184 PS Ölverbrauch
Hallo Miteinander.
Habe vom 140 PS 2011er zum 184 PS 2016er gewechselt und gestern die Meldung "Motor Ölstand Prüfen" erhalten.
Km - Stand 201`000
Frage : verbraucht der 184 PS ler tatsächlich soviel Öl zwischen den Ölwechsel?
P.S.Mein altes 140PS Modell hatte viel mehr Kilometer auf der Uhr aber kein öl Nachfüllen zwischendurch notwendig.
21 Antworten
Ich stelle bei meinem fest, dass er im Volllastbereich (meine Frau hatte es eilig) einen Ölverbrauch hat. Wieviel kann ich nicht beziffern.
Ich kontrolliere regelmäßig und stellte nach der letzten Wochenendtour meiner Frau fest, dass der Ölstand von max um ca. 5mm gesunken ist.
Auf Nachfrage bei der werten Gattin ob Sie zügig unterwegs war, gab es die lapidare Antwort: Ging so 190 oder so..... 🙁
Fazit: 140PS ca. 106.000km Ölverbrauch unter Volllast. Ansonsten keinen merklichen Ölverbrauch.
Also unserer aus 2017 hat die ersten 15.000km keinen Ölverbrauch, dann fing es aber an. 1l auf 10tkm sind bei ruhiger Fahrweise normal gewesen. Hatte man es sehr eilig und rauschte nachts mit Vollast über die AB ist der Liter Öl nach 500km weg gewesen. Das war echt spaßfrei. Dazu erreichte unserer auch sehr hohe Öltemperaturen, über 130° (ging bis 138° weiter, dann hatte ich schiss 😉 ) waren bei 200 nach 10-15 min erreicht.
Bei 77tkm hatte ich die Nase voll, nun fährt er mit etwas dickerem Öl, was aber nach den Datenblättern alle VW Vorgaben erfüllt. Seit dem max 0,5l auf 10tkm, auch Vollast oder Hängerbetrieb erhöht das kaum. Nach ca. 15tkm nach dem Ölwechsel merkt man wie die Temperatur wieder steigt unter Last, dann kommt es raus. Er hat nun 120tkm runter und läuft gut.
Was ist denn bitteschön dickeres Öl?
5-w40
Ähnliche Themen
Zitat:
@NickSoft3454 schrieb am 19. Februar 2020 um 13:55:20 Uhr:
Fazit: 140PS ca. 106.000km Ölverbrauch unter Volllast. Ansonsten keinen merklichen Ölverbrauch.
Manchmal lässt man sich da in die Irre führen.
Manchmal liegts einfach daran, dass der Sprit/Diesel der bei gemäßigter Fahrweise bzw. auf Kurzstrecken ins Öl eingebracht wird, bei einer längeren Fahrt mit höheren Temperaturen "herausgekocht" wird.
Daher dann die Feststellung: Ölverbrauch bei Langstrecke
184 PS 77000 km
Ca. 1,5 auf 10.000 km.
Laut Freundlichem normal.
Was der 3.0 TDI im A6 mehr an Diesel genommen hat, nimmt der Sharan an Öl...
Zitat:
@Parzi schrieb am 20. Februar 2020 um 15:35:49 Uhr:
184 PS 77000 kmCa. 1,5 auf 10.000 km.
Laut Freundlichem normal.
Was der 3.0 TDI im A6 mehr an Diesel genommen hat, nimmt der Sharan an Öl...
Moin Parzi,
die Aussage habe ich auch erst bekommen, meiner ist von 2018, große TDI, Dienstwagen.
Da musste ich auch alle 5-10.000 KM nachkippen.
Da wir privat noch das 2014er BJ (auch großer Diesel) fahren und den Ölverbrauch dort wesentlich kleiner haben, habe ich um eine Überprüfung gebeten.
Die Dichtung zwischen Motor und Getriebe (Simmerring?) ist defekt gewesen, da tröpfelte es wohl immer wieder heraus...aber eben so gering, dass sich keine Pfützen unter dem Wagen gebildet haben, bzw. wenn es warm wurde während der Fahrt, hat sich durch die Wärme die Dichtung gedehnt...
Ist wohl ein bekanntes Problem, wenn ich den Mechaniker richtig verstanden habe....