18 Zöller auf nem 1,6er??
Hi,
meine Sommerschlappen sind fertig die 95er Stahlfelgen haben auch odentlich Gammel. Und nun überlege ich etwas Geld in dei Hand zu nehmen um Ihm auf seinen alten Tagen noch was hübsches zu verpassen.
Ich dachte am 18 Zöller im Audi design entwerder S4 B5 oder das paralel Spechendesign vom aktuellen S4.
Nun ist für mich die Frage sieht das nich bescheuert auf mit meiner Bremsanlage. Ist ja nicht grad riesig beim 1,6L.
Und wie würde sich die Änderung auf das Fahrverhalten auswirken.?
Ich hab hier schon etwas gelesen. Es wird immer geschrieben das mann 18 Zöller mit 225er/40 und nere 40 Tieferlegung fahren soll. Was das Fahrwerk angeht würde ich das Bilsten B16 nehmen.
Bördlen oder ziehen kommt für mich nicht in frage.
Ich will keine Proleten karre haben. Sondern einfach eine leicht Sportlichere Optik. Das Auto soll voll alltagtauglich bleiben.
Ich binn nun einen GTI und einen Scirocco R gefharen. Das fand ich das fahrwerk gut. Nen tick weicher wär auch ok.
Geht das mit den o.g Komponenten überhaupt.??
Vorab vielen Dank
Beste Antwort im Thema
das entscheidende ist die massenträgheit des rades, nicht nur das es schwerer ist, auch der radius der felge steigt, dadurch hast du mehr masse weit von der drehachse entfernt.
das massenträgheitsmoment steigt dabei linear mit der achse und quadratisch mit dem radius.
wenn man stark vereinfacht davon ausgeht das beides im gleichen maße steigt kann man wohl von einer steigerung des massenträgheitsmoment in der 3. potenz ausgehen
bei ner 1" vergröserung von 17" auf 18" sind es 6% mehr radius aber 19% mehr massenträgheit (grob geschätzt)
bei 15" auf 17" sind das schnell mal 46%
bei 15" auf 18" sind das mal eben 73% mehr massenträgheit der räder 😁
so etwas merkt man gerade bei kleiner motorisierung schon stark.
19 Antworten
wahrscheinlich fällts beim 1.6er wirklich nicht auf, dass er unten rum mehr Kraft braucht, da der sowieso fast kein Drehmoment hat. Aber ich kenne im Verbrauch ein bisschen was und unten rum ist es ein bisserl träger(als ob der Turbo nicht bei 1600 sondern erst bei 1800-2000 tourn erst kommt*g*)
also ich muss sagen das ich diese diskussion für nicht ganz voll nehmen kann, da werden anlagen mit X KG eingebaut, aber man sollte lieber eine 1" kleinere felge nehmen damit man schneller ist...
@hotchilired: ich mach mir da beileibe keine sorgen 🙄😛
Na gut...muss jeder selbst wissen...bei mir liegt der Unterschied von Sommer zu Winterrädern bei 8KG je Rad...und die merke ich in jedem Gang🙁
das entscheidende ist die massenträgheit des rades, nicht nur das es schwerer ist, auch der radius der felge steigt, dadurch hast du mehr masse weit von der drehachse entfernt.
das massenträgheitsmoment steigt dabei linear mit der achse und quadratisch mit dem radius.
wenn man stark vereinfacht davon ausgeht das beides im gleichen maße steigt kann man wohl von einer steigerung des massenträgheitsmoment in der 3. potenz ausgehen
bei ner 1" vergröserung von 17" auf 18" sind es 6% mehr radius aber 19% mehr massenträgheit (grob geschätzt)
bei 15" auf 17" sind das schnell mal 46%
bei 15" auf 18" sind das mal eben 73% mehr massenträgheit der räder 😁
so etwas merkt man gerade bei kleiner motorisierung schon stark.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bergamount
Ab ich schon aber, nix gefunden.
Genau für deinen Wagen, den ich auch fahre, brauche ich noch den TAcho (Kombigerät) brauchste deinen noch? meine Tachoplatine ist durchgeschmort und fahre nun ohne etwas zu sehen- falls noch einen hast, lass es mich bitte wissen per PN