190d springt plötzlich schlechter an
Hallo,
hab schon die Suche bemüht, aber ich find leider nichts was so 100% auf meinen Fall zutrifft:
ich hab im Sommer gepölt und hatte nie probleme, bei meine Vater, gleiches Modell aber Bj.91 mußten wir nach kürzester Zeit die O-Ringe im Druckstutzen der ESP tauschen, da diese undicht geworden waren -> seit dem ist auch wieder Ruhe. Gemerkt hatten wir dies, weil er plötzlich nicht mehr gut ansprang, dh er hat gut und gerne 1 mal gedreht bzw dann auch mal 2 mal, bis er ansprang was uns veranlasste einen Blick unter die Motorhaube zu riskieren: die ESP war nass und es hatte sich in der Verkleidung unterm Motor schon ein kleiner Pöl-See gebildet.
Bei meinem trat dieses Phänomen nicht auf, dennoch habe ich jetzt heute die gleichen Symptome festgestellt, er glüht je nach temperatur entsprechend vor, braucht aber wie oben beschrieben bis er loslegt, als er warmgefahren war hab ich mir gedacht: alles klar, jetzt darf ich die O-Ringe tauschen und hab mir die ESP angeschaut, aber denkste, die ESP ist Furztrocken und auch sonst lässt sich eine Undichtigkeit nicht feststellen...er sprang dann auch an wie gewohnt!
wenn ich auf die ESP draufkucke und Gas gebe, dann müsste ich es doch sehen wenn sie undicht wäre oder? zumindest, falls der diesel schneller verdampft als das pöl, müsste ich doch das Verdampfen sehen können?
Kann es sein dass meine Glühkerzen hinüber sind?
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet, er springt zwar an, aber normalerweise eben sofort wenn ich den schlüssel umdrehe, sprich quasi zeitgleich...jetzt bin ich doch besorgt🙁
PS: gepölt hab ich ca.2000 km im hochsommer, seit 3000km wieder reiner Diesel...
PPS:ach ja, und er zieht nicht schlechter als sonst, hatte sogar die letzte Tankfüllung einen niedrigeren verbrauch als gewöhnlich...
Danke schonmal
19 Antworten
der scheinbar Fachkundige bei MB hat gemeint, so kerzen halten ja gut und gerne 100 - 130000km, ich schätze das ist der durchschnitt...hab wo gelesen es wäre wie mit glühbirnen, manche halten ewig andere gehn gleich kaputt🙄🙂
Habe alle Glühkerzen einmal gewechselt, weil der Motor nach dem Starten zunächst nur auf drei Zylindern lief. Ist schon einige Jahre her.
Der Motor hat jetzt 415.000 km und springt nach Vorglühen sofort an.
Is schon geil, wie lange die Dieselmotoren halten 😁
Also hab ich das richtig verstanden? Glühkerzen wechseln hilft viel, wenn nach dem Starten nich alle Zylinder laufen?
Ja, kann durchaus sein. Wenn eine Glühkerze nicht mehr die volle Temperatur bringt kann es sein dass der Motor erstmal nur auf den anderen Zylindern anspringt und der mit der kalten Glühkerze erst kurze Zeit später dazukommt. Hatte ich gemerkt als mir mal im Winter eine Glühkerze kaputt ging. Erst nur auf 3Zylindern und nach kurzem Gasgeben kam dann der letzte Zylinder dazu. Lief aber kalt ziemlich unrund, mit neuer Glühkerze war das wieder vorbei.
Gruß Meik
Ähnliche Themen
Tach auch.....,
wenn ich richtig gelesen habe hast du dieses Problem wenn du PÖLst. Pölst du mit 100% oder wie viel? und tritt diese Problem auch mit reiner Diesel auf?