16V Turbo Syncro

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!!!

Bin dabei mir einen 16V Turbo aufzubauen. Um die Leistung auf die Strasse zu bringen nehme ich eine Syncro Karosse.

So jetzt meine Frage, ist das Getriebe mit seinen Komponenten für dieses Vorhaben standhaft?
Gibt es Unterschiede zwischen Gem G60 Syncro und dem 90PS Syncro?

36 Antworten

Mensch danke das man sich mit jemanden mal fachlich über mein Problem unterhalten kann!!!!

@djteam: Du hast ja Recht, es stellen immer mehr die Frage wie man einen Turbo aufbaut. Das würde mir auch auf die Nerven gehen das ständig zu lesen. Aber Sie müssen doch nicht auf das Themna antworten wenn sie nur dso einen Käse schreiben.
Ausserdem hab ich eine Frage gestellt, die man bei so einem Umbau ruhig mal fragen kann!

Ausserdem bin ich der gleichen Meinung ein Umbau sollte sauber und fachmannisch ausgeführt sein. Dann ist doch das Scheiß egal ob ein G60 oder 16V.

Ja 1/4 Meile will ich schon fahren. Mich reizt einfach die brachiale Beschleunigung deswegen auch Umbau auf 4-Motion.
Ich kann es nämlich nicht haben, wenn ein Frontriebler im 5 Gang noch spult (Wie es bei einem Freund von mir ist)

Das v6 4motion getriebe???...
wie lang is denn das Ding?...
woher kriegst denn die passenden Wellen?
das wird aufwendig in der Tat🙂

mach auf jeden fall paar fotos und stell sie hier rein. Wird sicher viele freuen.

Zitat:

Original geschrieben von PowerV6


Das ist ja ein krasses Forum! Bekommt bei euch jeder so dumme Antworten die eigentlich nichtmal zum Thema passen?
Ich sage es vorallem EvilJogga und Leinad78, falls es Ihr nicht verstanden habt die Frage war nicht wie ich den Motor aufbaue
[...]
Und bevor ich hier so "großkotzig mit der Revolution des Motorenbaus und geschwollenem Kamm deinen verbalen Balztanz aufführst", solltet Ihr wenn Ihr keinen Beitrag zum Thema bringen könnt weil das Euren Horizont übersteigt lieber nicht antworten.

Hier bekommt jeder so dumme Antworten, der den Schwanz aus der Hose baumeln lässt.

Thema war wie gesagt nicht dein Motor. Aber mit deinem Angebergeschwätz hast du dir selbst eingebopckt, dass wohl nicht nur ich dich für einen Schwätzer halte. Papa, ähh, der Tuner hat ja gesagt.

Dass ich dir keine Auskunft über die Haltbarkeit des G60 Syncro Getriebes geben kann liegt übrigens an dir. Wenn du soviel Ahnung hast, wie du hier schreibst, hättest du ein zu erwartendes Drehmoment deiner Maschine gepostet. Das ist nämlich bei den Getrieben wichtig, weniger die Drehzahl.

Und ich glaube auf dem Niveau hier übersteigt das ganze meinen Horizont nicht, im Gegensatz zur Interpunktion, gegen die du den Kampf, wie es aussieht, schon aufgegeben hast.

hmmm.... sagt mal fällt euch das auch auf? irgendwie entgleisen alle Turbothreads die wir hier haben.
Liegt das vielleicht an den Turbofahrern{oder die die es werden wollen(wann auch immer)} oder liegt es an den anderen Mt`lern?....vielleicht allergisch gegen Turbos...🙂

was solls... regt euch nicht auf.
Noch wartet das Forum sehnsüchtig auf erste Umbaufotos und vielleicht mal einen Brief mit eintragung. Oder nen 16vt Leistungsdiagramm. Oder ein Video........

Ähnliche Themen

ich warte eigentlich in erster linie auf M-@-S-T-E-R oder wie der heisst
dann gehen die fachmännischen gespräche erst richtig los

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


ich warte eigentlich in erster linie auf M-@-S-T-E-R oder wie der heisst
dann gehen die fachmännischen gespräche erst richtig los

nö der hat doch schon dazugelernt.

Oder besser die Realität hat ihn eingeholt....

Er is jetzt auch ein "normaler" Schrauber denk ich, und seine gfk arbeiten sind ja schon nen guter Ansatz🙂

Hi,

naja, ich denk auch schon länger über nen 16VT nach, aber hab halt im Moment keine Zeit für so ein Projekt.

Bilder bzw. Leistungsdiagramme wäre wirklich nett, ich denk aber das wir so schnell keine bekommen werden.

Eine Frage hätt ich aber doch, welchen Turbo würdet ihr für einen relativ harmlosen (ca. 300PS) 16VT nehmen. Da gibt´s so viele Typen, ich blick da irgendwie nicht ganz durch.

Bzw. wieviel Druck brauch ich für die 300PS?

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


nö der hat doch schon dazugelernt.
Oder besser die Realität hat ihn eingeholt....
Er is jetzt auch ein "normaler" Schrauber denk ich, und seine gfk arbeiten sind ja schon nen guter Ansatz🙂

Richtig. Aber das war lustig mit dem 😁

Ich warte ja auch mal drauf, dass einer so einen Umbau plant der dann nicht in den ersten Posts über den Motor schon meint, dass der unheimlich viel PS haben muss und alles andere ja eh abzieht. Und wenn der dann auch hergeht und meint, er habe hier in VW Unterlagen rausgefunden, dass hier und da ein Maß nicht passt, sich das aber so oder so lösen lassen könnte, dann bin ich bei der Sache auch gern als Verbalsupport dabei.

Aber irgendwie kommen da immer Leute mit nie lupenreiner Orthographie und Interpunktion, die sofort meinen wie geil ihr Ding wäre und haben immer alle Informationen nicht von VW (logisch) oder aus Erfahrung, sondern vom Tuner oder vom Kumpel, der so ein Ding schon fährt.

Und bis da mal einer herkommt, der den Eindruck erweckt zu wissen was er tut, werde ich noch weiter grinsen wenn ich 16V Turbo höre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Richtig. Aber das war lustig mit dem 😁

Ich warte ja auch mal drauf, dass einer so einen Umbau plant der dann nicht in den ersten Posts über den Motor schon meint, dass der unheimlich viel PS haben muss und alles andere ja eh abzieht. Und wenn der dann auch hergeht und meint, er habe hier in VW Unterlagen rausgefunden, dass hier und da ein Maß nicht passt, sich das aber so oder so lösen lassen könnte, dann bin ich bei der Sache auch gern als Verbalsupport dabei.

Aber irgendwie kommen da immer Leute mit nie lupenreiner Orthographie und Interpunktion, die sofort meinen wie geil ihr Ding wäre und haben immer alle Informationen nicht von VW (logisch) oder aus Erfahrung, sondern vom Tuner oder vom Kumpel, der so ein Ding schon fährt.

Und bis da mal einer herkommt, der den Eindruck erweckt zu wissen was er tut, werde ich noch weiter grinsen wenn ich 16V Turbo höre 🙂

AMEN!!!!😁🙂

100000% zustimm🙂

mich persönlich würde interessieren:

welcher 16v motor aus dem vw regal ist für einen turboumbau von der basis her gesehen der geeigneste ? (bspw. wegen der einspritzung etc.)

bis wieviel ps halten die serienteile des fahrzeuges?

und bis wohin besteht noch das vernünftigste ps/leistung zu preisverhältnis?

und ab welchen ps/nm bereichem muss man dann unbedingt auf tauglichere bauteile umsteigen. bzw. wo befindet sich der erste engpass, sobald man die ps/nm leiter nach oben geht ? welche serienteile machen zuerst die biege?

und, das wichtigste, welche textuellen quellen muss man unbedingt konsultieren ^^ 😁

denn überlegt habe ich mir das mit einem 16vt auch schon, allerdings mag ich momentan meinen 16v und seine drehzahlcharakteristik ...

aber wenn, dann hätte ich an handzahme 200-250 ps gedacht. aber was fürn ladedruck, welcher lader, wieviel nm oder gar mit welcher verdichtung ?! kein plan *g*

Hi,

Na gut, soviel weiß (oder denke ich zu wissen) bis jetzt:

Basis: 16V 1,8l Block.

*Kolbel und Pleuel vom S2 - damit ungefähr 8,5 Verdichtung
*Kurbelwelle feinwuchten lassen
*Krümmer vom S2, auf 4 Zylinder kürzen.
*Turbolader 🙂
*Wastegate extern, oder am Turbo
*Pop-Off,kann man vom Diesel nehmen
*LLK, vom G60 ohne Klima oder halt Sprinter
*Getriebe und Kupplung vom G60
*Hosenrohr als Selbstbau

Soviel man hört dürfte das für ca. 250-300PS standfest werden.

Bei der Einspritzung gibt´s mehrere Wege, auch die K-Jet kann´s zur Not.

mfg,
christian

also keine verdichtungsreduzierung über stahlplatte oder gar 2 ZKDen ? oder warum nicht einfach die kolben/pleul vom g60? zu schwach ?

stimmt, abgasseitig muss ja rückstaufrei sein ... g60?! oder lieber gleich den gang zum tuner?

ansaugbrücke hätte ich jetzt spontan die vom 16v rocco genommen 😁

turbolader? garrett oder kkk?

llk aus vollalu, also vom sprinter

getriebe muss seilzug sein? oder einfach empfehlenswert?

mh liest sich, als ob es am besten wäre sich einen 2er g60 anzukaufen und einen 16vt reinzusetzen

was muss man preislich mindestens rechnen? (ohne den 16v pl/kr) 2ooo-3ooo € ? käme ich damit hin?

Hi,

Verdichtungsreduzierung geht natürlich auch über Platte, aber ich find´s einfach etwas pfuschig.

2tens möcht ich nicht bei der Basis schon sparen.

Der G60-Kurbeltrieb dürfte für 220PS gut sein.

Und beim Getriebe ist simpel das G60 das stärkste das im 2er Serie war, und daher zu bevorzugen.

Ich würd ne G60-Auspuffanlage, leicht modifiziert drunter geben.

ich hab das aber alles noch nicht gemacht, d.h. das sind alles nur Überlegungen vom mir.

-> Bitte um Korrektur wenn ich Müll schreib!

mfg,
christian

@christian

soviel kann ich fats gar net korrigieren 😉

das eigentliche problem an solchen threads ist, das die meisten threadersteller nach 2-3 kurzen gegenfragen (meist von mir) austicken. warum auch immer. meine persönliche art ist es nunmal nachzufragen ob derjenige der was wissen will sich grundlegende gedanken gemacht hat (s2 teile sind ja zumindest mal ein anfang) oder ob derjenige sich was aus den fingern saugt oder andere texte kopiert. wenn ich nur mülle lese gibts auch keine infos, weil die meisten sowas dann eh net realisieren. merke ich allerdings das derjenige sich in die materie eingearbeitet hat und nicht nur absoluten dummfick von sich gibt, dann gibts von mir jede hilfestellung die man benötigt! 🙂 aber wie gesagt, ich selektiere nunmal.

nen aufbaubericht wirds früher oder später geben, keine sorge 😉 ich warte noch auf einige teile und dann gibts nen schönen thread 🙂

p.s. welchen lader man nimmt ist im grunde egal, arbeiten tun alle einigermaßen. kollege hat sich z.b. nen K26 geholt, der fängt ab 1500 an druck zu machen und hat den zum einfahren eingestellten 0,4bar bei 2000 erreicht. für ~300ps werden ~1-1,1bar benötigt. kommt drauf an wie das restliche setup aussieht.

p.s. warum wird andauernd der AME golf als krone der motortechnischen schöpfung genommen? weil das ding alle paar kilometer komplett revidiert werden muss? na geilo... wer nen richtig guten motor sehen will schaue sich mal www.vmax.de an, DAS sind motoren

@leinad:

Du weißt, ich hab nicht dich gemeint im bezug auf nicht realisieren... 🙂

Ich werd das ganze, wenn überhaupt erst nächsten Winter angehen.

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen