19 felgen berühren radkasten wenn jemand hinten rechts oder links sitzt...
hallo community,
habe seit paar wochen 19er bbs felgen drauf, dimensionen und bild stell ich noch rein.
jedenfalls ist mir gestern aufgefallen, als ich noch jemanden hinten rechts sitzen hatte, dass die reifen den radkasten bei rechts kurven und steilen anstieg berühren. auch auf der autobahn bei 130 wenn die strasse uneben war. dies macht mir nun doch starke sorgen da wir bald nach dänemark fahren und da auch sehr viel im auto sein wird plus ne dachbox...
sache ist nun die dass mein schwager der hinten rechts saß schon gute 120kg wiegt und es vielleicht in dem fall normal ist? hab normalerweise im kofferraum ne hundebox (20kg) und nen labbi (33kg) und es fährt sich einwandfrei.
mir wurde gesagt es käme wohl auch auf die federung an, hab ja s-line paket. gibt es dennoch optimierungsmöglichkeiten?
vielen dank für jede antwort,
gruß,
wlad
Beste Antwort im Thema
kannst du ein foto machen von etwas weiter weg, da es sicherlich oben schleift.
du kannst auch den radkasten innen mit kreide "einpinseln" oder mit malerkrepp bekleben da siehst du genau wo es schleift, teilweise ist es nur der filz im radkasten.
23 Antworten
Also mit den 20er von Abt wird das nicht besser.
Wenn dir dein Wagen so gefällt mit den Felgen würd ich die Werkstatt das streifen beseitigen lassen und gut is.
MfG
ich hatte ja zeit mir die a6, a8 und r6 neuwagen anzuschauen. 20er sehen da schon verdammt lecker aus =)
was mir grad aufgefallen ist, bei den vorderrädern ist der radkasten nach oben gezogen, bei den hinterrädern ist er eher so abgeflacht.
als ich bei audi war meinte er dass er hofft dass man hiten nichts "anheben" müsste. meinte wohl damit den radkasten nach oben ziehen zu lassen damit die räder mehr platz haben? mir ist nämlich aufgefallen, dass es wohl auch optisch gut aussehen sollte.
meine frage allgemein ist aber, wenn sie da das plastik abbauen, was mir ja vorgeschlagen wurde. ist das eine gute lösung? es sieht nämlich verdammt knapp aus und wenn auto mal doch vollgeladen ist und man fährt über schlaglöcher?
mfg!
Hallo
Eigentlich duerfte hinten nix schleifen.
Habe hier aber auch schon gelesen das die hinteren Radkaesten ziemlich große Abweichungen haben sollen.
Hatte letztes Jahr 19 Zoll et30 drauf gehabt dort hat nix geschliffen.
Falls wenn lass doch mal den Sturz der Hinterraeder kontrollieren, wenn der nich stimmt macht das einiges aus siehe schleifen.
MfG
Zitat:
Ich habe auf meinen 9x20 ET 45 und da streft auch nix, obwohl hier noch ein halbes Zoll breiter bin als bei deiner Felge.
Hab auch 9x20 ET 45 verbaut, aber noch 20mm spurplatten pro Achse dazu , das heist dann bin ich mit den spurplatten bei ET 35 , auch das passt mit 255/30 Bereifung, damit gibts keine Probleme, siehe Bilder
Ähnliche Themen
Ich frage mich gerade, was ist so schwer daran, eine Felge so zu wählen, wie sie in der EWG-Bescheinigung aufgeführt ist. Bis 19 Zoll stehen da doch jeweils die entsprechenden Einpresstiefen drin und damit schleift dann auch kaum etwas.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
ich hatte ja zeit mir die a6, a8 und r6 neuwagen anzuschauen. 20er sehen da schon verdammt lecker aus =)was mir grad aufgefallen ist, bei den vorderrädern ist der radkasten nach oben gezogen, bei den hinterrädern ist er eher so abgeflacht.
als ich bei audi war meinte er dass er hofft dass man hiten nichts "anheben" müsste. meinte wohl damit den radkasten nach oben ziehen zu lassen damit die räder mehr platz haben? mir ist nämlich aufgefallen, dass es wohl auch optisch gut aussehen sollte.
meine frage allgemein ist aber, wenn sie da das plastik abbauen, was mir ja vorgeschlagen wurde. ist das eine gute lösung? es sieht nämlich verdammt knapp aus und wenn auto mal doch vollgeladen ist und man fährt über schlaglöcher?
mfg!
laß sie radkästen etwas nach außen ziehen. - sieht doch dann auch schick aus, da der hintern breiter wirkt. NIX abschneiden oder filz wegnehmen lassen, in der falz bleibt sonst dreck, steine können an das nackte blech schlagen etc. der rost kommt dann mit sicherheit
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Hatte letztes Jahr 19 Zoll et30 drauf gehabt dort hat nix geschliffen.MfG
Welche Felgenbreite hast Du 8 oder 8,5 ? 9" kann ich mir nicht vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von Ski_Andi
Welche Felgenbreite hast Du 8 oder 8,5 ? 9" kann ich mir nicht vorstellenZitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Hatte letztes Jahr 19 Zoll et30 drauf gehabt dort hat nix geschliffen.MfG
Es waren 8,5 J tja war aber so mit 30 mm eibach federn.
mfg
mal kurzer update:
radkästen hochziehen wollten wir machen aber dies ist wohl allen zu heiß. da kann wohl viel reißen.
deswegen werden jetzt die reifen von dunlop auf conti ausgetauscht die wohl etwas besser abgerundet sind und somit nichts mehr schleifen soll.
ich bin ehrlich gesagt ziemlich unsicher aber mir wurde versichert dass es keinerlei probleme mehr geben soll.
natürlich merkt der typ dass ich recht wenig ahnung habe was man alles machen könnte und was gut oder nicht sooo optimal ist.
ai ai, hätte ich vom werkshändler von audi so garnicht erwartet. ob ich beim nächsten auto nicht zu mercedes wechsle, wobei ob es da überhaupt besser ist?