19" in verbindung mit 30er Eibach Kit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

so leute, weil immer viele leute nach derartigen bildern suchen, hier mal pic etc zu meinen felgen.

es handelt sich also um einen 1.9 TDI mit 19" vollchrom- felgen.
um genau zu sein, 235 35 19" , es sind 8x 19 felgen,mit einer ET 50, HA aber mit 20er Spurplatten!
Dazu fahre ich -30mm Eibach ProKit, ich finde das persönlich alles schön und gut, auch sehr kompfortabel, aber mir ist es persönlich zu hoch, deshalb werde ich nun noch ein gewinde - fahrwerk einbauen.

mfg,
marc

34 Antworten

hihi vielen dank, so siehts aus, und aggressiv bin ich ja noch lange nicht!!! wäre ja schlimm!! ;-)

jedem das seine ;-) ......

grüße

ps.: bessere pics folgen schnellstens, ab montag auch mit gewinde, aber di zeit ist eben knapp, muss auch das ganze we arbeiten :-(

jo geht klar..auf die Pics mit gewinde bin ich ja mal gespannt 😰

Trotzdem angenehmes WE 😁

also ich würde das so lassen. Okay, hinten ist er vielleicht 1-2 cm zu hoch, vorne müsste er dann auch etwas runter.

aber das wäre mir das jetzt nicht wert, extra nen gewindefahrwerk kaufen. Einbauen (lassen), Spurvermessung, erneute Eintragung, da bist du alleine an spurvermessun Eintragung 90 Euro los.

Wenn Geld keine Rolle spielt - klar, machs. Aber dann hätteste auch gleich nen anderen Motor nehmen können.

Das Gefasel von wegen abnehmende Geschwindigkeit ist zwar theoretisch richtig, aber in der praxis merkt das niemand. Stellt sich auch die Frage, wie "reif" jemand sein muss, der auf sowas so extrem Wert legt, das er eventuelle kleinere Reifen kauft. Wofür braucht er denn den vollen Anzug? Ampelspurts, Autobahn und vielleicht bei Überholmanövern auf der Landstraße.

Und jeweils wird der Nachteil durch die größeren Räder so minimal sein, dass er allenfalls messbar ist. wenn es dich natürlich stört, dass du auf der AB laut tacho nur noch 246 statt 248 fährst oder bei Ampelspurts net mehr 5 meter vorsprung hast sondern 3,5, dann würde ich mir wirklich gedanken machen...

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


Das Gefasel von wegen abnehmende Geschwindigkeit ist zwar theoretisch richtig, aber in der praxis merkt das niemand. Stellt sich auch die Frage, wie "reif" jemand sein muss, der auf sowas so extrem Wert legt, das er eventuelle kleinere Reifen kauft. Wofür braucht er denn den vollen Anzug? Ampelspurts, Autobahn und vielleicht bei Überholmanövern auf der Landstraße.

Bevor du die Posts anderer als "Geschwafel" abtust, prüfe bitte erstma genau, was du hier zusammenschreibst.

Zu meinem Post: Dieser bezog sich auf einen M3 mit 343 PS, der serienmäßig 18"-Räder besitzt. Diese wurden dann gegen "Nur" ein zoll größere getauscht. bei einer beschleunigung von 0-200 war der 19"-zöller dann in etwa 1 sekunde langsamer.

jetzt überträgst du den ganzen test (nagut, ein 1.9er TDI schafft keine 200) auf den Golf, dessen Vmax von 187 und Beschleunigung von 0-100 mit 195/65/15 (sehr leichtes rad) gemessen wurde. auf dieses Auto mit "nur" 105 PS werden dann 4" größere Räder aufgezogen. Das Ergebnis kannst du dir ja dann denken. Die Beschleunigung auf 100 wird denke ich so im schlechten 13.xer bereich liegen. Vmax dürfte so 170 sein.

Sollten wir mal langeweile haben, könnten wir diesen Testlauf auch mal mit einem 118d durchführen.

Ähnliche Themen

Felgen sehen wirklich gut aus....

zum Thema V-max...

hatte vorher 195/65/15 auf VW-Misano Alufelge...

Vmax lt. Tacho: 200km/h (wird wohl den 187km/h im schein entsprechen)

jetzt mit den 225/40/18 lt. Tacho nur noch knapp über 180km/h gut vielleicht geht noch bissl mehr musste dann abbremsen......

auch beim anfahren merkt man den unterschied von 15" zu 18" deutlich....

und hebt mal im vergleich ne 15" Felge und dann o.g. 18" Felge hoch.. 😁

Endlich mal ein objektiver Post!

Daumen hoch @dragon

Golf V mit Felge SP1 8,5x19 ET50 LK 5/112/silber, glanz, Reifen 225/35R19

HA

VA

noch eins!

also ich kann Schiwaboo
da nur Recht geben.
Man merkt größere und breitere Reifen doch schon richtig und nicht nur als Messwerte.
Also wenn jemand ein wenig Gefühl fürs Auto hat, merkt er es gewaltig. Gerade bei 19"
Die Felgen sind viel schwerer, oder sind die etwa aus Magnesium?!
Ich habe mir 8x17 Zoll mit 225/45/17 drauf gemacht und eine Leistungseinbuße gemerkt und der Verbrauch ist auch um ca 0,6 Liter gestiegen.
Und ich fahre einen 2.0 TDI der mehr Leistung hat als der 1.9er und dennoch merkt man es richtig.
Beim Anfahren weniger, weil man mehr Gripp hat als mit den original 16", aber im Druchzug und in der Endgeschwindigkeit merkt man das Gewicht der Felgen.
Topspeed war voher laut Tacho 225 und ist jetzt 215-220 je nach Wetter. Und das obwohl der Reifen sehr gute Abrolleigenschaften hat.

Und ich habe auch nur um ein Zoll größere Felgen drauf, aber in der Breite sind es 1,5 Zoll mehr in der Breite.
Ach ja, wieviel breiter waren die Felgen vom BMW M3?

Gruss
Enrico

Zwar grosse Felgen vom Themenstarter, aber gefallen tun sie mir auch nicht so wirklich, die kleine Bremsanlage sieht auch total verloren aus, irgendwie will da der Funken nicht überspringen. Schade.

ja also leider habe ich keine porsche - bremsanlage :-) !!!!!!!!!
aber immerhin sind die bremsen trotzdem richtig spitze :-) und ich habe auch schon hinten scheiben *lol*

es soll ja leute geben die fahren 18" mit trommeln HA :-) !

ja und wie gesagt, ne 19" felge ist ja mindestens 50 kilo schwerer als ne stahlfelge ... hehe....
macht was ihr wollt, ich schreibe meine erfahrung hier nieder, alles wichtige wurde schon geschrieben und das wars eigentlich.
dazu ist das ja hier da, wem das nicht gefällt, der kann sich doch auch bei ATU paar schöne 16" alufelgen kaufen und gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von madmax16v


wem das nicht gefällt, der kann sich doch auch bei ATU paar schöne 16" alufelgen kaufen und gut ist...

*lol* .."Meine Rede" 😎

Hallo!

Von welchen Hersteller sind die Felgen ? ABT ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen