18 oder 19 Zoll Felgen!?!?!

BMW 3er E46

Hallo.
Habe einen 316ti Compact Bj. 04 und habe 17 Zoll drauf. Die Reifen sind langsam runter und ich will mir neue Reifen sowie Felgen zulegen.
Würde gerne 19 Zoll fahren, entweder mit Tiefbett oder schöne M3 Felgen.
Hauptsache ist, ich muss an den Radhäusern nicht mehr machen als Bördeln und ein Gutachten muss dabei sein.
Was empfehlt ihr mir?

Beste Antwort im Thema

19 Zöller auf einem E46 und dann auch noch 316ti? Übertreiben sollte man nicht ... dann kommt der ja noch schlechter vom Fleck.

18 Zöller sind doch vollkommen ausreichend(auch wenn ich mir auf dem 316ti keine 18 Zöller machen würde).

Je nach ET usw. musst du da vermutlich nichtmal börteln.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willingshoefer


wenn ich mich nicht irre wirkt sich die et doch auch auf den sturz aus oder?

Nicht im eigentlichen Sinne, höchstens indirekt durch die höhere Hebelwirkung deines Fahrzeuggewichtes auf das Rad.

Zitat:

Original geschrieben von willingshoefer


wenn ich mich nicht irre wirkt sich die et doch auch auf den sturz aus oder?

Wenn die Lagerung der Achse ok ist aendert sich nix am Sturz.

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf


Und die von denen ich bis jetzt noch nie was gehoert habe und jetzt unter den Steinen hervorkriechen und was von Stammtisch plappern sag ich mal gar nix zu 😁

Kommt es in einem Forum auf die Qualität oder die Quantität der Beiträge an?

Ich würde mich sehr freuen, wenn das hier ein Physiker mal erklären/erläutern könnte (wenn möglich auch erstmal in groben, verständlichen Zügen, aber auch gerne dann mit Formeln usw.)
Mich interessiert sowas generell immer und es schadet natürlich in keinster Weise sowas zu wissen. Außerdem ist das ganze durchaus sehr interessant!

Ähnliche Themen

mich interessiert es auch. weil wie so man sich sonst auch schräg abgefahrene reifen erklären wenn das tieferlegen mit dem sturz nichts zu tun hat

Zitat:

Original geschrieben von willingshoefer


mich interessiert es auch. weil wie so man sich sonst auch schräg abgefahrene reifen erklären wenn das tieferlegen mit dem sturz nichts zu tun hat

Und ob das Tieferlegen damit was zu tun hat 😉 warum soll man sonst danach das Fahrwerk vermessen lassen und die Spur einstellen? Durch andere Feder/Dämpfer ändert sich die Lage der Räder. Dies muss korrigiert werden.

genau. das problem beim e46 compact ist doch das, dass man dies nicht mehr machen kann, was heißt man muss ständig die reifen umziehen lassen

So ein Quatsch...

Das geht AUCH beim Compact...

Zitat:

Original geschrieben von willingshoefer


genau. das problem beim e46 compact ist doch das, dass man dies nicht mehr machen kann, was heißt man muss ständig die reifen umziehen lassen

Das kannst du bei jedem E46 einstellen, wäre ja auch schrecklich, wenn das nicht so wäre^^

echt? wie geht das?
Wo willst du an der VA den Sturz einstellen?
und wo bei der HA?
brauch eine Achsvermessung und bei einer E46 Limo wurde mir mal gesagt das das nicht möglich wäre

Also um es mal aufzuklären:

Ja, man MUSS den Sturz einstellen lassen, sowohl VORNE, als auch HINTEN beim E46 bei Tieferlegung. Die Spur hat sich nicht zu knapp verstellt bei mir nach der Tieferlegung, besonders der Sturz war ausserhalb der Toleranz.

Um beim E46 den Sturz vorne einzustellen, wird am Dom oben (mal Motorhaube aufmachen und nachgucken, dann seht ihrs) ein "Knubbel" am Domlager mit einem Dorn und Hammer herausgeschlagen, ist ein kurzer schwacher Hieb mit dem Hammer, dann isser raus. Danach lässt sich der Sturz an der VA in einem gewissen Toleranzbereich verstellen. Dies ist halt fürs normale Fahrwerk nicht nötig, da der Sturz hierfür durch den Knubbel fest voreingestellt ist.

An der HA ist es normal und Standard mit der Sturzverstellung, wird dort über die jeweiligen Stangen etc. gemacht.

Gruß

PS: Gruß an den wieder einmal falschliegenden Astrafreund...

Zitat:

Original geschrieben von willingshoefer


mich interessiert es auch. weil wie so man sich sonst auch schräg abgefahrene reifen erklären wenn das tieferlegen mit dem sturz nichts zu tun hat

wer redet von Tieferlegung/Sturz 😕

es war doch die Frage niedrige ET/Sturz

zumindest war die Frage von willingshoefer:

Zitat:

wenn ich mich nicht irre wirkt sich die et doch auch auf den sturz aus oder?

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


Also um es mal aufzuklären:

Ja, man MUSS den Sturz einstellen lassen, sowohl VORNE, als auch HINTEN beim E46 bei Tieferlegung. Die Spur hat sich nicht zu knapp verstellt bei mir nach der Tieferlegung, besonders der Sturz war ausserhalb der Toleranz.

Um beim E46 den Sturz vorne einzustellen, wird am Dom oben (mal Motorhaube aufmachen und nachgucken, dann seht ihrs) ein "Knubbel" am Domlager mit einem Dorn und Hammer herausgeschlagen, ist ein kurzer schwacher Hieb mit dem Hammer, dann isser raus. Danach lässt sich der Sturz an der VA in einem gewissen Toleranzbereich verstellen. Dies ist halt fürs normale Fahrwerk nicht nötig, da der Sturz hierfür durch den Knubbel fest voreingestellt ist.

An der HA ist es normal und Standard mit der Sturzverstellung, wird dort über die jeweiligen Stangen etc. gemacht.

Gruß

PS: Gruß an den wieder einmal falschliegenden Astrafreund...

was schreibst du auch wieder fuer nen Mist.....

Wo steht da weiter oben was von Tieferlegung und Sturz??! 😕 🙄

ich habe nirgendswo geschrieben das man bei ner Tieferlegung keinen Sturz einstellen muss.Was saugst du dir da aus den Fingern??

jetzt nach dem Motto,wenn es anders nicht geht dann verdrehen wir dann alles.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


Also um es mal aufzuklären:

Ja, man MUSS den Sturz einstellen lassen, sowohl VORNE, als auch HINTEN beim E46 bei Tieferlegung. Die Spur hat sich nicht zu knapp verstellt bei mir nach der Tieferlegung, besonders der Sturz war ausserhalb der Toleranz.

Um beim E46 den Sturz vorne einzustellen, wird am Dom oben (mal Motorhaube aufmachen und nachgucken, dann seht ihrs) ein "Knubbel" am Domlager mit einem Dorn und Hammer herausgeschlagen, ist ein kurzer schwacher Hieb mit dem Hammer, dann isser raus. Danach lässt sich der Sturz an der VA in einem gewissen Toleranzbereich verstellen. Dies ist halt fürs normale Fahrwerk nicht nötig, da der Sturz hierfür durch den Knubbel fest voreingestellt ist.

An der HA ist es normal und Standard mit der Sturzverstellung, wird dort über die jeweiligen Stangen etc. gemacht.

Und das weiss jedes Kleinkind.Das brauchst du hier nicht erklaeren...

Glaube nicht das es noch Leute gibt die das nicht wissen.

Nur der getroffene Hund bellt 🙂

In diesem Sinne ein feucht fröhliches Wochenende *Cheers*

Ähnliche Themen