17' 18' oder 19' Winterreifen

Audi Q5 8R

Ich habe das Sportpaket mit den 19 ' Rädern. Nun kann ich von der Leasingfirma entweder 17 ' Komplett Räder bekommen oder 19 Nur Pneus ohne Aufpreis.

Welche sind besser im Schnee/Eis? Gemäss dem Traktor Prinzip sollten die grösseren Räder doch besser sein? Ich habe aber auch schon gelesen die Winterreifen sollten möglichst klein sein.

Ist der Unterschied gross?

Gruss
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shark_2005



Zitat:

Original geschrieben von slyfly


Ich habe das Sportpaket mit den 19 ' Rädern. Nun kann ich von der Leasingfirma entweder 17 ' Komplett Räder bekommen oder 19 Nur Pneus ohne Aufpreis.

Welche sind besser im Schnee/Eis? Gemäss dem Traktor Prinzip sollten die grösseren Räder doch besser sein? Ich habe aber auch schon gelesen die Winterreifen sollten möglichst klein sein.

Ist der Unterschied gross?

Gruss
Stefan

Die Zollgröße ist da im Grunde nicht ganz so ausschlaggebend wie die Reifenbreite.
Nimm die 19er mit 225/55 Winter oder 235/55 Winter.

Die 17er sind sicher nicht viel schmäler (205, 215??), aber optisch, naja 17er auf'm Q5 - wie immer Geschmackssache. 😉
Und ob du deswegen "sicherer" unterwegs bist im Winter, weil schmäler... ganz ehrlich: was machen Fahrer, die nicht mal einen Quattroantrieb haben!?!?!

Die Frage ist hier eher eine Optik- und Preisfrage, denk ich.

Alle zulässigen Reifen für den Q5 haben eine Breite von 235 mm. Ausnahme sind nur die 20" mit 255 mm. Und der Reifendurchmesser ist durch die unterschiedlichen Niederquerschnitte auch immer fast gleich. Also 235/65 R17; 235/60 R18; 235/55 R19 und 255/45 R20. Schneeketten sind nur auf 7J breiten Felgen mit 235/65 R17 zulässig.

Gruss Monty

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 18. September 2017 um 21:48:04 Uhr:


Wechselte bisher von 255er in der Sommerzeit auf 195er in der kalten Jahreszeit.

Was für Dein Auto sinnvoll ist, kann Dir hier kaum jemand sagen, ohne die Nutzung im Winter zu kennen.

Wusste gar nicht, dass 195er auf der Kuh erlaubt sind???😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideale Winterreifengröße 17-18 oder 19 zoll?' überführt.]

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 19. September 2017 um 12:13:17 Uhr:



Wusste gar nicht, dass 195er auf der Kuh erlaubt sind???😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideale Winterreifengröße 17-18 oder 19 zoll?' überführt.]

Ja, ist es auch nicht. War ein Schreibfehler. Wechsel bislang von 255er (255/40 R21,) auf 235er (235/55 R 19) aktuell von 295er (295/35 R 21 auf 235er (235/55 R 19).

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 19. September 2017 um 19:55:16 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 19. September 2017 um 12:13:17 Uhr:



Wusste gar nicht, dass 195er auf der Kuh erlaubt sind???😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ideale Winterreifengröße 17-18 oder 19 zoll?' überführt.]

Ja, ist es auch nicht. War ein Schreibfehler. Wechsel bislang von 255er (255/40 R21,) auf 235er (235/55 R 19) aktuell von 295er (295/35 R 21 auf 235er (235/55 R 19).

Dachte ich mir schon, macht sich eigentlich der Unterschied von 295er auf 235er Reifen beim Fahren stark bemerkbar?

Ja, macht sich schon bemerkbar. Der 235er federt etwas besser und läuft Spurrinnen nicht so nach.

Einige bemerken sogar einen Unterschied zwischen 235er und 255er.

Ähnliche Themen

Ich fahre im Winter 20" mit 255er und merke dass die 21" 255er aufgrund des niedrigeren Querschnitts einen Tick härter sind, kann man sich kaum vorstellen dass es doch spürbar ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen