195/65 R15?!

Volvo

Hallo zusammen...Hat evtl jemand eine Idee, ob die Reifengröße 195/65 R15 für unsere Elche frei gegeben ist?

VG

Bird

Beste Antwort im Thema

Rrrrrr, du wirst so sexy, wenn du die Caps-Lock-Taste benutzt ... 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 26. September 2015 um 14:18:02 Uhr:


Im Thread von Jusch, der link bei Joe Brown ist schon verblüffend !
Also doch (und nur als !!) Winter-Reifen zulässig, laut dieser VOLVO-homologerei 😰

Dieses Dokument ist nur eine Bestätigung von Volvo, dass man die Reifen technisch bedenkenlos fahren darf. Dadurch sind sie aber nicht freigegeben! Diesen Irrtum hatten wir doch schon mal bei den 205/55 R16! Ich glaube das es für meinen Elch keine Freigabe gibt! Wenn man sie fahren will, muss man sie über eine Einzelabnahme eintragen lassen. Zumindest bei meinem Elch...

Mann, bist du ein Angsthase !
Druck dir alle Zettel die du finden kannst aus und nimm die zur HU mit,
Diese Reifen/Felgendimension ist absolut und definitiv problemlos.
Da brauchts keinerlei Einschlagbegrenzer oder sonst was.
Wenn das nun ausgerechnet genau für deinen Elch evtl. EBEN NICHT freigegeben wurde - für Typ-Gleiche andere aber doch - dann solltest du das mal dem ggf. nototrisch meckerndem Prüfkittel unter die Nase reiben.

Auf Neudeutsch: Be more relaxed, babe !
Mechanisch ist das schon alles OK und du must keinerlei Angst haben, das dir bei Tempo 200+ bei "plötzlich vollem Lenkeinschrank" die Kiste sonstwohin abfliegt.
(... so der Originalton eines Sherriff's bei mir vor ca. 35 Jahren weil die eingetragenen 185er auf dem Käfer innen ganz leicht irgendwo geschlürt haben ....)

Sei mal ein richtiger Volvo-Mann, zeige Durchsetzungsvermögen und biete dem Prüfkittel die Stirn !

"DA ! IM TANKDECKEL STEHT DOCH DIE PASSENDE REIFENGRÖSSE - ALSO MUSS DIE AUCH ZUGELASSEN SEIN !"
Noch Fragen KIENZLE ? Nein, HAUSSER. Also Klappe halten und Zettel ausstellen ... Mach hinne.

Rrrrrr, du wirst so sexy, wenn du die Caps-Lock-Taste benutzt ... 😁

Zitat:

@TERWI schrieb am 26. September 2015 um 16:13:58 Uhr:


Mann, bist du ein Angsthase !
Druck dir alle Zettel die du finden kannst aus und nimm die zur HU mit,
Diese Reifen/Felgendimension ist absolut und definitiv problemlos.
Da brauchts keinerlei Einschlagbegrenzer oder sonst was.
Wenn das nun ausgerechnet genau für deinen Elch evtl. EBEN NICHT freigegeben wurde - für Typ-Gleiche andere aber doch - dann solltest du das mal dem ggf. nototrisch meckerndem Prüfkittel unter die Nase reiben.

Auf Neudeutsch: Be more relaxed, babe !
Mechanisch ist das schon alles OK und du must keinerlei Angst haben, das dir bei Tempo 200+ bei "plötzlich vollem Lenkeinschrank" die Kiste sonstwohin abfliegt.
(... so der Originalton eines Sherriff's bei mir vor ca. 35 Jahren weil die eingetragenen 185er auf dem Käfer innen ganz leicht irgendwo geschlürt haben ....)

Sei mal ein richtiger Volvo-Mann, zeige Durchsetzungsvermögen und biete dem Prüfkittel die Stirn !

"DA ! IM TANKDECKEL STEHT DOCH DIE PASSENDE REIFENGRÖSSE - ALSO MUSS DIE AUCH ZUGELASSEN SEIN !"
Noch Fragen KIENZLE ? Nein, HAUSSER. Also Klappe halten und Zettel ausstellen ... Mach hinne.

Da schnurrt aber ein Kätzchen.... 🙂

Das ist mir völlig wurscht 🙂 Wenn sie nicht frei gegeben sind, dann sind sie nicht erlaubt und wegen einem Satz Reifen, werde ich kein Risiko eingehen...

Ähnliche Themen

Falsch: Da schurrt der KATER !

NO RISK - NO FUN ! (und keine Einsparung)

Magst keine Diskussionen ? Nicht nur mit dem Prüfkittel ? Ist auch nur nen Mensch 😁

PS:
Du musst nicht immer zwingend auf "ZITIEREN" klicken und den ganzen Text zu wiederholen - einfache Antwort reicht.

Ich liebe sogar Diskussionen 🙂 Aber hier gibt es nichts zu diskutieren, da es scheinbar (bis jetzt) keine Freigabe gibt! Leider!

Diskutieren, mein lieber Kater, können wir über meinen geliebten Mädchenmotor oder über den "Stein" in Deiner Einfahrt... 🙂 Duck und wech... 🙂

Ah ja, das Innenleben des Tankdeckels erteilt meinem Elch aber auch keine Absolution...🙁 🙂

Image

Genau das Foto wolllte ich hochladen irgendwie klappte es nicht hiner in der polnischen Pampa...Bei mir steht naehmlich auch nur die 60er Groesse auf dem Deckel.

Zitat:

@Gorgobert schrieb am 26. September 2015 um 16:30:37 Uhr:


Rrrrrr, du wirst so sexy, wenn du die Caps-Lock-Taste benutzt ... 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hätte ich auch noch "Bold" machen sollen ?
(ICH HABE SHIFT FESTGEHALTEN!)

Hihi, bitte entschuldige, aber es ist manchmal zu geil, mitzulesen, wenn du dich in Rage schreibst. War nicht bös gemeint.

Muss mich auch noch mal melden 🙂 Ich bin bei solchen Sachen sehr genau. Die Reifengröße scheint leider nicht ok zu sein für meinen Elch. Letztendlich ist es egal ob sie technisch ok sind oder nicht, sie sind eben nicht eingetragen. Ich bin nicht pedantisch oder "uncool", es ist schlichtweg verboten! Nicht mehr und nicht weniger. Ich möchte auch gar nicht mit einem TÜH Ing. diskutieren, ob sie jetzt ok sind oder nicht. Sie sind es leider nicht und ich wäre froh, wenn es anders wäre. Dann hätte ich nämlich gestern 240€ sparen können... 🙁 Ist aber nicht so schlimm, da ich den Satz vom Nachbarn quasi geschenkt bekommen habe.

Du könntest sie doch eintragen lassen, hast du ja mit den 205/55 R16 auch gemacht.

Das stimmt! Hatte ich mir auch überlegt. Hätte mich aber auch 140€ gekostet. Die Reifen sind aus 2011. Ich war ja schon beim TÜH und muss jetzt (leider) die Mängelliste abarbeiten. Leider fehlt mir auch die Zeit. Der Punkt falsche Bereifung ist jetzt wenigstens abgehakt! Zwei elementare Punkte müssen jetzt noch gemacht werden. Bremsen hinten und Achsmanschette rechts vorne...

Bitte haut mich jetzt nicht - aber...

...warum gibt's nicht schlichtweg einen Satz passender neuer Reifen aus aktueller Herstellung?
Und mit welchen Reifen bist Du bisher gefahren bird 1512 ??

Wenn es dem Anschein nach keine Freigabe für diese Räder auf dem Fahrzeug gibt, dann bleibt wohl kein anderer Weg, so man denn gesetzeskonform bleiben möchte (was ich prinzipiell lobenswert finde!).

Ich habe mich seinerzeit für die teurere Lösung entschieden und einen Satz 205/50R16 für den Winter gekauft, weil ich keine Diskussionen mit Prüfern und/oder Gesetzeshütern wollte (zumindest nicht wegen einer so offensichtlichen Sache wie Reifen!) 😉

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen