195er Reifen bei Baleno
Hallo Jungs.
Ein Freund von mir hat sich jetzt ein Suzuki Baleno gekauft und zwar ein 1,3er mit 86PS.Baujahr 99.Als Winterreifen sind 175er Reifen dabei aber momentan sind 195/50/15 Alus draufgezogen,die aber nirgendswo in den Zulassungen vermerkt sind.Auch im Handbuch ist diese Größe für den 1,3er nicht vermerkt.
Deswegen seine Frage: Darf er diese Reifen bedenkenlos fahren oder müssen die erst eingetragen werden?!Habe jetzt schon mehrfach Balenos gesehen mit 195er Reifen...
Danke für eure Hilfe.Gruß Basti
20 Antworten
ich weiß nich ob deine Reifen dabei sind, schau ma auf
www.reifen.com/.../search.do?...
falls deine felge dabei is dann gehste auf den button "montieren" dann steht oben rechts gutachten anzeigen is dann ne pdf datei vom TÜV. weiß net ob dir das hilft.
Nochmal zur Tankanzeige: beim Baleno ists normal das die überhaupt nicht linear ist, das ist sogar von Baleno zu Baleno verschieden. Hab 5 Jahre als Kfz-ler bei Suzuki gearbeitet und hab mir oft das gejammer der kunden anhören können. Eine überprüfung oder gar der Tausch des Gebers ist quatsch, wenn sie noch funzt. Also wirklich mal Kanister ins Auto und fahren bis er ausgeht. Und dann am besten nicht zu sparsam, dann hat man für den fall der fälle noch n bissl Luft (oder besser Benzin).
Ja und zur Reifenfrage wunderts mich das Suzuki dir da so seltsam geantwortet hat, erst recht weil ich weiß das es Sondermodelle gab, die diese Rad/Reifenkombi ab werk drauf hatten. Also am besten zum Tüv, die wissen normalerweise bescheid und tragen das anstandslos ein.
Also zur Tankanzeige: ich habe auch das gefühl,dass er nicht richtig voll wird beim tanken,denn die nadel erreicht nach eigentlichem volltanken nur kurz den obersten bereich bzw. gar nicht und fällt dann schnell ab.
Zuletzt hatte ich einfach mal nach nur 50 gefahrenen kilometern getankt und es ging nur 1l angeblich rein.d.h. dann hat er abgeschaltet.hab dann noch problemlos 2liter dazugetankt und siehe da die tanknadel ging weiter hoch als sonst.
aber wenn du sagst,dass diese schwankungen normal sind,muss man das wahrscheinlich so akzeptieren.Schließlich müssen ja 51l rein passen,auch wenn die tankanzeige nach verbrauchten 10l nur noch auf 3/4 steht und nach 15l sogar knapp unter der Hälfte.Dann muss ja unten raus noch einiges drin sein.
Zu den Reifen:War nun mittlerweile beim Freundlichen,der mir so ein Gutachten wegen den 195er Reifen gegeben hat.Er meinte es reicht wenn ich das dabei habe,eine Eintragung in die Papiere sei nicht nötig.Auf dem Gutachten steht zwar unter 2) das diese Eintragung erforderlich ist,aber mit dem Vermerk,dass eine Bemerkung in der ABE dies überflüssig machen kann und siehe da,in der ABE (Náchtragung) die er mir für das "Gutachten zum Sonderrad" mitgegeben hat,steht das eine Eintragung tatsächlich nicht erforderlich sei.
D.h. ja ich muss net zum TÜV damit.
Auf der anderen Seite steht unter 1) dass der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges durch einen Sachverständigen etc. "auf der im Abdruck der ABE des Sonderrades enthaltenen Bestätigung bescheinigt werden muss".
Was soll das heißen?
Ich würd vorsichtshalber mit den papieren zum tüv fahren und nachfragen die werden dir dann weiter helfen und das kostet auch nix denn meine stehen in meinem fahrzeugschein drin hab allerdings auch keine ABE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti8888
Hallo Jungs.
Ein Freund von mir hat sich jetzt ein Suzuki Baleno gekauft und zwar ein 1,3er mit 86PS.Baujahr 99.Als Winterreifen sind 175er Reifen dabei aber momentan sind 195/50/15 Alus draufgezogen,die aber nirgendswo in den Zulassungen vermerkt sind.Auch im Handbuch ist diese Größe für den 1,3er nicht vermerkt.
Deswegen seine Frage: Darf er diese Reifen bedenkenlos fahren oder müssen die erst eingetragen werden?!Habe jetzt schon mehrfach Balenos gesehen mit 195er Reifen...Danke für eure Hilfe.Gruß Basti
Der 50er ist meines Wissens bereits zu gross , ich habe die ABE für meine Felge ausgedruckt und aufmerksam gelesen, sie hat eine Zulassung bis 195/45/R15 82V . Ich habe bis jetzt keinen eindeutigen
Hinweis bekommen, dass die eingetragen werden MÜSSEN, ich führe die ABE mit und gut.
Der TÜV hats auch nicht beniemt, also geh ich davon aus, dass alles richtig ist.
Beim Baleno muss lediglich ein Begrenzer für die Stossdämpfer eingebaut sein und der Adapterring für die Felge. Die Radmuttern sind bereits die passenden.
PS: Ich weiss, ein musealer Thread, aber vielleicht hilfreich für die nächsten Frager.
Im Weiteren steht , dass Suzuki keine Freigabe hat, aber bitte beachten: Der Thread stammt von 2008 und da scheint sich was geändert zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Baleno-Kater
Der 50er ist meines Wissens bereits zu gross , ich habe die ABE für meine Felge ausgedruckt und aufmerksam gelesen, sie hat eine Zulassung bis 195/45/R15 82V . Ich habe bis jetzt keinen eindeutigen
Hinweis bekommen, dass die eingetragen werden MÜSSEN, ich führe die ABE mit und gut.
Falsch! Ich habe 195/50/R15 82V.
Bin zu dumm zum Lesen gewesen.
Reifen passt.