16V PL ruckelt
Moin Männer.
Mein Jetta macht Zicken. Manchmal ruckelt er kurz, im nächsten Moment ist wieder alles gut. Egal ob warm oder kalt. Dann hat er manchmal Tage, da zieht er nicht so gut wie sonst. Erst wenn ich ganz durchtrete und die Vollastanreicherung kommt, zieht er wieder gut. Das ganze geht einher mit seltsamen "Aussetzern" bei zügiger Fahrt auf der Autobahn. Fühlt sich an, als ob gerade eine starke Windböe von vorne bläst. Mal mehr, mal weniger.
Meine Theorie: entweder Verteiler hin, oder Stauscheibenpoti.
Was ist eure Meinung dazu?
66 Antworten
mitverwenden soll man da so einen Kabel/steckersatz, weil da irgendwas am Anschluß geändert wurde.
Ich hab übrigens den von Hella bekommen.
Was heißt einfach eingesteckt?
einfach eingesteckt heißt nicht geklaut, sondern den Stecker einfach eingesteckt. Das passte einfach so. Deshalb wunderte mich das mit dem anderen Teil.
aber Du hast ihn schon festgeschraubt 😁
@ chrysalis
Klar!
@ mirko.steiner
Ich hab für meinen gebrauchten Verteiler mit Läufer und Kappe (alles fast neu, glänzt noch) 50€ gegeben. Hallgeber 10€.
Hab noch ´ne Frage.
Ich kann bei meinem Jetta die Leerlaufluftschraube ganz zudrehen, und der läuft immernoch auf 1000 U/min. ist das normal? Ich habe in so´ner Beschreibung für ´ne KE 3 gelesen, das das LRV nur richtig funktioniert, wenn besagte Schraube ganz zu ist, und habs mal ausprobiert.
Ähnliche Themen
Die karre läuft...
HAMMERHATT... da ist im sicherrungskasten ein kabel losgewesen... also eigentlich sind da noch so 2 komische scheiss teile wo ich keine ahnung (und mein kumpel der auch golf schrauber ist) habe was das ist... aufjedenfall stand auf dem einem von den beiden teilen (ich glaube ja es sind summer die einfach dan *SUUUUMMM* machen wenn licht noch an ist) zitat: "Blau in 10, Rot in 14" nachgeschaut was 10 und 14 ist, sinnbefreit das eine ist linke fernlicht und das andere ist lüftungsscheisse... aufjedenfall ich draht wieder rein - motor gestartet - GING (gut scheisse gelaufen weil neue zündverteiler usw)... kumpel von mir rausgerannt und schaut mich an und ich so "arschloch auto" ich wieder ins auto - kabel rausgetan - springt net an... kabel wieder rein -> springt wieder an... hammerhatt...
morgen checken wir mal die zündung usw. bei regen macht das kein spaß und vorallem will ich wissen was das für zusätliche dinger sind...
Moin!
Hat der Pl dieses eine Steuergerät im Radioschacht eigentlich auch!?
danke,matze
hab kein steuergerät gefunden... und ich habe das teil gut auseinandergenommen...
beweise:
Auto Gallery
um genau zu sein hier:
Tacho? wo ist der Tacho?
aber meiner wahr halt nicht schon immer ein PL... kann sein das der umbauer das teil IRGENDWO hingesteckt hatt
Nein, Nur der KR.
Moin.
Die Probleme häufen sich!
Immer noch leichtes Ruckeln bei ca. 2200 U/min.
Seit neuestem geht er nach ca. 8km fahrt (nach Kaltstart) einfach aus. Springt aber sofort wieder an, und läuft danach bis auf das og Ruckeln wieder ganz normal. Ansaugluftvorwärmung ist funktionstüchtig.
Was kann das noch sein? Hab schon einen neuen Temp-fühler bestellt, kann´s der sein?
also ich hab jetzt ja vieeeeeeel durchgemacht... ich bau morgen den zündschlüsselschalter aus und ersetze den (wird auch so um die 20 euro kosten) das ist das letzte was MIR einfällt was es bei mir sein könnte - ist es das nicht - kommt er ne runde zu VW.
habe am wochenende (an weihnachten!) einmal komplett den sicherungskasten rausgerissen und geschaut was da abgeht, wieder eingebaut und das drecksauto wollte wieder nicht anspringen und ich tippe auf nen wackler bei mir oder halt bei dem zündschalter...
vorallem hatt mein vater mal so beiläufig erwähnt (wo ich ja schon zig sachen getausch hatte) das der zündschalter schonmal gewechselt wurde wegen problemen...
die sache ist, das da 12V drüber laufen und wenn der nicht richtig schaltet ist das ein problem weil dann einige dinge überhauptkeinen strom mehr bekommen!
Drosselklappe hatte ich auch nagestelt die hatte spiel... also viel kann es bei mir nicht mehr sein...
Nachtrag:
Der lief ne zeitlang gut, und umso wärmer das auto wurde (bin von ober-ramstadt im odenwald nach langen gefahren) umso schlechter lief die karre... ging sogar aus und ich musste das teil von der bundesstraße schieben *uff*
dachte ich auch erst, aber jetzt kann ich das kabel raus oder reintun das ist egal (vielleicht habe ich beim reintun einfach den wackler wieder "repariert"😉
aufjedenfall ist das legentlich ein kabel was hinten an G1 steckt und dann 2 summer drann sind und in die sicherung 10 geht (damit das BEEEEEEP macht wenn zündung an, aber motor aus)...
@ Mirko
Aber das mit dem Zündschalter kannst Du doch prüfen. Wenn an Klemme 15 (schwarz) an der Zündspule Strom (12V) anliegt, dann sind überall anders auch 12V drin. Vorrausgesetzt die Kabel sind alle in Ordnung!
Hab das aber auch schon öfter gehabt, das der Zündschalter hin war. Das passiert, wenn man zuviele Verbraucher an Klemme 15 anhängt, ohne Relais dazwischen. Dann schmilzt der Komtakt nach hinten weg= Wackelkontakt.
stimmt... tja und wenn ja? und die karre sprignt trotzdem net an? ich mein wäre warm oder hätte ich ne halle würde ich ja den ganzen kabelbaum mir geben habe ja uach in büchern hier die verkabelung drinne ist nur bissel komisch weil ist ja eigetnlich ein Golf Match und jetzt ist da nen 16V drinne und ob da die elektronik so gelassen wurde bin ich mir nicht sicher hinterm sicherungskasten sind auch einige kabel (so 2 oder 3) auch mit so schnellklemmern von m3 (ähnlich wie lüsterklemme nur das da nen stück metal runtergedrückt wird und man das nicht mehr rausbekommt so einfach) naja back to the "ich mess alles durch" thema... IHR glaubt ja mal wohl selbst net das ich bei dem wetter draussen die kabel durchmesse??? 🙂 30 - 45min am auto und du bist kaputt... wahr mir schon So. Sa. und Mo. genug... 30 -45min draussen -> aufwärmen... 30 - 45min draussen -> aufwärmen... und ja nebenbei noch bescherung, essen usw. (vielleicht auch mal aufs klo)
Hi,
Euch ist aber schon klar das man die Klopfsensoren sehr genau mit dem Drehmomentschlüssel festschrauben muß, damit die funktionieren?
Punkt für Ruckeln am 16V:
* Falschluft (Vor allem an die Einspritzdüsen denken)
* Lambdasonde
* Blauer Temp. Geber
* Hallgeber
* Zündkabel
* Zündkerzen (Es soll schon Motoren mit 3 verschiedenen Kerzen gegeben haben...)
mfg,
christian