16V Turbo Syncro Leistungsdiagramm
War am 13.12.06 auf einem Leistungsprüfstand. Bin beinah umgefallen als ich das Leistungsdiagramm gesehen habe.
Gut das ein Porsche GT3 nach uns drauf war und sein Leistungsdiagramm mit den Serienwerten überein gestimmt hat, sonst hätte ich es selber nicht geglaubt.
64 Antworten
gute frage, hab momentan leider noch arge probleme was die vmax angeht. breitbandlambda bekomm ich erst ~ februar. der antriebsstrang macht bislang keine probleme
Wieso soll er auf niederohmig gehen?
2. Bank ist eigentlich auch unnötig.
Man könnte zwar mit ne 2. Bank bissel basteln wenn man keinen Platz hat aber naja.
400kPA, ist völlig übertrieben ausser du fährst diesen Druck auch! Der Sensor arbeitet NICHT linear und wenn SLS den abgestimmt hat dürfte das ne recht abenteuerliche Abstimmung abgeben...
Wegen Turboloch, beim freiprogrammierbaren lass dir doch ALS einschalten. Aber erstmal würd ich dafür sorgen das der Power bis obenhin hat. Optimalerweise mit konstanten oder leicht abfallenden Drehmoment, dann steigt die Leistung bis zum Begrenzer 🙂
was gibts denn an brauchbaren und bezahlbaren hochohmigen düsen? richtig, so gut wie nix 😉 und laut einigen angeblichen cracks sprechen die niederohmigen düsen wohl auch besser an usw
Hmm mir fallen da schon welche ein 😁
Aber ob man die bezahlen kann weiß ich nich 😁
Ähnliche Themen
siehste, da is die auswahl an niederohmigen viel größer. ich hab zumindest noch keine 2000ccm bei über 10ohm gefunden 🙂
hattest zu meinem lader mittlerweile was rausgefunden?
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Wieso soll er auf niederohmig gehen?
2. Bank ist eigentlich auch unnötig.Man könnte zwar mit ne 2. Bank bissel basteln wenn man keinen Platz hat aber naja.
400kPA, ist völlig übertrieben ausser du fährst diesen Druck auch! Der Sensor arbeitet NICHT linear und wenn SLS den abgestimmt hat dürfte das ne recht abenteuerliche Abstimmung abgeben...Wegen Turboloch, beim freiprogrammierbaren lass dir doch ALS einschalten. Aber erstmal würd ich dafür sorgen das der Power bis obenhin hat. Optimalerweise mit konstanten oder leicht abfallenden Drehmoment, dann steigt die Leistung bis zum Begrenzer 🙂
Ja wir haben auch niemanden der das machen kann. Die Freiprogrammierbare Anlage ist erst seid 1Monat drauf. Da habe ich noch keine Erfahrung mit und mit dem Als weis ich auch nicht wie man den programmieren soll. Da muss man ja Sprit einstellen und ich weis auch nicht wie genau.
Ich hätte da jemand Boba.
Nummer gibts per PN.
Auf paar Euro wegen Anfahrt kommts ja nicht an bei dem Projekt.
@Lenad: Mein "Kontakt"mann meldet sich einfach nicht mehr. Ich warte noch die Weihnachtszeit ab und dann probiere ich es bei der allgemeinen Adresse. Kann ja nicht sein. Sonst denTurbo Tapp mal fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Ich hätte da jemand Boba.
Nummer gibts per PN.
Auf paar Euro wegen Anfahrt kommts ja nicht an bei dem Projekt.@Lenad: Mein "Kontakt"mann meldet sich einfach nicht mehr. Ich warte noch die Weihnachtszeit ab und dann probiere ich es bei der allgemeinen Adresse. Kann ja nicht sein. Sonst denTurbo Tapp mal fragen.
Ich komm drauf zurück. Danke!
Um nochmal auf die Hydros zurückzukommen. Soll ich da was dran machen oder läuft das schon so. Wenn es geht würde ich die drin lassen, wenn nicht dann müssen wir umbauen auf starre.
Schrick oder starr bei 8.000rpm.
seit wann hat SLS ein allradprüfstand?
was mich zudem stutzig mahct ist die geringe verlustleistung von nur 24KW, das ist bei dieser Lesitung/Geschwindigkeit OHNE Allrad schon fast nciht zu glauben...
ich hatte mit meinem 16vt syncro knappe 30kw verlust., allerdings hatte ich bei mir die Kardanwelle am winkelgetriebe abgeflanscht... weil ich kein 4wd prüfstand zur verfügung hatte. somit ist nur das vordere Winkelgetriebe leer gelauen , der hintere komplette anstriebsstrang war stillgelegt.
Ich hatte mit nur 0,85bar gemessen, was eine leistung von 193kw (212km/h->6670U/min) und 326NM@4180U/min ergab. gemessen im 4.gang.
Gruss Lu
anscheinend hat sls wohl mittlerweile nen allrad prüfstand 🙂 da werde ich meinen denke ich mal auch direkt testen lassen wenn ich zum eintragen da bin. bis ich bei uns auf die rolle komme wirds bestimmt 2008 🙁
Fahr woanders hin messen 😁
Letztens (2 Monate her) hatte SLS noch keinen. Vermute mal die haben bei ihm auch die Kardanwelle abgeflanscht.
http://www.slstuning.de/service/pruefstand/index.php
😉
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
http://www.slstuning.de/service/pruefstand/index.php
😉
Richtig, der ist auch noch ziemlich frisch🙂 Muss ich mir auch irgendwann mal anschauen wenn es sich mal wieder ergibt dort aufzuschlagen.🙂