18 Zoll AMG im 5 Speichen Design

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

kann mir vieleicht jemand weiterhelfen. ??
Suche eine alternative Felge, die dieser AMG Felge sehr ähnlich aussieht. (ANHANG)
Habe bis jetzt nur die DEZENT U gefunden.
http://www.dezent-wheels.com/436_DE.0

danke

gruss

efes.p

25 Antworten

Hallo efes.p

Die Eintragung brauchst Du gar nichjt - weil es ein Gutachten von Mercedes Gibt für Deine neuen Felgen.

Und was die Freigabe von Mercedes betrifft (18" auf 220CDI mit DPF) betrifft hast Du den Segen von Mercedes nicht mehr, egal ob die Felge nun vom TÜV eingetragen wurde oder nicht.

Gruß
Hyperbel

was meinst du mit segen. ???

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


was meinst du mit segen. ???

Na, wenn Du Dir die Felgenfreigabe ansiehst für Deinen Wagen (220CDI mit DPF) wirst Du sehen, dass das nicht genehmigt ist von Mercedes. Hast Du ja selbst schon geschrieben.

Das heißt im Klartext: Du erfüllst laut Mercedes möglicherweise die Schadstoffklasse Euro4 mit den 18"-Felgen nicht. Oder Mercedes hat begründete Zweifel, dass jedes gebaute Fahrzeug mit dieser Motorisierung die entsprechede Schadstoffklasse auch nach x Kilometern noch erfüllt.

Ob da was Wahres dran ist weiß ich natürlich nicht. Aber ein "Go" vom Hersteller hast Du gemäß Freigabebescheinigung nicht.

Ich kann Dir nicht sagen ob was passieren kann oder wird. Ich schätze, dass ist genau so wie bei den Leuten die sich LED-Standlichter einbauen die nicht genehmigt sind. Wenn kein Kläger, dann kein Richter ....

Gruß
Hyperbel

Es wird NICHTS passieren.
Der TÜV hat die Räder abgenommen / eingetragen, und ihn hat die Euro 4 Einstufung scheinbar nicht interessiert. Oder hast du jetzt eine andere Schadstoffklasse im Fzg.-schein stehen?
Du hast es jetzt ja nun auch amtlich: 18"-Räder eingetragen UND trotzdem Euro 4.

Ähnliche Themen

na klar habe ich immer noch euro4.
was jedoch der hintergrund der sache ist, das mercedes gerade für den 220 CDI 150 PS mit RPF die 17 und 18 zöller nicht freigibt.
das mit der Euro 4 norm ist mir klar, das die dadurch nicht errreicht wird, wird jedoch der RPF vieleicht schneller zugesetzt aufgrund dem höheren ausstoss.?????

Mercedes als Hersteller steht dafür gerade, dass die Fahrzeuge die Norm X (hier Euro 4) über eine mir nicht bekannte Zeitdauer einhalten (ich glaube sogar über die gesamte Lebensdauer). Für DPFs gibt es sogar eine Vorschrift, dass diese auch nach (ich glaube 160Tkm) noch Ihre Filterwirkung haben müssen.

Und die Einstufung in die Norm X (Schadstoffausstoß) wird ermittelt über definierte Normzyklen die mit dem Fahrzeug zu fahren sind. (darüber werden auch die Normverbräuche ermittelt).

Was kann passieren, wenn nun die 18"-Räder drauf sind?
- Klar, der Verbrauch steigt (aber das weiß man ja)
- aber eben nicht nur der Verbrauch sondern gleichzeitig auch die Menge der ausgestoßenen Schadstoffe. (Es ist halt ein Unterschied ob man nun 6 Liter Diesel verbrennt oder 6,5 Liter - auch bei der Reinigung im DPF)

Also kann es sein, dass Du heute mit Euro4 kein Problem hast - "morgen" kann das aber durchaus sein. Der TÜV hat Dir ja auch nur ein Freigängigkeit der Räder bescheinigt wie es bei Abnahmen gefordert ist.

Fahr mal ruhig mit den 18" durch die Gegend. Optisch ist das auf jeden Fall eine Verbesserung. Die Abgasunersuchung wird ja auch im Stand des Fahrzegs gemacht und nicht bei der Fahrt. Vermutlich wird sich da nie einer dran stören ... außer eventuell Mercedes beim Thema Kulanz für einen dichten DPF oder sowas - keine Ahnung.

Und wenn unsere allseits geliebten Politiker weiter auf dem "Deutschland rettet das Weltklima"-Trip sind - wer weiß, eventuell werden in 5 Jahren bei allen Fahrzegen rückwirkend alle Breitreifen wieder vom TÜV ausgetragen? hahaha

Viel Spaß mit Deinen 18ern!

Gruß
Hyperbel

Ist ein bischen verwirrend für mich bei meinem T-Modell (E220CDI):
In dem Gutachten von MB für die AMG-Räder ist die Einschränkung mit Euro 4 nur für die E220CDI-Modelle mit dem  Code 211 206.
Im Gutachten für die "normalen" MB-18"-Räder wird auch das Mopf-Modell mit dem Code 211 208 erwähnt (bis 8/07). Danach wieder sind 18-Zöller möglich ohne Euro 4 zu verlieren.

Ich hänge mal das Gutachten für die "normalen" 18"-Räder an.

Kann mir das einer erklären?!?
Hat sich was am Motor geändert zwischen 07/07 und 08/07??? Meines Wissens nach nicht...

Keine Ahnung ob und was sich geändert hat.
Ich kann auch nur lesen was in den Freigaben von Mercedes steht ... wer weiß, was die Verantwortlichen da geritten hat?
Eventuell hat sich gar nichts für uns erkennbares geändert. Vielleicht sind die Toleranzen in Motor & Getriebe verbessert worden so dass die Teile einfach nur länger gut sind und irgendwelche Normen einhalten.

Jetzt kommt halt die Glaskugel ins Spiel.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Ist ein bischen verwirrend für mich bei meinem T-Modell (E220CDI):
In dem Gutachten von MB für die AMG-Räder ist die Einschränkung mit Euro 4 nur für die E220CDI-Modelle mit dem  Code 211 206.
Im Gutachten für die "normalen" MB-18"-Räder wird auch das Mopf-Modell mit dem Code 211 208 erwähnt (bis 8/07). Danach wieder sind 18-Zöller möglich ohne Euro 4 zu verlieren.

Ich hänge mal das Gutachten für die "normalen" 18"-Räder an.

Kann mir das einer erklären?!?
Hat sich was am Motor geändert zwischen 07/07 und 08/07??? Meines Wissens nach nicht...

beim 220 CDI mit RPF hat sich die PS verändert von 150 PS (meiner) auf 170 PS.

bei den 220 CDI mit 170 PS und RPF sind die 17 und 18 zoll bereifung möglich.

Aber nur im AMG-Gutachten.
Laut dem anderen Gutachten erst ab Mopf-Modell 2008.
Meiner ist Mopf von 06/07, und der dürfte nicht 17 oder 18 Zoll fahren.

ich verstehe mercedes auch nicht
z.B. der E200 CDI nach MOPF mit 143 PS und RPF hat die freigabe für 17+18" zöller. der vorgänger mit 136 PS nicht.
nehmen wir jetzt den mit 143 PS warum bekommt der die Freigabe und meiner mit 150 PS nicht obwohl der 7 PS mehr hat wie der E200 CDI nach MOPF.
der braucht ja theoretisch bisschen mehr kraft um mit den 18 zöllern sich vom fleck zu bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen