16v
hallo zusammen ich habe mir vorgenommen bald einen calibra zu kaufen.
ich frage mich nur ob ich den alten 16V mit 150Ps oder den neueren 16V eco-tec nehmen soll.
wer kann mir bei meiner entscheidung helfen.
ich danke im vorraus mfg dom
44 Antworten
Re: 16v
Zitat:
Original geschrieben von dom gsi
hallo zusammen ich habe mir vorgenommen bald einen calibra zu kaufen.
ich frage mich nur ob ich den alten 16V mit 150Ps oder den neueren 16V eco-tec nehmen soll.
wer kann mir bei meiner entscheidung helfen.
ich danke im vorraus mfg dom
ganz einfach: den 150 PSer!
der 16V hat vorteile und nachteile .. der ecotec dann fast nur noch nachteile (meiner meinung) ...
150 PSer ist straff und elastisch und dreht schnell hoch wenns sein muss bis 225 km/h .... er macht spas .. aber klinbgt sehr schlecht (ein 2.0 8V oder erst recht ein 2.5 V6 klingen viel besser)
der ecotec klingt genauso blöd aber ihm fehlt es an durchzug ... der unterschied zwischen einem 2.0 8V und einem 2.0 16v ecotec ist sehr sehr gering!
wenn du nen vollausgestatteten ecotec 16V hast und da kommt ein serien 8V an .. der kann dich unter umständen sogar um paar cm davonfahren oder ist dir auf gleiche rhöhe!
empfehle auf jeden fall den 150 PSer. auch wenn er ne Euro 1 einstufung hat (der ecotec hat Euro 2) ...
billiger in der anschaffrung is der 150 zudem auch!
dafür is der ecotec günstoiger im unterhalt!
ob man den 150 PSer nachrüsten kann .. weiß ich nich genau, abe rich denke ja!
und ab da sind die unterhaltungsunterschiede auch kaum mehr vorhanden!
mein tip: nimm den 150 PS
PS: kenne viele 16V fahrer .... die würden alle dasselbe sagen!
mit dem sound das is geschmackssache
n serien 8v wird kommt auch kaum an den 136ps'er ran ... das is vom empfinden her vielleicht so aber in der praxis nich
is ähnlich wie der vergleich 16v (150ps) gegen v6
der 150ps'er wurde im cali nur bis 93 verbaut und is daher auch nur in fahrzeugen demensprechenden zustand zu finden
gut erhaltene modelle sind rar
ist ne frage wieviel du ausgeben willst
wenns etwas mehr sein darf dann aufjeden fall n ~96er eco nehmen
im verbrauch nehmen sich die 2l modelle alle nich viel
im unterhalt is der 2l ecotec mit abstand der günstigste calibra und dadurch das er sehr oft in den sondereditionen verbaut war meist gut ausgestattet (leder, klima, sitzheizung)
potential für weiteres tuning haben beide, der alte etwas mehr
Re: Re: 16v
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
aber klinbgt sehr schlecht
Der XE hat den schönsten Sound von allen 4Zylindern, die ich kenne. Den Sound des V6 kann man nicht vergleichen, da es ein anderer Basismotor ist. Und V6-Sound ist auch nicht jedermanns Geschmack. Vielen ist er halt nicht sportlich genug.
@dom gsi, der C20XE (150PS) ist viel älter, wurde bis 1993 verbaut, den 14 PS schwächeren Ecotec bekommt man bis 1997. Angesichts des Alters-, des Qualitätsunterschiedes und der Steuereinstufung stellt sich die Frage, ob man auf 8 km/h und 1 Sekunde in der Beschleunigung verzichten kann.
Der Ecotec ist aber leider etwas anfälliger hinsichtlich Nockenwellensensoren und gerissener Krümmer und Krümmerbolzen (Beispiele). Das sind aber Kleinigkeiten, halb so wild. Der XE ist sehr zuverlässig und unverwüstlich!
Jetzt war SyNc schneller 😁
wie meinste das jetzt sync?
also meinst du rein subjektiv fühlen sich 8V und 16V eco ähnlich an .. aber der 16V eco kann nen deutlichen kräfte vorsprung für sich verbuchen!
und genauso isses beim 16V zum V6 .... der 16V fühlt sich spritziger und dadurch shcneller an, aber der V6 is eigentlich doch deutlich schneller beio der sache?
hab ich das richtig interpretiert?
Ähnliche Themen
Vielleicht kommt es @dom gsi nicht ausschliesslich auf die Leistung an. Wenn doch, dann empfehle ich ihm den Turbo Phase 4.
Mach dir keine Sorgen master, der V6 ist schneller als der XE! Und jetzt hast du deinen Seelenfrieden wieder.
nun ja .. aber ich muss dazu sagen das jetzt bissl heimvorteil ausgespielt wird .. der 16V klingt gemeinhin plärrig und nervend .. man darf kaum bissl schneller fahren .. schon nervts wie sau ... der 8V hört sich da schon angenehmer und ruhiger an ... und der V6 ..... unsportlich? er brüllt und faucht und gurgelt so herrlich .... is eigentlich ne meinung der allgemeinheit (calibra-team.de)
wie klingt eigentlich der turbo???????
ich stell ihn mir wie nen 16V for, der in höheren drehzahlen so pfeift!
hört man das pfeiffen??
Hör es dir an.
http://www.calibra.tozaone.de/tacho.wmv
Oh, Seite weg, moment ich lade das Video mal eben hoch
-------------------------------------------------------------------
So, hier ist es. Da ist keine Zeit für Turbo-Pfeiffen 😁
www.gac-board.de/gentleman/calibraturbo.wmv
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
wie meinste das jetzt sync?
also meinst du rein subjektiv fühlen sich 8V und 16V eco ähnlich an .. aber der 16V eco kann nen deutlichen kräfte vorsprung für sich verbuchen!
und genauso isses beim 16V zum V6 .... der 16V fühlt sich spritziger und dadurch shcneller an, aber der V6 is eigentlich doch deutlich schneller beio der sache?
hab ich das richtig interpretiert?
genau
turbo is ähnlich wie 16v nur nich so blechernd, ehr n bissl dumpfer, der lader schluckt viel sound ... das der mitpfeift hört man kaum ausser beim schalten wenn n feines bov verbaut is 😁
master. mach doch mal ein Video von deinem V6. Würde den Sound gerne hören. Vielleicht kannst du auch auf einem Autobahnparkplatz stehen bleiben und beim rausfahren, mal so von 40 - 100 km/h im 2. Gang oder 80 - 120 km/h im 3. Gang beschleunigen.
Natürlich unter strenger Einhaltung des Geschwindigkeitslimits. Und unter Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Am besten, wenn niemand da ist. Ich denke, daß sowas hinsichtlich der Sicherheit unbedenklich ist, da man so auf dem Beschleunigungsstreifen beschleunigen darf. Ich würde gern sehen, wie dein V6 so geht. Du erzählst ja seit Wochen davon.
Ich kann das auch gerne machen, dann kannst du den schönen XE-Sound hören.
Und sag nicht, du hast keine Cam oder ein Handy, das aufnehmen kann.
Hast Lust?
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
master. mach doch mal ein Video von deinem V6. Würde den Sound gerne hören. Vielleicht kannst du auch auf einem Autobahnparkplatz stehen bleiben und beim rausfahren, mal so von 40 - 100 km/h im 2. Gang oder 80 - 120 km/h im 3. Gang beschleunigen.
Natürlich unter strenger Einhaltung des Geschwindigkeitslimits. Und unter Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Am besten, wenn niemand da ist. Ich denke, daß sowas hinsichtlich der Sicherheit unbedenklich ist, da man so auf dem Beschleunigungsstreifen beschleunigen darf. Ich würde gern sehen, wie dein V6 so geht. Du erzählst ja seit Wochen davon.Ich kann das auch gerne machen, dann kannst du den schönen XE-Sound hören.
Und sag nicht, du hast keine Cam oder ein Handy, das aufnehmen kann.Hast Lust?
cool, hast du vielleicht interesse an nem kleinen videotausch?
also du brennst ne CD 700 MB voll mit videos von deinem 16V (ich mag den 16V von der motorchrakteristik übrings sehr) und ich schick dir dasselbe nur halt V6 videos!
brauchen wir beide nur noch adressen, bissl vertrauen und los gehts!
cool!
MfG
Ich meinte keine 700 MB, sondern halt ein Video. Bei 700 MB muß ich 50 Videos aufnehmen, wo jedes eine Minute dauert 😁
@Cali V6,....Oh mann hör zu Jung ,wenn du von der Sache keine Ahnung hast dann schreib auch sowas net....siehe..
der ecotec klingt genauso blöd aber ihm fehlt es an durchzug ... der unterschied zwischen einem 2.0 8V und einem 2.0 16v ecotec ist sehr sehr gering!
wenn du nen vollausgestatteten ecotec 16V hast und da kommt ein serien 8V an .. der kann dich unter umständen sogar um paar cm davonfahren oder ist dir auf gleiche rhöhe!
empfehle auf jeden fall den 150 PSer. auch wenn er ne Euro 1 einstufung hat (der ecotec hat Euro 2) ...
billiger in der anschaffrung is der 150 zudem auch!
Falsch der X20Xv hat D3,den c20xe bekommt man ohne Probleme auf Euro2,
Richtig ist zwar der c20xe wurde bis 93 gebaut..Ergo die Fahrzeuge sind günstiger...aber da gibts leider ein Rost problem...Wenn man ein gut erhaltenes Fahrzeug haben will...dann wirds wohl eher ein 96 /97ger und die sind ferner auch gut Ausgestattet.........Will man was billiges zum Spaß haben ist der alte c20xe ein Gedankengang wert..vom Kosten Spaßfaktor fährt der x20xev am günstigsten...........
Danke dir Sync für die Richtigstellung........
Zitat:Original geschrieben von Cali_V6_Master
wie meinste das jetzt sync?
also meinst du rein subjektiv fühlen sich 8V und 16V eco ähnlich an .. aber der 16V eco kann nen deutlichen kräfte vorsprung für sich verbuchen!
und genauso isses beim 16V zum V6 .... der 16V fühlt sich spritziger und dadurch shcneller an, aber der V6 is eigentlich doch deutlich schneller beio der sache?
hab ich das richtig interpretiert?
genau
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Ich meinte keine 700 MB, sondern halt ein Video. Bei 700 MB muß ich 50 Videos aufnehmen, wo jedes eine Minute dauert 😁
hi, doch doch habe eine sony cybershot digicam .. die macht an sich ganz anständige videos, man hört auch bissl was!
hast du nich zu hause auf deinem rechner schon videos von deinem 16 V?
128 MB entsprechen so 5 minuten ....
700 MB wären so ne halbe stunde .... die bekommste sicher ganz fix voll, wenn ni kannste ja auf die CD gleich noch andere videos draufbrennen die du evtl. mal irgendwo runtergeladen hast ... oder bilder von deinem cali!
würde mich freuen!
PS: Hab 7 GB voll von videos, die meine digicam aufgenommen (die arme muss ganz shcön schuften) *g*
PS: aufm handy hörste nichmal meine stimme annäherungsweise .. ich glaub damit wärst du nich so zufriede
:-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
@Cali V6,....Oh mann hör zu Jung ,wenn du von der Sache keine Ahnung hast dann schreib auch sowas net....siehe..
der ecotec klingt genauso blöd aber ihm fehlt es an durchzug ... der unterschied zwischen einem 2.0 8V und einem 2.0 16v ecotec ist sehr sehr gering!
wenn du nen vollausgestatteten ecotec 16V hast und da kommt ein serien 8V an .. der kann dich unter umständen sogar um paar cm davonfahren oder ist dir auf gleiche rhöhe!
empfehle auf jeden fall den 150 PSer. auch wenn er ne Euro 1 einstufung hat (der ecotec hat Euro 2) ...
billiger in der anschaffrung is der 150 zudem auch!Falsch der X20Xv hat D3,den c20xe bekommt man ohne Probleme auf Euro2,
Richtig ist zwar der c20xe wurde bis 93 gebaut..Ergo die Fahrzeuge sind günstiger...aber da gibts leider ein Rost problem...Wenn man ein gut erhaltenes Fahrzeug haben will...dann wirds wohl eher ein 96 /97ger und die sind ferner auch gut Ausgestattet.........Will man was billiges zum Spaß haben ist der alte c20xe ein Gedankengang wert..vom Kosten Spaßfaktor fährt der x20xev am günstigsten...........
Danke dir Sync für die Richtigstellung........
Zitat:Original geschrieben von Cali_V6_Master
wie meinste das jetzt sync?also meinst du rein subjektiv fühlen sich 8V und 16V eco ähnlich an .. aber der 16V eco kann nen deutlichen kräfte vorsprung für sich verbuchen!
und genauso isses beim 16V zum V6 .... der 16V fühlt sich spritziger und dadurch shcneller an, aber der V6 is eigentlich doch deutlich schneller beio der sache?
hab ich das richtig interpretiert?
genau
wo war da jetzt das problem, sprich: wo hatte ich da nen fehler .. hast es doch nur nochmal wiederholt!
oder meinste das mit D3 .. hat der eco D3? ich dahcte immer Euro 2 .. sorry .. danke jetzt weiß ich mehr!