16V KR auf Digifant vom 2E oder 16V ABF umbauen
Hallo Leute,
ich möchte meinen 16V KR Motor auf die
Einspritzanlage vom Golf 3 2l 115PS (2E)
oder Golf 3 16V (ABF) umabuen.
Die haben beide die Digifant mit LMM.
Ich möchte das aus 2 Gründen machen:
1.) Hätte ich dann EURO 2 Norm
2.) möchte ich noch auf 16V Turbo umbauen und
dann bräuchte ich nur den MAP Sensor nachrüsten
und nicht auf die PG umbauen.
Vom Verbrauch her wäre sie auch besser.
Hat das schon mal jemand gemacht oder kennt
ihr jemanden der das schon mal gemacht hat.
Ich bräuchte zum Tüven eine Briefkopie oder
einen TÜV Nachweis das das schon mal jemand
gemacht hat.
Gruß Golf_TT
26 Antworten
hat der 2e nicht eine gruppeneinspritzung immer bei allen 4 zylindern und der abf eine zylinder getrennte einspritzung? das selbe wird bei der klopfregelung ähnlich sein.
wobei so eine eintragung mit einer fremden einspritzung wohl ohne abgasgutachten unmöglich wird beim normalen tüv 😉
richtig, sowas kannste ohne tuner vergessen
Wenn man halt für wenig Geld einen Golf 3
mit ABF (Motorschaden) bekommen würd
überlegt man sich das schon mal.
Ein kompletter 16V ist zu teuer, da kann
ich gleich einen 1.8T nehmen.
@Leinad78
wennst nen Motor hast der Euro 2 hat und Du
baust nen Turbo drauf und Dir wird bei der
Eintragung die Euro 2 genommen dann bist
wohl beim Falschen TÜV oder Tuner.
Zitat:
Original geschrieben von Golf_TT
Wenn man halt für wenig Geld einen Golf 3
mit ABF (Motorschaden) bekommen würd
überlegt man sich das schon mal.
Ein kompletter 16V ist zu teuer, da kann
ich gleich einen 1.8T nehmen.@Leinad78
wennst nen Motor hast der Euro 2 hat und Du
baust nen Turbo drauf und Dir wird bei der
Eintragung die Euro 2 genommen dann bist
wohl beim Falschen TÜV oder Tuner.
der tüv wirds dir erst gar net eintragen und wenns der tuner austrägt wäre es korrekt. machen se aber i.d.r. nicht, richtig 🙂 so wie bei mir *g*
Ähnliche Themen
Ich würd auch sicher nicht damit zum TÜV
von neben fahren.
Ich hab noch keinen gesehen der dem es
ausgetragen wurde.
nur am rande, der bollo16v hat seinen 16v auf digfant gebaut...
mfg
Mich interessiert der Umbau auf Digifant auch sehr da die K-jet doch durch und durch Probleme bereitet.
Welche Digifant aus welchem Motor wäre am meisten zu empfehlen? Preis/Leistung
Was benötigt man alles für Teile und was muss umgebaut werden?
welche digifant du nimmst ist quasi deine entscheidung.
welche teile man brauch sieht man recht schnell wenn man sich aufgeladene 16V`s anschaut, die fahren ja grundlegend selbe/ähnliche spritze
Was dann wären: (BITTE KORRIGIEREN FALLS FALSCH) lol
- Motorkabelbaum Pf
- Elefantensteuergerät II
- 4 Einspritzventile (die grünen) mit Adapter für die Ansaugbrücke & Einspritzleiste
- Blauer Temperaturfühler
- Leerlaufregelventil
- Lamdbasonde 4polig mit Heizung & passendem Kat
- Luftkasten inkl. Ansaugrohr bis Drosselklappe
Drosselklappe bleibt?
Zündverteiler, Zündspule bleibt?
Kraftstoffpumpe etc bleibt?
Hi,
+ Benzindruckregler
+ Einspritzleiste muß neu gemacht werden.
Lambdaanzeige würd ich stark empfehlen.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
+ Benzindruckregler
+ Einspritzleiste muß neu gemacht werden.Lambdaanzeige würd ich stark empfehlen.
mfg,
christian
- 4 Einspritzventile (die grünen) mit Adapter für die Ansaugbrücke & Einspritzleiste
ich gehe davon aus das ihr das selbe meint 🙂
nen einstellbarer (GUTER) BDR muss auf jedenfall rein, besser wäre die kraftstoffpumpe(n) vom gti. zum blauen tempfühler brauchst du noch den passenden halter, am besten den tempgeber mit halter vom ABF mit climatronik. LSV brauchst du normal nicht, hat der 16V ja schon eins dran.