17 oder 18

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Liebe Golfgemeinde, ich stehe vor der Frage welche Felgengröße wohl für meinen Sportsvan die bessere Wahl ist. Im Moment habe ich noch die standardmäßigen 16 Zöller mit 205 Winterreifen drauf. Aber da ja jetzt "bald mal" die Sonne hochkommt, spiele ich mit dem Gedanken mir für den Limestonegrey farbenen Wagen folgende (graue) MAM A7 titan matt Horn poliert 8.0 x 18 Felgen anzuschaffen. Dazu passend 225-40-18, oder alles in 17 Zoll mit 225-45-17. Ich denke 18 Zoll sehen optisch besser aus, 17 Zoll bietet aber möglicheweise den besseren Fahrkomfort. . . . .was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@986er Cap schrieb am 6. Februar 2017 um 18:35:45 Uhr:


18' und Vierziger Querschnitt. Meine Meinung.
Wenn schon dicke Pellen, dann spielt der Fahrkomfort eh keine Rolle mehr.

Bei einem TV müßte es dann sinngemäß heißen: wenn schon fette Bilddiagonale, dann spielt das Bild eh keine Rolle mehr.

Eindimensionaler läßt sich ein Sachverhalt wohl kaum betrachten.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Interessant finde ich, dass die meisten die hier "diskutieren" überhaupt keinen Sportsvan fahren.

Dem TE hat es wohl die Tastatur verbogen.

Zitat:

@Dermaschine schrieb am 11. Februar 2017 um 21:14:26 Uhr:


Was soll es zum Verständnis beitragen wenn andere Deppen den gleichen Mist erzählen?

https://www.google.de/url?...

Kannst ja mal durchlesen und dich wundern, warum die Reifenbreite nur bei Aquaplaning und Luftwiderstand ein Thema ist.

Also wird es durch breitere Reifen doch nicht wärmer im Auto?

So langsam kann man hier glaube ich dicht machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G6erTDI schrieb am 11. Februar 2017 um 12:00:35 Uhr:



Zitat:

@Dermaschine schrieb am 10. Februar 2017 um 21:36:42 Uhr:


Und warum wird es mit 18er Rädern wärmer im Auto?

Mehr Reibung, da auch breitere Reifen ... ;-)

Hätte nicht gedacht, dass das jemand ernst nimmt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen