19 Zoll auf 1.4 FSI?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo leute
Wir kriegen nächste Woche unseren 1.4 FSI Tiguan mot 122PS und manueller Gangschaltung.
Werksseitig kriegen wir den Tiguan mit den 16 Zoll Portland Alufelgen

Ich überlege von der Optik her aber 19 Zoll Felgen drauf zu ziehen. Die Frage aber ist, ob die 19 Zöller den kleinen 122 PS Motor mehr als notwendig belasten und das Auto träger machen?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von StefanWa


Hi,

ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, weil sich eine Vergrößerung des Reifens (16" => 19"😉 die Auflagefläche und somit der Widerstand nicht erhöht.

Natürlich erhöhen breitere Reifen die Aufstandsfläche > den " Latsch "

z.B. von Serie 215/65R16 auf 245/40R19 um ca. + 12% 😉

http://www.kfz-teile-service.de/lexikon/35-aufstandsflaeche-latsch

Hallo,

ich habe eigentlich nicht die Breite sondern die Größe gemeint. (16" => 19"😉
Deshalb macht es in meinen Augen, zumindest habe ich es so verstanden, keinen Unterschied ob ich einen 245er Reifen auf 17", 18" oder 19" Felge montiere.

Das ein breiterer Reifen eine größere Auflagefläche und damit einen gewissen Leistungsverlust hat, ist klar.

Stefan

Doch, die Walkarbeit ist bei 245 auf 16 Zoll größer als bei 245 auf 19 Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von aytex


Hallo leute
Wir kriegen nächste Woche unseren 1.4 FSI Tiguan mot 122PS und manueller Gangschaltung.
Werksseitig kriegen wir den Tiguan mit den 16 Zoll Portland Alufelgen

Ich überlege von der Optik her aber 19 Zoll Felgen drauf zu ziehen. Die Frage aber ist, ob die 19 Zöller den kleinen 122 PS Motor mehr als notwendig belasten und das Auto träger machen?

Mein Lieber Freund

Rate mal warum VW die 19-Zoll Felgen nur mit Sportfahrwerk ausliefert und auch bei dem DCC die 19 Zoll berüchsichtig werden.Der 122-Ps Motor wird dir es sicher danken dass er statt 235`siger plötzlich 255`ziger drehen darf.
Für mich sind 255`ziger für Mädchen-Motoren eine oder auch zwei Nummern zu gross.Und wie hältst du das eigentlich mit der Kotflügelverbreiterung,die für die 255`ziger vorgeschrieben sind??
Also nachrüsten der Dämpfer,einstellen der Spur (sprich Sportfahrwerk) und des Sturzes und einbauen der Kotflügelverbreiterung für die 255`ziger.
Viel Spass dabei.

Gruss Pniggel

Zitat:

Original geschrieben von aytex


Hallo leute
Wir kriegen nächste Woche unseren 1.4 FSI Tiguan mot 122PS und manueller Gangschaltung.
Werksseitig kriegen wir den Tiguan mit den 16 Zoll Portland Alufelgen

Ich überlege von der Optik her aber 19 Zoll Felgen drauf zu ziehen. Die Frage aber ist, ob die 19 Zöller den kleinen 122 PS Motor mehr als notwendig belasten und das Auto träger machen?

Hier noch was zum Nachlesen,gilt auch für Deutschland

http://www.motor-talk.de/.../...tfahrwerk-in-der-schweiz-t4772622.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pniggel


Rate mal warum VW die 19-Zoll Felgen nur mit Sportfahrwerk ausliefert und auch bei dem DCC die 19 Zoll berüchsichtig werden.Der 122-Ps Motor wird dir es sicher danken dass er statt 235`siger plötzlich 255`ziger drehen darf.
Für mich sind 255`ziger für Mädchen-Motoren eine oder auch zwei Nummern zu gross.Und wie hältst du das eigentlich mit der Kotflügelverbreiterung,die für die 255`ziger vorgeschrieben sind??
Also nachrüsten der Dämpfer,einstellen der Spur (sprich Sportfahrwerk) und des Sturzes und einbauen der Kotflügelverbreiterung für die 255`ziger.
Viel Spass dabei.

Hi Pniggel,

Omanyt 9x19 ET33, der TE will aber 8,5x19 ET45 bestellen, das ist generell schmaler und 18mm weiter im Radhaus. Ob man dafür wirklich noch Radhausverbreiterungen braucht? Ich hab auch schon von anderen Tiguanern gelesen, die 19 Zoller ohne Verbreiterungen fahren.

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von Pniggel


Rate mal warum VW die 19-Zoll Felgen nur mit Sportfahrwerk ausliefert und auch bei dem DCC die 19 Zoll berüchsichtig werden.Der 122-Ps Motor wird dir es sicher danken dass er statt 235`siger plötzlich 255`ziger drehen darf.
Für mich sind 255`ziger für Mädchen-Motoren eine oder auch zwei Nummern zu gross.Und wie hältst du das eigentlich mit der Kotflügelverbreiterung,die für die 255`ziger vorgeschrieben sind??
Also nachrüsten der Dämpfer,einstellen der Spur (sprich Sportfahrwerk) und des Sturzes und einbauen der Kotflügelverbreiterung für die 255`ziger.
Viel Spass dabei.
Hi Pniggel,
Omanyt 9x19 ET33, der TE will aber 8,5x19 ET45 bestellen, das ist generell schmaler und 18mm weiter im Radhaus. Ob man dafür wirklich noch Radhausverbreiterungen braucht? Ich hab auch schon von anderen Tiguanern gelesen, die 19 Zoller ohne Verbreiterungen fahren.

Gruß
Silvio

...kannste ohne weiteres montieren ohne deine Radhäuser zu verbreitern...habe 19 Zöller 8,5J mit ET 40 und jetzt noch mind. 11mm Luft zur Aussenkante bei 255er Reifen.

Originale VW Savannahs werden bei uns auch abgenommen: Savannah 9x19 ET33 sind aber grenzwertig da 13,4mm mehr aus dem Radhaus --> ca. +2,4 mm das Profil bleibt aber noch vom Radhaus bedeckt!!!

MFG
Gente

Das mag schon,aber mach dich mal schlau betreffend des Fahrwerkes,ist schon ein Unterschied ob Normalfahrwerk oder Sportfahrwerk das zwingend für die 255`ziger vorgeschrieben ist,betrifft somit auch die allgemeine Betriebserlaubniss des Fahrzeuges und somit auch den Versicherungsschutz bei einem Unfall.

Gruss Pniggel

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von Pniggel


Rate mal warum VW die 19-Zoll Felgen nur mit Sportfahrwerk ausliefert und auch bei dem DCC die 19 Zoll berüchsichtig werden.Der 122-Ps Motor wird dir es sicher danken dass er statt 235`siger plötzlich 255`ziger drehen darf.
Für mich sind 255`ziger für Mädchen-Motoren eine oder auch zwei Nummern zu gross.Und wie hältst du das eigentlich mit der Kotflügelverbreiterung,die für die 255`ziger vorgeschrieben sind??
Also nachrüsten der Dämpfer,einstellen der Spur (sprich Sportfahrwerk) und des Sturzes und einbauen der Kotflügelverbreiterung für die 255`ziger.
Viel Spass dabei.
Hi Pniggel,
Omanyt 9x19 ET33, der TE will aber 8,5x19 ET45 bestellen, das ist generell schmaler und 18mm weiter im Radhaus. Ob man dafür wirklich noch Radhausverbreiterungen braucht? Ich hab auch schon von anderen Tiguanern gelesen, die 19 Zoller ohne Verbreiterungen fahren.

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Pniggel


Das mag schon,aber mach dich mal schlau betreffend des Fahrwerkes,ist schon ein Unterschied ob Normalfahrwerk oder Sportfahrwerk das zwingend für die 255`ziger vorgeschrieben ist,betrifft somit auch die allgemeine Betriebserlaubniss des Fahrzeuges und somit auch den Versicherungsschutz bei einem Unfall.

Gruss Pniggel

Ja, das steht in den Typengenehmigung von den großen Felgen, wenn ich das in Deinem verlinkten Beitrag richtig verstanden habe. Ob das bei schmaleren Felgen mit größerer ET auch in den Auflagen drinnen steht, kann ich(17 Zoll, 235er....bleibt auch so) natürlich nicht sagen. Das sollte jemand übernehmen, der eine solche Rad/Reifenkombi, in der gleichen Dimension, schonmal nachgerüstet und eintragen lassen hat.

Gruß
Silvio

Wieso gibt es den Zubehörfelgen in 19 Zoll für die kein Sportfahrwerk vorgeschrieben wird?
Das ist doch mal wieder nur Geldmacherei von VW die Org. 19 Zöller mit Sportfahrwerk zu verkaufen.
Gruß Volkmar

...kenne genug hier in Deutschland ohne Sportfahrwerk oder DCC mit 19 Zöllern, steht auch niergends auf dem Gutachten und wird so vom Gutachter abgenommen, geprüft! und dann von der Zulassungsstelle eingetragen. Wieso DCC da könnte ich ja auch auf Komfort umschalten...da streift definitiv bei weitem nichts bei 19 Zöllern der Durchmesser bleibt sowieso gleich --> Reifen niedriger nur kann man halt 255 er Fahren was bei 40 ET definitiv nichts ausmacht und bei 33ET erst recht nicht kommt ja weiter raus.
VW will hat damit was verdienen...wie mit den Radhausverbreiterungen die definitiv nicht gebraucht werden aber so im Gutachten steht. Wichtig ist kein Überstand des Reifenprofils.

MFG
gente

Deine Antwort
Ähnliche Themen