19 vs 20 Zoll
hi Leute,
ich brauche für den Sommer neue kompletträder,aber da dieses Auto nicht so gängig ist findet man wenig Vergleichs Bilder.
überlege 19 oder 20 Zoll.
darunter definitiv nix. die reifenbreite sollte 265 oder 275 sein auf einer 8,5-9j felge.
wäre schön,wenn wenn der ein oder andere ein pic hat von 19 sowie 20zoll.
Thema Komfort,komm mit beiden großen klar. nur zu sportlich flach sollten die Gummis nicht aussehen,passt nicht zum Auto.
für Vorschläge Ratschläge bin ich sehr dankbar. das Design ist erstmal zweitrangig.
Danke,
pat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xjayy schrieb am 19. November 2015 um 22:52:02 Uhr:
ich weiche ja ungern vom Thema ab,aber du bist schon sehr "ich" bezogen,kann das sein?!?
bei anderen Meinungen und Geschmäckern scheinst du nicht so tolerant zu sein.
es ging im post davor nicht darum,was dir gefällt,bzw das es dir gefallen soll.
tja, wenns Argument zuende ist, wirds persönlich.
Mal ganz davon abgesehen, das es dir wohl komplett egal ist, ob das was du montierst und dann damit rumfährst zulässig ist oder nicht. Geschweige dann, von der Notwendigkeit des Eintrags in die Fahrzeugpapiere.
Konkret:
die Spurplatten sind von der Traglast für den W163 vorgesehen ?
Die jetzt vorgenommene Spurverbreiterung (60 mm HA) ist innerhalb der dafür zulässigen Toleranzgrenze ?
Die jetzt vorgenommene verengte Spur auf der VA, (VA / HA 10mm) ist als unbedenklich im Gutachten beschrieben worden ?
Die Einstellung von der Spur HA ist wenn schon nicht eingetragen, wenigstens angepasst worden ?
Und dann willst du hier noch Beifall haben ?
LG Ro
65 Antworten
Darf man die MB-Felge A1634000302 (B66031021) Größe 9,5J x 19 ET 46 auf allen W163 ohne weiteres fahren? In der Liste der Rad-/Reifenkombination, die ich habe, ist die leider nicht gelistet.
Muss dafür die Verbreiterung montiert sein?
Montierte Reifengröße wäre 295/45/19
Es besteht EG Betriebserlaubnis für alle M.
Ohne Verbreiterung Grenzwertig, vor allem an der VA.
LG Ro
Zitat:
Ohne Verbreiterung Grenzwertig, vor allem an der VA.
TÜV-Entscheidung oder wie würde man da vorgehen?
So ist es.
Bzw. was will man machen ?
Bleibt eigentlich nur die Verbreiterung aus der EU-Erweiterung übrig.
AMG Body-Kit ist doch etwas teurer.
LG Ro
Ähnliche Themen
Also zur Felge selber kann ich nix sagen, aber zu den Abmaßen...
Ich habe auf der VA 295/30 R22 auf 10x22 ET50, auf der HA mit 10er Distanzen.
Wurde via Einzelabnahme beim TÜV Süd problemlos durchgewunken.
Bei deiner Felge sinds ja "nur" 9,5
Wenn man das grob überschlägt steht diese ja ca. 2mm weiter drin, sollte also ebenfalls kein Problem sein.
Habe keinerlei Verbreiterungen dran, alles original Vormopf.