190 PS TFSI oder TDI?

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,
ich weiss es gibt hier eine Kaufberatung, getrennt nach Benziner oder Diesel.
Mein Problem ist aber: Es macht für meinen neuen Firmenwagen genau 50 EUR Unterschied, ob ich den neuen A4 mit 190PS TDI, oder 190PS TFSI-Motor bestelle. Beide natürlich Frontantrieb und Automatik auf 245er 18Zollern..

Ich fahre seit Jahren Diesel, und ich mag den Drehmoment von unten heraus. Eigentlich hätte ich kein Problem mit dem Diesel, aber der TFSI hat die symmetrische Auspuffanlage. -> sieht besser aus!.

Wie ist denn der neue TFSI? Würde ich Drehmoment vermissen? Ist er leiser, als der TDI?
Schreibt mal bitte eure Meinungen dazu. Ich habe noch einen Monat Zeit meine Konfiguration abzuschliessen. Leider habe ich nur einen TDI als Probefahrt in Aussicht...

merci!
mucmak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 6. Juni 2016 um 19:10:40 Uhr:


Und was sagst Du, ist die PlayStation besser oder die XBox?

Also erst wirfst du mit Werten um dich und erzählst mir das ich an der Ampel gegen dich Staub fressen werde. (Warum auch immer) Und wenn ich darauf Antworte, stellst Du es so dar, als wenn ich diese Diskussion ins lächerliche geführt hätte? Interessant...

Und um Deine Frage zu beantworten:

Die Hardware der Playstation (falls du von der aktuellen Konsolengeneration sprichst) ist etwas potenter. In der Praxis sieht man da allerdings kaum Unterschiede. Das Entscheidende ist da wohl eher dein Spiele Geschmack und welche Exklusivtitel dir eher zusagen.

Und wo ich es gerade sehe. Wenn Du schon mit Werten argumentierst, wäre es hilfreich die Richtigen zu nehmen.

2.0 TFSI 190PS

320/1450 - 4200 Nm bei min und nicht bei 4200-6000^^

90 weitere Antworten
90 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...otos-vom-neuen-a4-b9-t4802665.html?...

Ja ich bin beide gefahren. Der Benziner ist leichtfüßiger.

Zitat:

@thowa schrieb am 27. November 2015 um 21:57:52 Uhr:


Ja ich bin beide gefahren. Der Benziner ist leichtfüßiger.

Hallo zusammen,

ich möchte den Thread nochmal etwas nach oben holen. Gibts mittlerweile mehr Leute, die beide Mototoren (190PS TDI + TSFI) gefahren sind? Ich stehe aktuell vor der gleichen Frage wie der Threadersteller vor einigen Monaten. Der wirtschaftliche Aspekt ist bei der Kilometerleistung nicht ausschlaggebend, mir geht es vielmehr um das Fahrgefühl & die Lautstärke des Motors.

Laut der AMS ist der TDI im Innenraum ca. 2dB lauter als der Benziner. Aber spiegelt das auch die „echte“ Wahrnehmung wider?

Ich habe - nach ein paar Negativstatements - etwas Sorge, dass der Benziner bei höheren Touren nervt.

  • welcher Motor ist leiser?
  • kann man den Benziner auch niedrigtourig gut fahren, ohne dass er „aufheult“?
  • welcher ist spritziger?
  • für welchen würdet ihr euch entscheiden, und warum?

Vielen Dank schonmal für eure Eindrücke & Meinungen!

Also mich nervt da nichts. Bei höheren Touren klingt er sportlich. Aber da hat man auch nur wenn man sportlich fährt und dann passt der Sound.
Wie man freiwillig (wenn Kosten und Km Leistung keine Rolle spielen) zu nem Diesel greifen kann ist mir persönlich schleierhaft. Aber das ist ja wie alles Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Beim Benziner solltest Du nur die geringere Reichweite bedenken, falls das für Dich ein Thema ist. Den "großen" 54 Liter Tank fahrst Du bei sportlicher Fahrweise vermutlich in 600km (oder noch weniger) leer.

Ich habe nur zum Diesel gegriffen, weil ich einen Quattro wollte. Sonst wäre es sicher der Benziner geworden.

Ja. Das mit Quattro als Grund kann ich sogar nachvollziehen. Das aber auch das Einzige.
Schade das es den kleinen 2.0 TFSI noch nicht mit Quattro gibt. Hätte ich auch genommen.
Da Quattro im Rhein Sieg Kreis aber purer Luxus bzw Spielerei ist, musste ich darauf leider verzichten.

Ich stand auch vor so eine ähnliche aber nicht gleiche Entscheidung., habe aber trotzdem Diesel genommen.
Hier 190 PS Diesel oder Benzin, die Antwort ist ganz klar: Diesel.

Danke schonmal für eure Tipps und Erfahrungen. Ich kann den TSFI leider nicht Probefahren, daher muss ich mich auf eure Meinungen verlassen.

Den TDI bin ich 2 Tage gefahren, da kam er mir (rein vom Motorengeräusch) im Stand und bei Geschwindigkeiten bis 80km/h schon lauter/präsenter vor als mein aktueller A6 TDI. Das liegt vielleicht an der Dämmung, die im A6 allein durch die Masse wohl etwas besser ist. In puncto Wind/Abroll-Geräusche war er definitiv leiser als der 2.0 A6 4G. Aber das ist ja auch ein anderes Thema...

Also die negativen Kommentare zum Benziner à la „klingt wie ein Rasenmäher“ oder „aufdringlich kernig“ könnt ihr nicht unterschreiben?

Wichtig ist mir, dass ich ihn (wie einen Diesel) auch so fahren kann, dass ich vom Motor so gut wie nichts mitbekomme.

Danke euch!

Zitat:

@Samoudi schrieb am 2. Juni 2016 um 14:52:15 Uhr:


Ich stand auch vor so eine ähnliche aber nicht gleiche Entscheidung., habe aber trotzdem Diesel genommen.
Hier 190 PS Diesel oder Benzin, die Antwort ist ganz klar: Diesel.

Darf ich fragen, aus welchem Grund?

Ich bin beide gefahren - die gehen fast identisch. Probiere es selbst aus... der Diesel hat einen Tick schönere Gasannahme - aber der TFSI sieht von hinten einfach besser aus 🙂

P.S. Beim Ampel-Sprint drehen bei beiden die 245er durch 😛

Natürlich nur du kann es am Ende bestimmen. Ich beziehe mich auf der PS-Zahl 190 TFSI vs. 190 TDI.
Um z.B. 180 km/h zu fahren, hast du beim TDI ca. 3.000 und beim TFSI nicht unter 4.000 Umdrehungen.
Also hier ist theoretisch der Diesel leiser, außerdem Lärmpegel kann durch Akustikglass ausgeglichen werden.
Fährt man aber nur kurze tägliche Strecken, da werde ich hier nur TFSI empfehlen.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 2. Juni 2016 um 16:00:31 Uhr:


Natürlich nur du kann es am Ende bestimmen. Ich beziehe mich auf der PS-Zahl 190 TFSI vs. 190 TDI.
Um z.B. 180 km/h zu fahren, hast du beim TDI ca. 3.000 und beim TFSI nicht unter 4.000 Umdrehungen.
Also hier ist theoretisch der Diesel leiser, außerdem Lärmpegel kann durch Akustikglass ausgeglichen werden.
Fährt man aber nur kurze tägliche Strecken, da werde ich hier nur TFSI empfehlen.

Bin gerade 165 km/h gefahren ... 2300 U/min .... TFSI 😉 Und der ist mit Privacy Verglasung flüsterleise. Es sei denn man tritt rein ... aber dann finde ich knurrt der Motor schön tief.

Und wenn man mal schneller fahren möchte müssen die Diesel platz machen wenn der TFSI ankommt...

Image

Zitat:

...
Bin gerade 165 km/h gefahren ... 2300 U/min .... TFSI 😉

6-Gang HS oder 7-Gang S-Tronic?

Ah-ha. Jetzt mit Bild sehe ich es :-)

Ihr solltet also schon von den gleichen Getrieben sprechen...

Hab gerade noch ein Beweisfoto drangehängt .. S-Tronic

Super, meine Erfahrungen sind auf BMW 170 PS (Benzin und Diesel) Basis.
Die Rede war auch von 180 km/h 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen