16v turbo springt nicht mehr an, aber warum?!
hallo, ich versteh gerade nicht so ganz warum mein motor nicht mehr anspringen will, er lief einwandfrei! dann habe ich ein anderes getriebe eingebaut und größere einspritzdüsen verbaut, passenden chip auch dazu ändern lassen, sonst nichts verändert aber er springt einfach nicht mehr an und ich weiß nicht wonach ich gucken soll.... also funken, sprit und kompression hat er! zzp hab ich ja nicht verstellt!? was könnte noch sein? er will ab und zu mal anspringen beim starten aber kommt nicht wirklich in gang. hab dann mal ein bischen bremsenreiniger mit in den ansaugtrakt gegeben, dann läuft er kurz, nicht wirklich gut (eher wie ein sack nüsse und geht auch wieder aus) aber er läuft...jemand noch ne idee???
34 Antworten
wenn ich meine kdfi mit tunerstudio verbinde kommt sofort erstmal das, wie fahre ich erstmal am besten weiter fort, will nichts falsch machen...
21337
Das ja bei mir ganz in der Nähe. Ist doch Lüneburg Kaltenmoor und Mohrfeld oder?
Naja aber helfen kann ich dir damit leider auch nicht wirklich, da meine ideen schon abgegrast sind, und ich nicht die hellste Leuchte am Schrauberhimmel bin.
😁
Viel Glück trotzdem noch dir.
Ruf mal bei Klaus Dieter Wünsch an, der sollte dich, falls du selbst nicht weiterkommst, sehr gut unterstützen können! Der der ist in der Nähe von dir und hat ne Rolle sowie Plan von den alten VWs, nen Chiptuner an der Hand und ist echt nett...
Und wenn deine Karre läuft und ich mal wieder in meiner alten Heimat bin, würde ich gerne mal ne Runde mitfahren, wenn das möglich ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von xfreddurstx
wenn ich meine kdfi mit tunerstudio verbinde kommt sofort erstmal das, wie fahre ich erstmal am besten weiter fort, will nichts falsch machen...
Steht alles da! Tu Dir bitte selber den Gefallen und lies Dich in die Materie ein. Komplett erklären kann man es nicht, das dauert einfach zu lange.
Die KDFI kenne ich ganz gut, das Problem an der Sache ist, Plug&Play bezieht sich auf die Steckerkonfiguration! Die schlussendliche Applikation, also das einfahren von Kennfeldern, mußt Du selber übernehmen. Dazu braucht es schon eines gewissen Know-Hows über die innermotorischen Abläufe usw.
Bring TunerStudio mal ordentlich ans laufen, evtl hat der eine oder andere hier ne halbwegs passende msq damit Dein Wagen anspringt. Hast Du ne Breitbandsonde bereits dran?
Ähnliche Themen
@ niclas1234
ja das ist die ecke, wohne aber ein dorf weiter...
@ golf cl
ok danke für den tip, werd ihn evtl mal kontaktieren...macht er denn auch was mit motortuning, chips, kdfi?!
@leinad78
ok, ich werds versuchen ne ordentliche verbindung zu bekommen und dann mal wietersehen...
wie siehts denn aus wenn ich jetzt einfach auf "update ecu" klicke oder was sollte ich als nächstes am besten tun?
Ich würde es damit mal ausprobieren, ja.
Welche TS Version benutzt Du? Hoffentlich die neueste?
Hier dürfte so mit die aktuellste MS2 Firmware sein:
http://www.msextra.com/.../ms2extra_pre3.3alpha11.zip
Und als Tip: Les dich mal nen Tag lang in die Materie ein. Ist dein technisches Englisch gut? Das wirst Du brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von xfreddurstx
@ golf cl
ok danke für den tip, werd ihn evtl mal kontaktieren...macht er denn auch was mit motortuning, chips, kdfi?!
Ja er macht das wie gesagt in Kooperation. Kennt sich mit den alten Kisten super aus und ist halt weit weg vom 0815 KFZ Heini... Der lebt dafür, entsprechend sieht die Bude aus 😁
Ruf einfach mal an und frag nach ihm, wirst du sehen das der gut und auch nett ist...
Hallo
Habe von Dir eine Email erhalten, mit der Bitte mal drüberzuschauen.
Mit Deiner Motorsteuerung - Programm kenn ich mich nicht aus.
Hast Du Dein Progam schon funktionstüchtig ?
Wie schon von einigen angedeutet ist es nicht einfach etwas zubestimmen woran es liegt, da Du mehrere Maßnahmen aufeinmal durchgeführt hast.
!!! So genug gemeckert !!!
Du sagst mit der Digifant hat es zufriedenstellend gelaufen.
1. Wird der Zündzeitpunkt über Dein jetziges frei programierbares Steuergerät geregelt???
2. Deiner Aussage nach sind die Zündkerzen trocken, aber pott-schwarz. (wiederspricht).
Nun wollen wir mal sehen das Du durch prüfen die Geschichte einkreisen kannst.
A. Bau erstmal neue oder funktionierende Zündkerzen ein, müssen nicht teuer sein, er soll ja erstmal nur laufen.
( Die vorhandenen Zündkerzen könnten durch zuviel Kraftstoff auf dem Isolator leitend geworden sein, und sowas kann man nicht sauberbürsten usw)
B. Danach schalte irgendwie die Kraftstoffzufuhr (Düsenstecker abziehen oder ähnlichem) ab. Nehme eine Flasche Startpilot und starte dann mit einer zweiten Person unter zugabe eines fertigen Gasgemisch(Startpilot).
= Ergebnis ???? Sollte der Motor einigermaßen laufen, dann hast Du ermittelt, das es zuviel oder wenig Kraftstoff ist. Somit hättest Du eine Tendenz
C. Durch den Einsatz des neuen Steuergeräts, ist es möglich das dieses noch nicht fertig angewiesen ist, nach welchen Impulsgeberwinkel er wirklich zB seine Grundzündzeitpunkt hat. Bei VW meistens 20° nach Gebersignal an der Kurbelwelle.
So mach ersmal Schularbeiten und berichte
Gruß
Klaus-Dieter Wünsch
sooo..... anbei mal ein bild zu den "schwarz-trockenen" zündkerzen, worauf würde denn dies am ehesten schließen lassen?
jetzt hab ich auch irgendwie ne vebindung zu meinem stg bekommen nach langem hin und her, jedoch wenn ich eine davor abgespeicherte msq (mein vorhandenes grundsetup) laden möchte kommt wieder folgendes... aber verbindung ist wie gesagt da, schonmal etwas ;-)
mein breitband-lambda hab ich auch angeklemmt, muss sie nur noch kalibrieren(wenn mir das jemand auf die schnelle erklären kann wäre super, mein englisch ist leider nicht ganz so dolle.
und außerdem hab ich noch 2 kabel am lambda stecker übrig, sollte lambda heizung plus und minus sein, lasse ich die frei? beim anschlussplan hab ich dazu nichts gefunden, hat die lc-1 überhaupt eine? mach ich einfach plus und minus drauf???
danke und gruß
Die Stromversorgung für die alte Sonde brauchst du nicht mehr, die Breitbandsonde bekommt alles was sie braucht vom Controller.
Deine Config ist für eine andere Firmware erstellt worden als du jetzt auf deiner MS hast, ob das schlimm ist kann ich nicht sagen. Hab bei mir noch kein Firmwareupdate gemacht.