185PS D5 Verbrauch.-
Hallo,
Kann es sein,das der neue D5 deutlich mehr Diesel verbrennt,als der alte 163PS Motor??
Gute bekannte von uns haben es selbst in NL nur schwer geschafft den Wagen auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,5Litern zu bekommen.
Vom V70 II mit 163D5 war ich mit einem BC Schnitt von 7,2 Litern eigentlich recht zufrieden.
Braucht der neue D5 durch seine gerade mal 22PS Mehrleistung jetzt wirklich über 2,3 Liter mehr Diesel als der "alte" Motor??
Und wie sieht das mit dem 2,4D aus braucht der deutlich weniger als der D5,laut Volvo Deutschland ist der Verbrauch ja fast Identisch?!
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Kann es sein,das der neue D5 deutlich mehr Diesel verbrennt,als der alte 163PS Motor??
Gute bekannte von uns haben es selbst in NL nur schwer geschafft den Wagen auf einen Durchschnittsverbrauch von 9,5Litern zu bekommen.
Vom V70 II mit 163D5 war ich mit einem BC Schnitt von 7,2 Litern eigentlich recht zufrieden.
Braucht der neue D5 durch seine gerade mal 22PS Mehrleistung jetzt wirklich über 2,3 Liter mehr Diesel als der "alte" Motor??
Und wie sieht das mit dem 2,4D aus braucht der deutlich weniger als der D5,laut Volvo Deutschland ist der Verbrauch ja fast Identisch?!
Gruß Martin
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von exS80jetzXC70
Hallo, ich habe gerade die ersten 1500 km "Mischbetrieb" mit meinem neuen D5 im XC70 Geartronic hinter mir. Verbrauch laut BC: satte 12,4 l
Mein "alter" XC70 D5 mit 165 PS lag im Schnitt um die 10,0 l.
Noch hoffe ich, dass der Durchschnittsverbrauch sinkt ...
Hallo Zusammen
Kann jemand Angaben dazu machen, wie lange es dauert, bis sich das adaptive GT auf die eine oder andere Fahrweise eingestellt hat?
Fahre meinen XC 90 D5 185PS GT mit ca 12 L moderater Fahrweise. Kann ich Das noch reduzieren?
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von albu
Ich bin etwas verwirrt.
Mit meinem "alten" V70 D5 habe ich laut Boardcomputer im Schnitt 7,6 Liter / 100 km verbraucht und mit dem "neuen" V70 D5 sollen es jetzt über 10 Liter / 100 km sein. Woher kommt das? Beide werden genau in dem gleichen Revier bewegt, beide haben Automatik und an der Fahrweise hat sich auch nichts geändert. 3 Liter mehr, das kann nicht am Partikelfilter liegen.Alex
Hallo albu
Das kann doch nicht dein ernst sein?!?😰
Du musst! nachrechnen!
Die BC lügen ab und an wie gedruckt.
Nun wohl dein neuer.😁
Gruss Howard
Hallo
Auch wenn der Thread ein wenig älter ist, hier mein Senf:
MY 2006 mit jetzt knapp 96000 km, davon 18000 km von mir in 4 1/2 Monaten.
Ohne Klima kann man 7 Liter schaffen, mit Klima dann 7,5 Liter.
Auf der Bahn bei konstanten 160 sind 7 Liter auch gut schaffbar, bei 120 dann entsprechend 6,6 Liter. Macht aber keinen Spaß.
Die Standheizung haut auch ein wenig rein, so ca. 1/4 Liter.
Gut, wir fahren fast nur Langstrecken (ein Arbeitsweg sind 34 km) und vermeiden Strecken unter 5 km.
Innerorts, mit ordentlich stop and go gehen mehr als 8 Liter durch. Für das Gewicht und Automatik ist das aber ok.
Bis dahin
lars
Meine Erfahrungen sehen nach ein paar Monaten wie folgt aus:
Erstens : Man glaube nicht dem BC!
Zweitens : Auch mit einer GT kann man sich im Bereich von 7,0-7,6 L bewegen (rollen, rollen, rollen)
Drittens : Hatte neulich einen alten D5 mit 163PS als 5-Gang- Schalter -> Durschnittsverbrauch 5,2 L
Ähnliche Themen
Hallo alle,
Mein S80 D5 GT (185PS) verbraucht im Österreichischen Mix 7,5 - 8,5 l/100km. Zum Vergleich, der Vorgänger, S60 2,4D man 5Gang (130PS) kam auf 6-7 l/100 km bei gleicher Fahrweise.
Der Bordcomputer zeigt im S60 0,5l zu wenig an, im S80 0,3 l zu viel!
Bei beiden gilt, Stadtverkehr erhöht den Verbrauch deutlich. Bei den TDI's wirkt sich das nicht so stark aus.
gruß, Werner
Was bedeutet GT?
Wenn es Gear Tronic ist muss man da nicht selber schalten???
Wozu, dann die Automatik?
Bitte korigieren wenn etwas Falsch ist.
GT heisst tatsächlich Gear Tronic. Das Getriebe schaltet selber.
Man kann aber auch selber schalten, z.B. im Gebirge habe ich es neulich mal gebraucht.
DANKE🙂