf machen.Grade Angefangen stand auch schon mein Kumpel aufm Hof bei mir und hat mir geholfen.Wagenheber angesetzt hoch geleiert die 16 Zoll Winterfelgen ab und die 19 Zoll langsam drauf gemacht damit ja kein Kratzer dran kommt.So wie ich Festgestellt habe ich sehr wenig platz Innen konnte leider kein Bild machen man hätte eh nix gesehn.Zu meinem Vorteil Schleift aber nix beim vollen Einlenken in beide Richtungen aber ich werde Vorn mit sicherheit noch kleine Spurplatten drunter machen als Sicherheit.anbei noch ein Foto mit der Felge Vorn Orginal RS 6 9x19 ET 35 mit 235/35 ZR 19 und Hinten normale Alus in 16 Zoll.

61 Antworten

hier mal ein Bild von meinem Dicken

http://img501.imageshack.us/img501/5108/dsc00192dx2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Audi_XL


Hi Leute!!

Ich habe gestern meine 19 Zoll RS 6 Felgen vom Reifen aufziehen geholt.Heute als ich aufgestanden bin hab ich schön Lackpflege betrieben bei gefühlten minus 10 Grad hab ich schön Auto geputzt!!Danach dachte ich mir so Mensch 1 Felge kannste doch mal zu Probe drauf machen.Grade Angefangen stand auch schon mein Kumpel aufm Hof bei mir und hat mir geholfen.Wagenheber angesetzt hoch geleiert die 16 Zoll Winterfelgen ab und die 19 Zoll langsam drauf gemacht damit ja kein Kratzer dran kommt.So wie ich Festgestellt habe ich sehr wenig platz Innen konnte leider kein Bild machen man hätte eh nix gesehn.Zu meinem Vorteil Schleift aber nix beim vollen Einlenken in beide Richtungen aber ich werde Vorn mit sicherheit noch kleine Spurplatten drunter machen als Sicherheit.anbei noch ein Foto mit der Felge Vorn Orginal RS 6 9x19 ET 35 mit 235/35 ZR 19 und Hinten normale Alus in 16 Zoll.

Sorry,aber was findet ihr an 5 Stern Alus so toll? 

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Sorry,aber was findet ihr an 5 Stern Alus so toll? 

Kein Sorry nötig 😉

ich persönlich stehe auf schnörkleloses Design und da kommen die 5 Arm Räder am ehesten ran. Dann haben die Dinger noch einen Vorteil - die sind in 1 Minute blitzblank geputzt 😉

Es ist halt Geschmackssache - nicht mehr nicht weniger. Wenn andere auf BBS oder ähnliches stehen ist das gut und es gefällt mir auch, nur halt nicht auf meinem Wagen. Jedes Auto ist ein kleines "Gesamtkunstwerk" und muss in allererster Linie seinem Besitzer gefallen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Sorry,aber was findet ihr an 5 Stern Alus so toll? 
Kein Sorry nötig 😉

ich persönlich stehe auf schnörkleloses Design und da kommen die 5 Arm Räder am ehesten ran. Dann haben die Dinger noch einen Vorteil - die sind in 1 Minute blitzblank geputzt 😉

Es ist halt Geschmackssache - nicht mehr nicht weniger. Wenn andere auf BBS oder ähnliches stehen ist das gut und es gefällt mir auch, nur halt nicht auf meinem Wagen. Jedes Auto ist ein kleines "Gesamtkunstwerk" und muss in allererster Linie seinem Besitzer gefallen 😉

Genau! Deswegen hab ich die schwarzen BBS drauf! 😉

Die muss man übrigends gar nicht mehr putzen. 😁 😁 😁

Ein Punkt für euch.Klar zum Putzen sind die 5 Arm Stern Felgen optimal,das geht ratzi fatzi und die sind sauber. Hab an meinen Dicken Audi 18 Zoll in 9Arm Design,was fürne Putzerei.Aber da muss ich halt durch.

@MR1580: Wenn s original Audi-Felgen von nem A8 sind, dann ist die Traglast sicherlich kein Problem mit den Felgen, höchstens die Traglast der Reifen, die du drau montiert hast.

Der 4.2er A8 (94-02) hat ein Leergewicht von 1,85 Tonnen. Von da her können die Felgen gar kein Problem sein.

Falls du ein Gutachten dafür brauchst, schreib doch mal im 8er Forum.

---Edit----

Hier stehen die Traglasten der Audi-Felgen:

http://www.kaistra.de/audi/felgen/19.html

Die vom A8 habe ne Traglast von 725 kg und die vom RS6 670 kg. Wenn die RS6 gehen, gehen die A8 sowieso.

Bescheinigung dafür findest du auch dort.

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


@MR1580: Wenn s original Audi-Felgen von nem A8 sind, dann ist die Traglast sicherlich kein Problem mit den Felgen, höchstens die Traglast der Reifen, die du drau montiert hast.

Der 4.2er A8 (94-02) hat ein Leergewicht von 1,85 Tonnen. Von da her können die Felgen gar kein Problem sein.

Falls du ein Gutachten dafür brauchst, schreib doch mal im 8er Forum.

---Edit----

Hier stehen die Traglasten der Audi-Felgen:

http://www.kaistra.de/audi/felgen/19.html

Die vom A8 habe ne Traglast von 725 kg und die vom RS6 670 kg. Wenn die RS6 gehen, gehen die A8 sowieso.

Bescheinigung dafür findest du auch dort.

bei MR1580 gehts um die Traglast der Reifen. Die 225er haben nur 560kg.

Sorry, dachte er meinte die Felgen. Wir haben bei den 8er festgestellt, dass die TÜV-Prüfer überhaupt keine Ahnung haben. Die wollten schon original-dimensionen nicht abnehmen, bis derjenige dann mit allen möglichen Unterlagen nochmals hin ist.

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


Sorry, dachte er meinte die Felgen. Wir haben bei den 8er festgestellt, dass die TÜV-Prüfer überhaupt keine Ahnung haben. Die wollten schon original-dimensionen nicht abnehmen, bis derjenige dann mit allen möglichen Unterlagen nochmals hin ist.

Ohje,der absolute Horror.TÜV Menschen die keine Ahnung haben und dann will man neue Alus und Reifen eintragen lassen und man ist der Blödheit der TÜV Menschen ausgeliefert.Ein Desaster.

Hallo Leute,
ich las die Felgen nicht eintragen es sind ja Original Felgen Und die Polizei ist eh nicht in der lage zu sagen ob ich die Teile fahren darf oder nicht!
Da ist ein Audi Zeichen drauf und das reicht schon wenn nicht dann schraub ich einfach eine Felge ab und dann sehen die ja das es Audi Teile sind (Made in Poland) 
Als nächstes lass ich sie noch Hochglanzverdichten und dann sehen sie auf wie auf dem Foto!

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


Hallo Leute,
ich las die Felgen nicht eintragen es sind ja Original Felgen Und die Polizei ist eh nicht in der lage zu sagen ob ich die Teile fahren darf oder nicht!
Da ist ein Audi Zeichen drauf und das reicht schon wenn nicht dann schraub ich einfach eine Felge ab und dann sehen die ja das es Audi Teile sind (Made in Poland)
Als nächstes lass ich sie noch Hochglanzverdichten und dann sehen sie auf wie auf dem Foto!

Aber das Problem mit der zu niedrigen Traglast können die doch ganz schnell an Hand der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und den Angaben auf den Reifen feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von MR1580


Hallo Leute,
ich las die Felgen nicht eintragen es sind ja Original Felgen Und die Polizei ist eh nicht in der lage zu sagen ob ich die Teile fahren darf oder nicht!
Da ist ein Audi Zeichen drauf und das reicht schon wenn nicht dann schraub ich einfach eine Felge ab und dann sehen die ja das es Audi Teile sind (Made in Poland) 

Ob original Audi oder nicht - die BE Deines Dicken erlischt wenn die Felgen nicht eingetragen werden oder Du im Besitz einer ABE bist.

Im Falle eines Unfalls mit Personenschaden, kannst Du davon ausgehen, dass man Dir 100%tig einen Strick daraus drehen wird ( auch wenn die Felgen NICHTS mit dem Unfall zu tun haben). Da ist äusserste Vorsicht geboten - die Versicherungen halten sich in solchen Fällen sehr oft "schadlos".

Aber - no risk, no fun 😁 ... jeder muss wissen was er tut.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ob original Audi oder nicht - die BE Deines Dicken erlischt wenn die Felgen nicht eingetragen werden oder Du im Besitz einer ABE bist.

Im Falle eines Unfalls mit Personenschaden, kannst Du davon ausgehen, dass man Dir 100%tig einen Strick daraus drehen wird ( auch wenn die Felgen NICHTS mit dem Unfall zu tun haben). Da ist äusserste Vorsicht geboten - die Versicherungen halten sich in solchen Fällen sehr oft "schadlos".

Aber - no risk, no fun 😁 ... jeder muss wissen was er tut.

Wichtig ist ob es eine Freigabe für Dein Auto und die entspr. Reifenkombination gibt wenn ja

gibt z.B. die Polizei die Teilenr. bzw. die Kba-Nr. plus die Reifendimension durch und die bekommen

dann bescheid ob es zulässig ist.

Nix mit eintragen. Z.B. meine 17" 235/45 17 stehen nicht im Schein darf ich aber trotzdem fahren.

ABER: wenn es für die Rad-Reifenkombi keine Freigabe gibt muß man es eintragen lassen. Wie bei meinen 18" 7,5x18 ET20

So hat es mir der Tüv´er erklärt und das glaube ich ihm auch! Obwohl sein Kollege bei mir zu breite Reifen eingetragen hat.🙄 (235 statt 225)

Ist schon heftig wie die Geschmäcker auseinander gehen ich steh z.B. total auf die 5-Speichen!
Lieblingsfelge trotzdem BBS RS GT in 19"!😛
Ich steh auch total auf Limo (nicht hauen) Avant sieht auch gut aus ist aber nicht mein Favorit😉

Da fehlen nur noch die org. S-Siegel aus ALU !!!
Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von frapu


hier mal ein Bild von meinem Dicken

http://img501.imageshack.us/img501/5108/dsc00192dx2.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen