195/65 R15?!

Volvo

Hallo zusammen...Hat evtl jemand eine Idee, ob die Reifengröße 195/65 R15 für unsere Elche frei gegeben ist?

VG

Bird

Beste Antwort im Thema

Rrrrrr, du wirst so sexy, wenn du die Caps-Lock-Taste benutzt ... 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich habe mir doch gestern einen Satz 185/65 R15 von Nokian gekauft. Diesen 195iger Satz habe ich für einen Kasten Bier bekommen. Sie sind von Brigdestone und top! Bis quasi gestern waren Sommerreifen drauf.

Jetzt werde ich den Satz 195iger verkaufen. Wer ihn gerne haben möchte, kann sich gerne melden. Würde ihn auch "eintauschen", wenn es passt. Muss wie gesagt noch ein paar Sachen am Elch machen.

Zitat:

@bird1512 schrieb am 27. September 2015 um 10:27:50 Uhr:


Ich habe mir doch gestern einen Satz 185/65 R15 von Nokian gekauft..........

Moin, geht mWn nur auf 6J-Felgen nicht 6-1/2J !!

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 27. September 2015 um 16:11:36 Uhr:



Zitat:

@bird1512 schrieb am 27. September 2015 um 10:27:50 Uhr:


Ich habe mir doch gestern einen Satz 185/65 R15 von Nokian gekauft..........
Moin, geht mWn nur auf 6J-Felgen nicht 6-1/2J !!

Also die 185iger fahre ich quasi schon immer. Also die Größe. Diese Größe hatte ich 2007 beim Kauf dazu bekommen auf Stahlfelgen, die ich heute noch fahre. Müsste mal nachsehen, was das für ne Felgengrösse ist. 185iger sind halt optisch so na ja, dafür aber als sehr guter Reifen schon günstig zu haben. Und ich bilde mir ein, dass ich damit auch Sprit spare.

Na bei den Trennscheibchen auch kein Wunder. Ich denke mal das sieht optisch ein wenig putzig aus. 😁

Ich fahre im Winter im übrigen auch 195/65/15, und bei mir steht im Tankdeckel auch diese Größe mit drinne 😉

Grüße, Tim

Ähnliche Themen

Mach doch mal nen Foto davon - das schickste dem bird.
Der druckt sich das auf Klebefilie aus, pappt's innen Tankdeckel und überzeugt damit dem Prüfkittel.
Alles wird gut .... 😁

Ja, mach mal...🙂 Der Prüfkittel freut sich bestimmt...🙂 Krass wie unterschiedlich die Reifenfreigaben sind.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 27. September 2015 um 22:32:34 Uhr:


...
Ich fahre im Winter im übrigen auch 195/65/15, und bei mir steht im Tankdeckel auch diese Größe mit drinne 😉
Grüße, Tim

Erstzulassung: 03/1995 ?!

Wäre mal 'ne Statistik wert, zu forschen, wer denn wohl bei welchem Bj. + Modell-Typ diese 165/65 'auf dem Tank-Deckel hat' (sihe Bilder oben) - mein 05-1995er hat das (auch) nicht !

Man vertut sich bei den Größen auch sehr schnell. Ich war mir ganz sicher, dass die Größe ok ist, weil ich quasi 65 mit 60 verwechselt habe.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 27. September 2015 um 22:32:34 Uhr:


Ich fahre im Winter im übrigen auch 195/65/15, und bei mir steht im Tankdeckel auch diese Größe mit drinne 😉

Machst du davon mal bitte ein Foto?

Das würde mich nämlich interessieren.

Moin Jungs,

Tut mir leid, ich hatte mich da wohl verschaut. Es steht tatsächlich nur 195/60/15 drinnen. Dabei hätte ich schwören können auch die 65er gesehen zu haben.
Insofern: Asche auf mein Haupt, da hab ich wohl großen Mist erzählt.

LG, Tim

Also ich habe auch die 195/65 R15 drauf, beim kauf meines Volvo waren 195/60
R15 drau die Größe steht auch nur im Fahrzeugschein, der Tüv hat die letzten dreimal nicht dazu gesagt

Kein Thema Tim! Ich war mir ja auch sicher, dass die "65iger" gefahren werden dürfen. Man vertut sich da sehr schnell. Der Prüfer hatte ja auch noch in der EDV nachgesehen, aber nichts gefunden.

Ich war auch zwei Mal mit den 205/55 R16 beim TÜH und sie haben nichts beanstandet. Jetzt sind sind sie ja eingetragen...

Die 205/55 R16 schleifen bei mir im Radkasten wenn ich die Lenkung voll einschlage.

Dann brauchst Du einen Begrenzer....bei mir geht es problemlos.

Das schleift so minimal und erlich gesagt wie oft schlägt man die Lenkung auch voll ein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen