19" Felge in Burger-King Drive In geschrammt
Hi Leute,
habe mir am Freitag bei der Einfahrt in den neuen Burger-King Drive-In in Ludwigshafen eine Felge verkratzt....
Bin die Einfahrt zum Drive-In Schalter reingefahren, rechts und links Bordsteine ca. 10cm hoch (Die Einfahrt ist nicht gerade breit gebaut).
...Scheibe runter, links ins Micro die Bestellung aufgegeben, stand ca. 15cm vom Bordstein weg.
....Mittlerweile stand schon der nächste hinter mir...ich wollte dann weiter zur Ausgabe, Blick nach vorne...Scheiße...90° Linkskurve (beginnt ca. 2m hinter dem Micro), beidseitig an den Bordsteinen schon schwarze Reifenspuren von einigen Vorgängern... was machen?
Nach hinten ging nicht mehr da schon mehrere hinter mir standen, Spur viel zu schmal, Kurvenbeginn viel zu knapp hinter dem Micro.
Ich also zu meiner Frau wieder...."Scheiße, das reicht nie und nimmer..."
Also Augen zu und durch....rechts gelenkt, damit ich für die Linkskurve mehr ausholen kann und vorgetastet, habe die Wahl, mir die Felge rechts vorne oder links hinten zu schrammen....
Als ich dann das tolle Geräusch (Aluminium kratzt an Beton..) vernahm hätte ich den Planer dieser Einfahrt umbringen können.
Hab dann unser Essen mit mieser Laune entgegengenommen und wollte nur wieder weg... Ach ja, Ausfahrt wieder 90° Linkskurve mit beidseitigen schwarzen Streifen...diesmal hats geklappt, da ich eine längere gerade hatte.
Ergebnis: Meine 19" MAM Felge ist halb verschrammt.
Werde heute abend nochmal hinfahrenund Fotos machen und alles vermessen. Werde auch mal versuchen den Chef vom Burger zu sprechen.
Meint ihr ich hab ne Chance was ersetzt zu bekommen?
Gruß Dirk
32 Antworten
mein beiled, wenn ich das so sagen darf... ersetzen wird dir keiner was auch nicht burger king! ist einfach so... aber du wirst es sicherlich reparieren können. wo kommst du her? kenne bei mir um eck einen guten felgenaufbereiter... in 26180 rastede bei oldenburg in niedersachsen...
hmm, das mit deiner felge hört sich ziemlich mies an. aber ich glaube der burger-king chef wird dich mit einem müden lächel wegschicken.
schließlich ist die nutzung des Drive-In freiwillig, nicht zwingend erforgerlich und dazu noch auf eigene gefahr. alternative hätte man den normalen verkaufsraum nutzen können, wird er dir sagen. denn jeder weiss selber wie breit sein auto ist. und ich glaub nicht, dass ein smart oder twingo da probleme gehabt hätten.
aber: versuchen kannst du es 😉 . besser als es einfach so hinzunehmen ist es allemal. wünsche dir viel glück dabei 🙂 .
MFG
Ja, mit Smart und Twingo gibts bestimmt keine Probleme. Aber viele andere (siehe die vielen Reifenspuren an den Bordsteinen).
Aber wenn sie eine Drive-In Spur haben dann müssen sie doch auch gewährleisten das man ohne Probleme durchkommt und die Spur nicht so verdammt eng und mit einem 90° Bogen (Ist wirklich ein rechter Winkel) kurz nach dem Micro versehen.
100m weiter ist ein Mc-Drive, da fährt man einen langgezogenen rechtsbogen, nirgens Reifenspuren und alles schön breit.
Bin der Meinung, wenn man mit einem A6 nicht durchfahren darf hätte er ein Schild anbringen müssen (Wie bei den Waschanlagen).
Bin ja im Rechtschutz falls die bei Burger-King nicht einsichtig sind.
Gruß
In den USA hättest Du sicher Glück und würdest den Schaden ersetzt bekommen - aber in den USA würde da auch eine entsprechende Warnung stehen.
Ich wünsche Dir zwar viel Erfolg, glaube aber kaum das es außer 3 mal kostenlos Essen bei BK was geben könnte. Zum anderen hättest Du den Schaden SOFORT im BK anzeigen müssen, von daher ist fraglich ob die sich überhaupt auf irgendetwas einlassen.
Ähnliche Themen
Man, daß ist ja wirklich ärgerlich. Kenne dieses fiese Geräusch. Hatte meine Touran-Alus letzten Sommer an den Umrandungen der ARAL-Zapfsäulen verschrammt.
Würde mich bei BK aber nicht so ohne weiteres wegschicken lassen! Ich denke schon, daß die da vielleicht was machen werden.
Wäre allerdings wirklich besser gewesen, Du hättest den Schaden dort umgehend angezeigt. Jetzt im nachhinein wird es schwer werden zu beweisen, daß es wirklich der BK-Bordstein gewesen ist.
Also das nächste Mal dann zu MC!
Seine Frau war ja dabei, Zeuge also vorhanden.
Die Drive In´s bei den hiesigen Fresstempeln sind stellenweise wirklich denkwürdig. In Frankfurt Bergen-Enkheim hat man bei Mägges mit dem A6 auf jeder Seite 15cm Platz in der Kurve.
Hallo,das ist ja echt sch....!
Aber wie die anderen schon geschrieben haben,hättest du den schaden gleich melden müssen!
Am besten das Auto so stehen lassen nach dem Bordsteinkontakt!Und sich beschweren!
Und wen du keine Unabhängigen Zeugen hast sehe ich auch schwarz!
Aber normaler weise müsste man doch Spuren vom Alu an dem Bordstein finden!
Foto machen Alu abscharben mit unabhängigen Zeugen und ab ins Labor damit!
Mit Aluprobe von der Felge!
Wen es zu einem Rechtsstreit kommt!
siehs doch mal so - nun hast Du ne Chance Dir Felgen zu holen die nicht jeder zweite fährt....
Der BK wird sicher am längeren Hebel sitzen. Du hast Dich ja auf "seinem" Gelände befunden und es gibt zumindest keine direkte rechtlichen Grundlage, womit ein Anspruch begründet wäre.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Du hast Dich ja auf "seinem" Gelände befunden und es gibt zumindest keine direkte rechtlichen Grundlage, womit ein Anspruch begründet wäre.
gruß
So einfach sehe ich das nicht!
Der BK wirbt ja gerade damit, daß man sein Gelände befährt. Ausserdem hat er sicherlich eine gewisse "Verkehrssicherungspflicht". Man muß ja davon ausgehen können, diesen Drive-In mit einem handelsüblichen Auto zu befahren!
Schadensersatz kannst du dir abschminken. So leid es mir für dich tut. Bin da auch schon durchgefahren. Ist knapp, aber es geht. Genau so wird der Verantwortliche von BK argumentieren. Wie oben schon erwähnt, es gibt keine Pflicht da zu fahren.
Da das Gelände jeder unter den gleichen Bedingungen benützen kann, handelt es sich auch beim Drive-In eines derartigen Restaurants auch bei Vorliegen eines Privatgrundes um einen Privatgrund mit Öffentlichkeitsrecht, dh die StV(Z)O gilt auch dort, ansonsten müsste das Gelände umfriedet oder durch sonstige bauliche Einrichtungen der Zutritt/Zufahrt verhindert werden (wie zB Abschrankung, Kette, etc.).
Es wird bei der Zufahrt nicht darauf hingewiesen, dass die Durchfahrt nur für Fahrzeuge bis einer gewissen Fahrzeugbreite und Fahrzeuglänge möglich ist.
Somit wäre analog einer fehlenden Höhenbeschränkung einer Unterführung an einer öffentlichen Strasse bei Einhaltung der gesetzlichen Maximalabmessungen eines Fahrzeuges der Strassenerhalter dafür haftbar.
Dieser Beitrag spiegelt lediglich meine Rechtsansicht wider und kann natürlich von anderen differieren.
Na,
wenn BK oder andere Grundstücksbesitzer in irgendeiner Form Haftbar wären, dann hätte halb Deutschland neue Alus.
Ich titsche mir zu Hause die Felge an, fahre dann zum Schmausen nach BK und schon habe ich eine neue 😁 - fein wär es ja 😉
Sorry, aber die werden sich darauf berufen das täglich hunderte Fahrzeuge aller Art die Zufahrt schadenfrei befahren und leider nicht für die Fahrkünste eines Einzelnen haften werden.
Es mag bitter klingen, aber das ist realer als alles andere.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich titsche mir zu Hause die Felge an, fahre dann zum Schmausen nach BK und schon habe ich eine neue 😁 - fein wär es ja 😉
Dort oben stand aber, daß eine Befahrung ohne Bordsteinkontakt nicht möglich gewesen wäre!!!
das halte ich für unwahrscheinlich!
Es würde jeder innerhalb der A6 klasse seine Felgen ruinieren....
In Parkhäusern sieht man auch einen Haufen Kratzer und Farben an der Wand und trotzdem kommt man die engen Bereiche ohne Kratzer zu bekommen absolviert.
Ich fahre am DO an Ludwigshafen vorbei.
Nennt mir doch mal bitte um welchen BK es sich handelt - das will ich sehen das man da nicht um die Kurve fahren kann...
Zitat:
Es wird bei der Zufahrt nicht darauf hingewiesen, dass die Durchfahrt nur für Fahrzeuge bis einer gewissen Fahrzeugbreite und Fahrzeuglänge möglich ist.
Und genau weil es möglich ist steht es da nicht.
Was die STVZO mit den baulichen Maßnahmen zu tun hat erschliesst sich mir nicht.
grüsse