18 Zoll Felgen - Lenkeinschlagbegrenzer?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Auf meiner Suche nach einem MK 4 - Jahreswagen bin ich auf mehrere Titanium mit Vollausstattung (163 PS, Zulassung 05 - 07/2012) gestoßen. Neben der für mich interessanten Ausstattung haben die alle auch 18 Zoll-Felgen. Nach der Aufstellung der zulässigen Rad-/Reifenkombinationen auf der Ford-Internetseite würde das bei der aufgezogenen Reifengröße heißen, dass sie auch Lenkeinschlagbegrenzer haben. Das wäre für mich nicht zuletzt wegen der im Forum geschilderten Einschränkungen (v.a. im Focus MK 3 Forum) ein Ausschlusskriterium.

Jetzt haben mir zwei Verkäufer (einer vor Ort, einer am Telefon) aber gesagt, beim Mondeo mit 18 Zoll- Felgen ab Werk seien keine Lenkeinschlagbegrenzer verbaut. Mein Vertrauen in Verkäuferaussagen ist sehr gering. Bei Eingabe eines Fahrzeugs in ETIS habe ich aber auch festgestellt, dass zwar die 18 Zoll-Felgen und die Reifengröße angegeben ist, nicht aber die Lenkeinschlagbegrenzer.

Hat jemand so einen Wagen und kann sagen, ob er nun Lenkeinschlagbegrenzer hat. Und falls ja, sind sie für das Fahrzeug in ETIS aufgeführt?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stahlfix


@Ledewo @ArminAlt
So jetzt hab ich meine Fahrzeugdaten hinzugefügt und ihr könnt sehen, dass mein MK4 von 2011 ist.
Ich fahre seit über einem Jahr die Rad /Reifen Kombination ohne Begrenzer und sehe keinen Problem darin.

Gruss

Hi,

ich habe niemals Deine Aussage bezweifelt!

Aber genauso unzweifelhaft sollte sein, dass FORD diese Kombination nur mit LEB ausliefert und dies auch so vorschreibt.

Und offensichtlich sind auch andere angesichts der Sicherheitsrelevanz von Räder/Reifen und Lenkung niemals bereit, entgegen dieser Vorschrift zu handeln 😉

Also dass mein Mondi mit 18" Reifen einen doch größeren Wendekreis als mein letzter hat, habe ich sofort am 1. Tag festgestellt. Ich konnte auf einer Strasse nicht mehr auf Anhieb wenden, sondern muss nun einmal zurückschieben. Das konnte ich mit dem letzten Mondi jedoch problemlos ohne.

Gestern habe ich nochmals von zwei Verkäufern die Auskunft erhalten, dass sie noch nie gehört hätten, dass bei 18 Zoll Felgen ab Werk Begrenzer verbaut sein sollen. Einer davon hat intensiv in der Werkstatt nachgefragt. Meine fachkundige Begleitung konnte auch nichts feststellen. Wenn welche drin sind, dann unter der Manschette.

Bei einer Probefahrt habe ich subjektiv nicht gemerkt, dass der Wendekreis erheblich größer wäre als bei meinem MK 3. Geradeaus auf der Autobahn hat mich das Auto jedenfalls begeistert. Ergebnis: In ca. 2 Wochen fahre ich MK 4 mit 18 Zoll Felgen.🙂

Wenn ich dann bei meinen üblichen Problem-Parkplätzen merke, dass ich Schwierigkeiten bekomme, muss ich halt doch noch unter der Manschette nachschauen lassen und ggf. andere Felgen nachkaufen.

Oder was vemutlich deutlich günstiger ist, einmal noch kurz zurückfahren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Zitat:

Habe heute mal gemessen. Der Wendekreis beträgt 10,3m.

Ich bezweifele, dass diese Messung normgerecht erfolgt ist. Dies wäre weniger, als beim Fiesta.
Der ADAC hat (siehe meine Links oben) für den Mondeo FL 12,0m als Wendekreis ermittelt (was den Prospektdaten nahe kommt).

Werde, wenn ich es schaffe, heute nocheinmal nachmessen.

Dann mit kleiner Skizze wie ich gemessen habe 😁

Weil es mich interessiert hat, habe ich gerade nochmals nachgemessen.
Diesmal mit einem 20m Messband.

Bei der letzten Messung hatte ich ein 3m Messband mehrmals verschieben müssen.

Den Mondeo habe ich an einer Straßenkante abgestellt, die Räder voll eingeschlagen, 180° „gedreht“ und parallel zur Ausgangslage wieder abgestellt. (Siehe Skizze)
Anschließend habe ich von der Straßenkante bis an der äußeren Kante des Fahrzeugs nachgemessen.
In dieser Vorgehensweise bin ich auf 10,5m gekommen.
Was hierbei allerdings unberücksichtigt bleibt, ist der Überstand der Vorderräder.
D.h., dieser Überstand vergrößert den Wendekreis um einen Wert „X“.
Das dieser allerdings 1,6m (Differenz zur ADAC Messung 12,1m) getragen soll kann ich mir nicht vorstellen, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wendekreis

Zitat:

Original geschrieben von tobu17


Das dieser allerdings 1,6m (Differenz zur ADAC Messung 12,1m) getragen soll kann ich mir nicht vorstellen

Das sind dann 80cm Überstand.

Läßt sich ja auch in etwa nachmessen: Lenkrad volleinschlagen und im rechten Winkel der Mittelachse messen, wie weit da die äußerste Fahrzeugecke vorn übersteht.

Hi,

vielleicht hilft dies ja 😉
http://www.norbertschnitzler.de/Aerger/WDR97403.htm

Hab auch mal eine kurze Frage. Habe auf Ebay die 19 Zoll Felgen im Y-Design ersteigert. Habe jetzt jedoch auf der Ford Zubehör Seite gelesen das hierfür ein Lenkeinschlagbegrenzer notwendig ist. Meiner hat meines Wissens nach von Werk aus die Standard 16 Zoll Alus. In der EG-Überstimmungsbescheinigung ist aber unter "Wahlweise Bereifung" unter anderem 235/40R19 aufgeführt. Also kann ich die Felgen doch ohne weiteres verwenden?
Kann ich irgenwie kontrollieren ob ich einen Lenkeinschlagbegrenzer habe?

Mfg
Sebastian

Montiert werden die wohl nicht sein.
So sehen die aus.
Zugelassen sind die 18" u. 19" ab 8/2010 mit Lenkeinschlagbegrenzer.

Danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen