170ps Tdi

VW Passat B6/3C

Ich habe seit Montag letzter Woche meinen 125 kw Passat Variant. Der Wagen macht richtig Spaß, aber ich wollte mich mal nach Vergleichsverbrauchswerten erkundigen. Das MFA zeigt einen Durchschnittsverbrauch im Stadtverkehr von rund 11 Litern an. Das ist doch recht viel.
Ferner leuchtet bereits nach 200 Kilometer die Dieselpartikelfilter Lampe auf und ich mußte auch die Autobahn. Nach fünf Minuten war Sie wieder erlöschen. Mit kommen nur die 200 Kilometer sehr kurz vor. Hat jemend ähnliche Erfahrungen gemacht.

18 Antworten

Wofür braucht man einen Diesel wenn man in 1,5 Wochen nur 200km fährt?

Die Straßenverhältnisse der letzten Woche hier im Süden luden nicht wirklich zu ausführlichen Fahrten ein. Man mußte das Auto erst mal freischaufeln und dann erinnerten die Straßen mehr an Skipisten als an Straßen.

Hallo,
ich habe meinen 170PS TDI am Freitag abgeholt, mittlerweile 1300KM damit gefahren und bei mir leuchtete bisher noch nicht die Leuchte vom DPF.
Bei der ersten Tankfüllung hatte ich einen Schnitt von 7,4L(laut MFA und auch errechnet), bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 113Km/h laut MFA. Bin relativ viel Autobahn gefahren mit wechselnden Geschwindigkeiten, wegen der Einfahrphase.
Bei 1100KM habe ich dann mal kurz Vollgas gegeben, laut Tacho 235. Mein PDA zeigte 231 an. Der Drehzahlmesser zeigte dabei 4250U/min an.
Mal schauen wie er sich weiter entwickelt.

Das erklärt auch warum bei Dir der Partikelfilter immer schön leergefegt war. Der Verbrauch berühigt mich wieder. Ich werde am Wochenende wohl auch mal ausgedehente Fahren auf der Autobahn vernehmen.

Ähnliche Themen

@grünthal
der verbrauch sinkt auf alle Fälle noch, ist bei den TDIs immer so, dass sie die ersten paar tausend km viel Öl und Diesel brauchen, war bei meinem genauso, aber wenn die motoren erstmal richtig eingefahren sind ist alles bestens. Meiner Verbraucht nur sehr sehr wenig Öl und Überland kann ich ihn mit 4,8L fahren, normal sind 5,5-5,6L. Der Passat Variant ist natürlich noch ein ganzes Stück größer und schwerer, aber hab erstmal Spaß mit dem Auto und der Rest kommt von selbst.

Spaß macht der Motor jetzt schon richtig. Nachdem ich vorher einen 110PS Audi A4 gefahren habe komme ich mir jetzt im Passat mit diesem Motor wie in einer ganz anderen Klasse vor.
Bei der Gelegenheit noch eine Frage. Ich habe vergessen "Autohold" mitzubestellen. Es ist doch richtig, dass mit autohold das Anfahren am Berg ohne Drücken der Taste möglich ist. Kann man die Funktion eigentlich auf nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Grünthal


Es ist doch richtig, dass mit autohold das Anfahren am Berg ohne Drücken der Taste möglich ist. Kann man die Funktion eigentlich auf nachrüsten?

Ich dachte, die Handbremse löst sich beim Anfahren von alleine?

(habe ich zumindest bei einer Probefahrt so gemacht, d.h. einfach losgefahren und dann ging die Lampe aus)

Das Autohold sorgt doch nur dafür, dass beim Anhalten automatisch die Bremse aktiviert wird, oder?

Gruss

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausJ


Ich dachte, die Handbremse löst sich beim Anfahren von alleine?
(habe ich zumindest bei einer Probefahrt so gemacht, d.h. einfach losgefahren und dann ging die Lampe aus)

Das Autohold sorgt doch nur dafür, dass beim Anhalten automatisch die Bremse aktiviert wird, oder?

Gruss

Klaus

Hi

deine Denke ist korrekt. 🙂

Gruß
Duffy

Zitat:

Original geschrieben von lh_pilot


@grünthal
der verbrauch sinkt auf alle Fälle noch, ist bei den TDIs immer so, dass sie die ersten paar tausend km viel Öl und Diesel brauchen,

Das ist nicht immer so,es KANN so sein,ist aber nicht unbedingt die Regel.

habe meinen 170-iger jetzt 2 1/2 wochen und bin 3800 km gefahren. der verbrauch schwackt zwischen 8l (sehr zügig über eine längere strecke freie bab) und 6l (sinnig landstraße und bab max 130km/h). alles durchschnittswerte.
die meldung zum dpf habe ich noch nicht gesehen.

Kann einer von Euch etwas zu der hier im Forum angesprochenen Anfahrschwäche sagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Vekedi


Hallo,
ich habe meinen 170PS TDI am Freitag abgeholt, mittlerweile 1300KM damit gefahren und bei mir leuchtete bisher noch nicht die Leuchte vom DPF.
Bei der ersten Tankfüllung hatte ich einen Schnitt von 7,4L(laut MFA und auch errechnet), bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 113Km/h laut MFA. Bin relativ viel Autobahn gefahren mit wechselnden .

Bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 113km/h, was sehr viel ist, ist der Verbrauch meiner Ansicht nach sehr gut.

Gruß
Andi

Hallo,
ich war auch echt positiv überrascht. Ich habe das ganze allerdings ohne Tempomat erreicht, mittlerweile habe ich festgestellt das bei gleicher Geschwindigkeit der Tempomat bis zu 0,5L mehr verbraucht wie mein rechter Fuß.
Momentan habe ich einen Durchschnitt von 6,3 allerdings 90% Landstraße . Hier oben im Norden wird wohl ein Durchschnitt von 5,5L ohne weiteres zu erzielen sein bei dieser Anzahl von Tempolimits. Nur im Moment macht es mir noch vielzuviel Spaß die Kraft des Motors beim beschleunigen auszukosten.

Hi,

ich dreh noch durch, wenn ich diese Berichte hier alle lese.
Hoffentlich ist bald der 04.04.
Dann kann ich auch beschleunigen.
Noch 17 Tage. 🙂

Gruß
Duffy

Schreibt ruhig noch mehr hier rein.Ich kann jetzt schon nicht mehr ruhig schlafen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen