17" gegen 16" tauschen
Hallo Leute,
am Dienstag wird mein neuer V70 zugelassen und ich hole ihn beim Händler ab. Es ist eine Sport Edition. Dieser hat ja die 17" Tucana Felgen drauf.
Da ich aber aus folgenden Gründen:
- besserer Comfort
- weniger Abrollgeräusche
- kleiner Wendekreis
- Nodus gefallen mir besser
- vollwertiges Ersatzrad
- weniger Spritverbrauch
lieber die 16" Nodus Felgen möchte, habe ich meinen Händler gefragt ob er mir kostenlos die 16" Felgen mit Ersatzrad drauf macht. Er hat einen anderen Händler aus seiner Gruppe gefunden der eine Comfort Edition mit den Felgen hat und mir diese wechselt.
Nun habe ich eben gesehen das die 17" Felgen wohl zwischen 820€ und 1040€ teurer sind als die 16". Da verschenke ich ja eine Menge Geld einfach so.
Habt ihr eine Ahnung wie viel ein Händler für einen Comfort mit den 17" statt den 16" Felgen mehr verlangen kann? Möchte versuchen noch was rauszuholen und hab aber keine Ahnung bei wie viel ich ansetzen soll, der Händler kann einem ja sonst was erzählen...
Vielen Dank + Grüße,
Andi
35 Antworten
auf der schwedischen volvoseite gibt es einen tollen felgenvergleich: hier
Einfach das Modell auswählen und man hat einen schönen Überblick über passenden Volvo-Originalfelgen.
Mein all-time-favourite sind die 17" Amalthea, dicht gefolgt von der 17" Thor. Ich selbst fahre auf 16" Metis, die hat es damals im Paket gegeben, sonst hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden.
gruesse
Roman
Ich habe jetzt 17" Winterreifen Michelin Pilot. Im Gegensatz zu den Sommer-Pirellis fast keine Spurrillen-Empfindlichkeit und bei 2,4 bar auch kein großer Komfort-Verlust meines Erachtens gegenüber 16".
Die Pirellis, die auf meinem Edition Sport drauf waren, sind vor allem bei 2,8 bar (waren ursprünglich so eingestellt) sehr unkomfortabel und spurrillenempfindlich.
Da ich wegen Unfall jetzt noch einen neeuen Edition Sport bekomme, werde ich falls er auch Pirellis drauf hat, sofort gegen Michelin (aber in 17 Zoll) tauschen.
Gruß
Renesomi
Hallo zusammen,
trotz meiner vielen Argumente die gegen die 17" sprechen und für die 16" fahre ich jetzt doch die 17" Zoll und habe (noch?) nicht getauscht.
Irgendwie bringe ich es einfach nicht übers Herz 800-1000€ zu verschenken. Als ich den Wagen bekommen habe waren alle 4 auf 2,7bar. Hab das dann auf die empfohlene 2,5 Bar reduziert. Im Gegensatz zum Alten mit 16" ist aber schon ein deutlich schlechterer Fahrkomfort spürbar.
Wenn ich morgen Früh nicht welchsle muss ich die 17" drauf behalten, das Angebot des Hänlders verfällt dann weil die Reifen zu viele km haben.
Meine Güte wie können Entscheidungen schwer fallen - andere Leute würden sich vermutlich wünschen nur solchen Sorgen zu haben... 🙂
Bei mir sind übrigens Pirelli P6000 drauf.
Hat schon mal jemand mit Continental Sport Contact 2 auf den 17" Felgen Erfahrugen geammelt? Die waren beim alten auf den 16" drauf und waren klasse...
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von RomanV70D5
auf der schwedischen volvoseite gibt es einen tollen felgenvergleich: hier
Einfach das Modell auswählen und man hat einen schönen Überblick über passenden Volvo-Originalfelgen.
Mein all-time-favourite sind die 17" Amalthea, dicht gefolgt von der 17" Thor. Ich selbst fahre auf 16" Metis, die hat es damals im Paket gegeben, sonst hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden.
gruesse
Roman
Danke für den Link! Echt toll! Ich habe jetzt die Eurus drauf und im Winter gebe ich dann die Ursa´s drauf!
Ich möchte keine 17" drauf haben! Ist so super-komfortabel aber trotzdem nicht zu weich! Die 17" auf meinem S40 waren echt hart...
Grüße aus Spielberg, Michael
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
das ganze gibts auch in deutsch mit allen momentan erhältlichen Felgen und 3D-Option : )
http://www.volvocars.de/modelsMY07/v70/gallery/default.htm
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von derandiheisst
Hallo zusammen,
das ganze gibts auch in deutsch mit allen momentan erhältlichen Felgen und 3D-Option : )
http://www.volvocars.de/modelsMY07/v70/gallery/default.htmGruß Andi
Mann o mann ist der V70 ein schönes Auto!!!
//Marc
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
Mann o mann ist der V70 ein schönes Auto!!!
//Marc
110 % Zustimmung. 😁 😁
An der Form siehtman sich nicht satt. Super Design - auch dei 850er gefallen mir immer noch!!
Zitat:
Original geschrieben von derandiheisst
Irgendwie bringe ich es einfach nicht übers Herz 800-1000€ zu verschenken.
Versteh ich.... ist das ein Privatwagen? dann würde ich, wie gesagt, die über ebay verticken. gibt ja genug, äh, freaks, die unbedingt auch im winter 17er haben woillen. kannst dir ja dabei zeit lassen.
ich hab vor 2 jahren ne stahlfelge gekauft, die kostete um 50 euro, ein reifen mit 16" ab 130. müßtest also mit 700-900 in vorleistung treten, je nachdem ob du 4 oder 5 kaufst.
wenns ein firmenwagen ist siehts natürlich mau aus, da du die felgen/reifen wohl nur an privat verkaufen kannst. da sitzt du eben jetzt in der falle.
kann man auf die 17 verschiedene querschnitte montieren? vielleicht könntest du mit anderen reifen zumindest den komfort verbessern.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
kann man auf die 17 verschiedene querschnitte montieren? vielleicht könntest du mit anderen reifen zumindest den komfort verbessern.
Rapace
kann man .
laut meinem schein sind elaub 225-45-17 und 225-50-17 ( wie beim S80)
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Versteh ich.... ist das ein Privatwagen? dann würde ich, wie gesagt, die über ebay verticken. gibt ja genug, äh, freaks, die unbedingt auch im winter 17er haben woillen. kannst dir ja dabei zeit lassen.
Leider ist es ein Firmenwagen kann ich jetzt ja schlecht sagen 😉
Es ist ein Firmenwagen.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
kann man .
laut meinem schein sind elaub 225-45-17 und 225-50-17 ( wie beim S80)
Aus meinen Papieren geht das leider nicht hervor.
Was steht denn in Deinem Schein?
Bei mir ist da nur eine Größe angegegben, eventuell die kleinste die man nehmen darf.
Wenn ein 50er Querschnitt tatsächlich möglich ist nehm ich die beim nächsten mal. Das bräucht ich dann aber schwarz auf weiß.
Vielleicht kannst Du mir das ja mal hier als jpg reinstellen.
Danke + Gruß Andi
50er- schnitt
schau mal hier:
http://www.volvocars.de/.../56KG022203Stand20060608.pdf
steht alles drin
lg
bildeve
Re: 50er- schnitt
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
schau mal hier:
http://www.volvocars.de/.../56KG022203Stand20060608.pdfsteht alles drin
lg
bildeve
Hallo bildeve,
suuuuper - Dankeschön 🙂
In meinem Schein steht der Typ SW7140.
Aus Deinem PDF geht unter der lfd. Nr. 10 hervor, dass ich tatsächlich 225/50 R17 fahren darf.
Interessanter weise sind die 225/45 R17 die momentan drauf sind nicht aufgelistet.
Kennt jemand den Unterschied bezüglich dem Fahrkomfort zwischen 225/50 R17 und 225/45 R17?
Wie groß ist eigentlich der Unterschied in der Reifenhöhe, die Berechnung ist glaube ich nicht ganz einfach, weil die Höhe des Reifen irgendwie noch in die Breite mit eingerechnet wird oder so...
Hab da im www nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Gruß Andi
Hallo Andi
gib mal im google ein: reifendatenrechner
da bekommst du von flat4 vielleicht einen brauchbaren Reifendatenrechner.
Gruß Heinz
Re: Re: 50er- schnitt
Zitat:
Original geschrieben von derandiheisst
Kennt jemand den Unterschied bezüglich dem Fahrkomfort zwischen 225/50 R17 und 225/45 R17?
Schwierig das zu beurteilen, du muesstest einfach mal ein auto mit entsprechenden reifen fahren. was du nicht los wirst sind vermutlich die 225 breite. gerade auf Beton AB kann das nerven, das ist dann dieses plopp-plopp wie in der eisenbahn. wenn du allerdings die chance hast schmälere zu nehmen, dann nimm auch das.
wenigstens hast du keine runflattreifen....wenn man sich da im BMW forum umschaut fangen die bandscheiben schon vom lesen an zu jucken. und die BMWler stehen ja eigentlich auf härteres.
Rapace