19 Zoll auf XC90, wie ist der Unterschied zu 18 Zoll

Volvo S60 1 (R)

Hi,

hat jemand Erfahrung wie sich der Federungs-, das Geräuch- und das Fahrverhalten ändert beim umrüsten von 18 Zoll 235 auf 19 Zoll mit 255/50 Reifen.

Meine bedenken sind das der Wagen zu hart wird und evtl. auch das Fahrwerk leidet.

Gruß André

17 Antworten

Hallo zusammen,

was sind denn die korrekten Drücke bei 235/R18 103 V. Ich habe bei meinem Italienimport beim Reifendruckaufkleber nur Angaben bis 17 Zoll.

Weiterhin habe ich festgestellt, dass mir bei der Zulassung nur 225/R17 eingetragen wurden... Ist das trotzdem ok (TÜV und Verkehrskontrolle) oder sollte ich lieber bei der Zulassung nochmal vorsprechen?

So ist das einem Gebrauchtwagen-Grauimport - ansonsten liebe ich unseren Xc 90 V8 🙂

Dank für Eure Hilfe!

Zitat:

@sculteus schrieb am 23. November 2014 um 17:36:50 Uhr:


Hallo zusammen,

was sind denn die korrekten Drücke bei 235/R18 103 V. Ich habe bei meinem Italienimport beim Reifendruckaufkleber nur Angaben bis 17 Zoll.

Weiterhin habe ich festgestellt, dass mir bei der Zulassung nur 225/R17 eingetragen wurden... Ist das trotzdem ok (TÜV und Verkehrskontrolle) oder sollte ich lieber bei der Zulassung nochmal vorsprechen?

So ist das einem Gebrauchtwagen-Grauimport - ansonsten liebe ich unseren Xc 90 V8 🙂

Dank für Eure Hilfe!

Bei der Zulassung werden in den Teil 1 (ehemals Fahrzeugschein) nur das kleinste zulässige Format eingetragen, die V8 dürfen meines wissens alle auch die 19Zoll fahren, 18er sowieso. Bist du sicher das es 225 er sind, sollten eignetlich 235er sein. Druck sollte so 2,5 bis 2,6 bar sein.

Hallo,

danke für die Antwort - hat sehr weitergeholfen!

Tatsächlich sind es 235 auf R17 statt 225, wie fälschlicherweise von mir behauptet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen