19 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

da es bereits einen Thread zu 18 Zoll Felgen für den Passat B8 gibt, hier nun der entsprechende Thread für 19 Zoll Felgen ...

... und ich mache gleich mal den Anfang.
Die Original 19 Zoll Verona Felgen gefallen mir nicht so recht. Zudem stehen die bei mir auch nicht in den Papieren (COC). Um diese auf meinem Passi fahren zu dürfen, hätte ich wohl zum Tüv und auch noch auf die Zulassungsstelle gemusst. Also habe ich mich im Zubehörhandel umgeschaut. In der Keskin KT16 Dynamic habe ich dann meine Wunschfelge gefunden. Und passend zu meinem Fahrzeug liegt für diese Felge eine ABE vor, sogar ohne irgendwelche Auflagen bei Verwendung der hier genannten Felgen-Reifen-Kombination.

Hier die Daten und anbei ein paar Pics, welche das beschriebene Komplettrad auf meinem Passat zeigen.

Hersteller: Keskin
Modell: KT16 Dynamic
Größe: 8,5x19 ET45 5/112
Bereifung: Vredestein Ultra Vorti 235/40R19 96Y

Was fahrt Ihr so für 19 Zoll Räder auf Eurem B8?

Grüße
RonnyL

Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v1
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v2
Passat-b8-variant-mit-keskin-kt16-19zoll-v3
Beste Antwort im Thema

Hier meine Sommerschlappen, Veronas schwarz Pulverbeschichtet und wieder überdreht vorne. Finde es passt gut zum weiss und den schwarzen Akzenten am Auto. Der Katze gefällts auch...

1727 weitere Antworten
1727 Antworten

wintersetup

Bestand-27-11-17-16-31-45
Bestand-27-11-17-16-32-20

Sehr nice! :-)

Sehr schön hab die auch. Aber in 18 fürn nächsten Winter.

20171010_163219.jpg

Sieht super aus. Könnte mir auch für den Sommer gefallen.
Quentin

Ähnliche Themen

Hallo an alle!

Habe da auch mal eine Frage! Ich komme aus der B6 Fraktion und habe mir nun vor 4 Tagen einen B8 gekauft den wir am Samstag abholen! Der B6 wurde Inzahlung genommen! Der B8 ist ein Comfortline steht auf Standard 16 Zoll Alus! Auf dem B6 führ ich im Sommer DBV Milano 8.5x19 ET 45 mit 235/35 R 19 in Verbindung mit KAW 50/40! Die Felgen passen laut Gutachten auf B6/B7! B8 ist nicht mehr aufgeführt! Daraufhin habe ich dann DBV angeschrieben und bekam als Antwort das die Produktion eingestellt wurde und es deshalb keinen Nachtrag gab! Ich sollte versuche dies per Einzelabnahme beim Tüv versuchen! Ich wollte die Räder gerne behalten und sie mit 235/40 fahren! Nun ist aber mein Bedenken wenn ich in neue Reifen investiere(die alten sind eh runter) und es dann nicht abgenommen bekomme! Ist ja auch nicht gerade billig!
Was meint ihr, einfach versuchen oder lieber lassen! Alternativ würde ich 18 Zöller mit 45er Querschnitt nehme! Der neue soll "vorerst" nicht tiefergelegt werden!
Bild einmal der B6 und unser neuer

20170324-191240
20180113-134325
S-l1600

Verkauf die und kauf dir für den B8 neue Felgen. Passen vom Design überhaupt nicht zum B8. (Sind m.M.n auf dem B6 auch schon grenzwertig. Ebenso die Rückleuchten ;-) )

Genau.

Wie hier leute wieder meinen ihren Geschmack anderen aufzwängen zu müssen...

Hat damit nichts zu tuen. Es ist doch eine Frage gestellt worden, die einfach nur beantwortet wurde.

"Passen vom Design überhaupt nicht zum B8" ist absolut subjektiv und damit eine Geschmacksfrage!

Dem einen gefällts, dem anderen nicht.

Danke!

Zitat:

@andy-brv schrieb am 17. Januar 2018 um 07:05:06 Uhr:


Hallo an alle!

Habe da auch mal eine Frage! Ich komme aus der B6 Fraktion und habe mir nun vor 4 Tagen einen B8 gekauft den wir am Samstag abholen! Der B6 wurde Inzahlung genommen! Der B8 ist ein Comfortline steht auf Standard 16 Zoll Alus! Auf dem B6 führ ich im Sommer DBV Milano 8.5x19 ET 45 mit 235/35 R 19 in Verbindung mit KAW 50/40! Die Felgen passen laut Gutachten auf B6/B7! B8 ist nicht mehr aufgeführt! Daraufhin habe ich dann DBV angeschrieben und bekam als Antwort das die Produktion eingestellt wurde und es deshalb keinen Nachtrag gab! Ich sollte versuche dies per Einzelabnahme beim Tüv versuchen! Ich wollte die Räder gerne behalten und sie mit 235/40 fahren! Nun ist aber mein Bedenken wenn ich in neue Reifen investiere(die alten sind eh runter) und es dann nicht abgenommen bekomme! Ist ja auch nicht gerade billig!
Was meint ihr, einfach versuchen oder lieber lassen! Alternativ würde ich 18 Zöller mit 45er Querschnitt nehme! Der neue soll "vorerst" nicht tiefergelegt werden!
Bild einmal der B6 und unser neuer

Hallo Andy-brv.

Das Thema Geschmack ist hier nicht gefragt. Wenn Dir die Felgen gefallen packe sie auf den B8 drauf.
Geschmächer sind halt unterschiedlich.
So, Deine Frage kann ich nur soweit beantworten,das es kein Problem ist die 8,5x19 mit ET 45 zu fahren,
zumindest was die Größe und Tiefe angeht. Ich habe die gleiche Größe mit der Marke Tomason drauf, wozu es mit der Reifengröße 235/40 eine eintragungsfreie ABE gibt.
Du solltest jedoch vorher die zulässige Traglast kurz überprüfen. Vermute jedoch , dass es hier keine Probleme gibt, da der B8 ja nicht schwerer ist.
Eine Sondereintragung sollte es Dir jedoch wert sein, wenn Du die Felgen so magst.
Mit der Tieferlegung ist allerdings n anderes Ding, weiss ja nicht welches Fahrwerk Du drinne hast.
Beim DCC würde ich persönlich die Finger davon lassen. Sieht so auch schon fett aus.
Viel Erfolg.

Passt die Tragfähigkeit von 95 ?
Hätte Reifen 235 40 19 95y?

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 1. Februar 2018 um 22:40:21 Uhr:


Passt die Tragfähigkeit von 95 ?
Hätte Reifen 235 40 19 95y?

Ja reicht aus.

Noch eine Frage:

235 40 19 Zoll Reifen.....ist es ratsam auf 8,5x19 Et45 Felgen zu montieren?
Ich will nicht das der Reifen plan mit der Felge ist. D.h der Reifen soll nach Möglichkeit etwas überstehen wg. Bordstein.

Die Felgen die ich mir holen will sind aus dem Zubehörhandel.
Fur Passat B8 sind auch 245 35 und 255 35 mit Einschränkungen freigegeben.

Was meint Ihr?

Ich hatte die Situation das bei meinen 18 Zoll 8j 235 /40 die Felge bei jedem Bordsteinkontakt geschrammt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen