16v
hallo zusammen ich habe mir vorgenommen bald einen calibra zu kaufen.
ich frage mich nur ob ich den alten 16V mit 150Ps oder den neueren 16V eco-tec nehmen soll.
wer kann mir bei meiner entscheidung helfen.
ich danke im vorraus mfg dom
44 Antworten
find ich auch grade mit nocken, Fächer und gruppe A
Das mit dem Astra ist ech kurios...
Der von meinem Bruder bj93 wurde jetzt fast komplett zerlegt und der rostet wirklich an jeder ecke.
Schweller, Radläufe, Endspitzen, Motorhaube.
Selbst mein 91er Kadett rostet wesentlich weniger...eigentlich nur an den Radläufen hinten, wobei das bald gemacht wird.
Dabei hatte Opel doch mit dem Astra die Chance, alles auf Anhieb besser zu machen zumal der Astra doch nix anderes als ein Kadett mit nem anderen "Deckel" ist.
Ja ein hübscher Sauger ,fein gemacht ,ist was ganz feines da kommt kein Blasrohr vom Klang her ran......:-)
Der alte xe hat schon einen einmaligen Klang auch ab Werk ,da müssen sich die modernen Varianten verstecken.....ganz ehrlich ..Hatte ja auch einen xe mal gehabt,trotz viel bastelarbeit kommt mein xev net Klangtechnisch ran
Zitat:Selbst mein 91er Kadett rostet wesentlich weniger...eigentlich nur an den Radläufen hinten,
Dabei hatte Opel doch mit dem Astra die Chance, alles auf Anhieb besser zu machen zumal der Astra doch nix anderes als ein Kadett mit nem anderen "Deckel" ist.
Ja das schon Traurig was die Qualität der Opel Modelle aus dem Zeitraum 90-95 angeht,ist der absolute Tiefpunkt der Opelära.....oder war es da net die Lopez-Sparära...Echt ein Trauerspiel...
.
So hatte eine Bekantter, einen der ersten Astra F als GT gehabt ,war ganz stolz...Nur leider hat ja selbst mein 88 C-Asci den überlebt,der Astra mußt nach nur 9Jahrern wegen durchrostung zum Schrott...
Na ja gut der Rost hört zwar ab 95 dann auf,aber die Qualität kann man dann doch nicht mit anderen Herstellern vergleichen,wenn ich mein 97 Bj mal mit der Mercedes C-Klasse vergleiche von meinem Vater...
dann oh ja....Gleich teuer waren sie ja mal beide.....
aber Opel fahren heißt ja auch verzeihen.....Und dafür hat der Cali ja eine Seele...Steige ein jedesmal gern ein,und genieße jeden Meter....und das knarzen macht ihn fast sympathisch....schmuntzel....mfg
Mein Cali ist eigentlich ok..knarzt nichts und klappert auch nicht, war selber überrascht, nicht mal die berüchtigte Heckklappe. Der Besitzer vor mir ist immer nur Autobahn gefahren.
Ausser auf der Horsterstraße 🙂 aber da klappert wohl jedes Auto, da der Koptsteinpflaster noch vom 2 Weltkrieg ist *g*
Aber vielleicht fahre ich auch schon zu lange Opel um das noch zu hören 🙂
Meine beiden ehem. 2er Gölfe und mein ehemaliger 92er Passat haben aber auch schlimm gerappelt ! Also VWs aus den Baujahren sind eher noch schlimmer...daher ist nicht nur Opel davon betroffen.
Ähnliche Themen
Übrigens...
... soll der 110kw`ler 16V verbrauchsmässig sparsamer sein als die 100kw-Variante.
BG
CS
die 2l nehmen sich alle nich viel
der 8v liegt ganz hinten, der XE ganz vorne, der XEV knapp dahinter ... aber kommt auf viel drauf an wie der zustand vom motor is und wie er gefahren wird, liegen alle recht eng beinander
Zitat:
Original geschrieben von Agent-X2002
Mein Cali ist eigentlich ok..knarzt nichts und klappert auch nicht, war selber überrascht, nicht mal die berüchtigte Heckklappe. Der Besitzer vor mir ist immer nur Autobahn gefahren.
Ausser auf der Horsterstraße 🙂 aber da klappert wohl jedes Auto, da der Koptsteinpflaster noch vom 2 Weltkrieg ist *g*
Aber vielleicht fahre ich auch schon zu lange Opel um das noch zu hören 🙂
Meine beiden ehem. 2er Gölfe und mein ehemaliger 92er Passat haben aber auch schlimm gerappelt ! Also VWs aus den Baujahren sind eher noch schlimmer...daher ist nicht nur Opel davon betroffen.
das seh ich auch so ... bei meinem Cali klappert garnix, bei meinem omi, ganz wenig beim Vectra A von meinem Vati auch fast nix, beim Astra F auch sehr wenig vom Opa ... bin mal in nem 90er golf 2 mitgefahren ... war so das letzte ehh, echt ... ich dachte ich sitz im hinterletzten fiat!!
naja, wies halt so is
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
die 2l nehmen sich alle nich viel
der 8v liegt ganz hinten, der XE ganz vorne, der XEV knapp dahinter ... aber kommt auf viel drauf an wie der zustand vom motor is und wie er gefahren wird, liegen alle recht eng beinander
ehrlich? ich dachte grade der ach so günstige XEV verbrauch weniger ... is ja blöd ... der XEV is schwächer als der XE aber verbraucht mehr .... naja ... für mich is ehh XE die erste wahl von beiden!
kommt darauf an ob man in einen Kat investiern möchte oder lieber direkt Euro 2 haben will... aber den V6 gibbet ja auchnoch als Eco...
@Cali V6 ...ja deinen Cali möcht ich gar mal sehen...scheint ein über Auto zu sein...Motorleistung ja ehe...Vergoldet was..träum...
und Fehlerfrei made in Handarbeit ala Bently was....Schön wärs aber man muß ihn ja net immer in Gedanken gleich vergolden...oder...gibt Fahrzeuge da draußen welche keine Frage einfach besser sind...Was ich mein immer Objektiv bleiben ja
Nun ganz ehrlich der Calibra ist ein schönes Fahrzeug keine Frage..ich mag ihn sehr,doch trotzdem ist er nicht die Eier legende Wollmilchsau....Hat halt seine Fehler und dazu gehört leider die schwache Qualität det Lopez-Sparära
Yes,
laut Opel ist der XE der verbrauchsgünstigste Motor. Hätte eigentlich auch erwartet, dass der XEV noch weniger verbraucht, aber offenbar wurde er nur gedrosselt, um eine bessere Abgasnorm zu erreichen.
Licht und Schatten liegen nah beieinander und ich urteile nicht über den XEV, das kann ich gar nicht, da ich ihn noch nie gefahren bin, er hat sicher- genauso wie der XE- seine Vor- und Nachteile.
BG
CS
Die Eco´s sind eigendlich alle nur auf abgasnorm getrimmt...
Der xe hat mit xev nichts gemein ist eine eigene Konstruktion
Zum Verbrauch, man sollt bei dem Gedankengang evl die Überlegung einbeziehen das sich die Meßzyklen nach EU Norm verändert haben wie ,soll heißen der xe wird anders getestet wie der xev....Tatsache in der Praxis sind die Verbrauchsunterschiede nominell...und hängen in wesentlicher weise von der gefahrenen Strecke und und der Fahrweise ab.....Also ein Fall für Sophisten-Haarspalter .....(Nun zur Praxis zb.Einmal RE Holland Lemmer Balk und zurück macht 540km und so Verbrauch von 6,9 Litern auf 100km)
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
@Cali V6 ...ja deinen Cali möcht ich gar mal sehen...scheint ein über Auto zu sein...Motorleistung ja ehe...Vergoldet was..träum...
und Fehlerfrei made in Handarbeit ala Bently was....Schön wärs aber man muß ihn ja net immer in Gedanken gleich vergolden...oder...gibt Fahrzeuge da draußen welche keine Frage einfach besser sind...Was ich mein immer Objektiv bleiben jaNun ganz ehrlich der Calibra ist ein schönes Fahrzeug keine Frage..ich mag ihn sehr,doch trotzdem ist er nicht die Eier legende Wollmilchsau....Hat halt seine Fehler und dazu gehört leider die schwache Qualität det Lopez-Sparära
das is grade das geile!
so ein megafehlerfreies auto macht doch kein spass!
das is ja auch immer das z.b vergleich: Corvette gegen porsche!
der porsche is superperfekt .. warum entscheiden sich trotzdem welche für die vette? weil men man ihre guten und schlechtens eiten lieben lernt, will man sie nicht missen!
absich is der cali ja aber solide!
so einer wie der lotus omega (wo massenhaft reparaturen automatisch innenbegriffen sind) das amcht dann auch keinen spass!
mfg :-)
naja den lopez hasse ich ehh, der hat den ganzen müll eingerühert .. aber das musste er ja sicher von der GM leitung aus ... hmm .... bis 86 hat ja kein opel gerostet, ne? also zumindest isses nich bekannt das die gerostet haben .. und ab wann wars mit rosten vorbei? 1997?