16v Kopfdichtung 9A

VW Passat 35i/3A

Hallo Leutz hab heute meinen 16V Zylinderkopf runter gemacht jetzt gibt es 2 Verschiedene Dichtungen einmal Normal das steht bis MotorNR.dabei und einmal ab Motornr.
Ich hätte jezt aber bis Motornummer.
Nur hab ich jetzt gesehen das es sich bei der Dichtung ab Nr. um eine Metalldichtung handelt.
Das wäre doch eigentl. besser. Kann man die verwenden?

* TECDOC-Motornummer: 9A
* ab Motornummer: 9A 131 461
* Dicke/Stärke: 1,65 mm
* Durchmesser: 83,5 mm
* Dichtungsbauart: Metall-Lagen-Dichtung

* TECDOC-Motornummer: 9A
* bis Motornummer: 9A 131 460
* Dicke/Stärke: 1,75 mm
* Durchmesser: 83,5 mm

Mir geht es um denn durchmesser der dichtung einmal 1,65mm und 1,75mm???????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es ist immer nur komisch das du immer mit solchen ansichten kommst...

Nichtmal alt eingesessene VW Meister mit 30 Jahren Berufserfahrung planen wahllos irgendwelche Köpfe. Das iss völliger Unfug !

Wahllos sicher nicht, jedoch sollte bei einer gewissen Laufleistung (was der Passi auch sicher haben wird(ZKD verrecken selten bei jungfräulichen Motoren😉) geplant werden!

Die Leute vom Forum wollen gut beraten werden und sind sicher mit nem geplanten besser dran!! (kann man auch manche Menschenköpfe planen??😁😁😁😁😁)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Leute leute bevor ihr euch jetzt hier fezt wegen dieser dichtungen last bitte gut sein ich werde die rein die mir reinz vorgibt.

so zum planen:ich werde das gute stück morgen mit auf e arbeit nehmen und mal das harlineal drüber legen.und dann werden wir sehen.

der kopf is top sauber dank ultraschallbad.schon geil son ding....

hab am kopf seitlich am wasserstuzen lochfras. das werde ich feinsäuberlich dremeln und mit flüssigmetall ausbessern.

also ich denke alles wird gut..............

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Es ist immer nur komisch das du immer mit solchen ansichten kommst...
Nichtmal alt eingesessene VW Meister mit 30 Jahren Berufserfahrung planen wahllos irgendwelche Köpfe. Das iss völliger Unfug !

Kann ich bestätigen!

Mein Meister hat aber 40 Jahre Berufserfahrung und ist bei Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge🙂

Zitat:

Es ist immer nur komisch das du immer mit solchen ansichten kommst...

Nichtmal alt eingesessene VW Meister mit 30 Jahren Berufserfahrung planen wahllos irgendwelche Köpfe. Das iss völliger Unfug !

Wahllos sicher nicht, jedoch sollte bei einer gewissen Laufleistung (was der Passi auch sicher haben wird(ZKD verrecken selten bei jungfräulichen Motoren😉) geplant werden!

Die Leute vom Forum wollen gut beraten werden und sind sicher mit nem geplanten besser dran!! (kann man auch manche Menschenköpfe planen??😁😁😁😁😁)

ich werde auch die ZKD machen müssen und baue neue Schrauben mit ner Metalldichtung ein. Und um schon ne perfekte Dichtfläche zu haben wird der Kopf auf Arbeit geplant und gelappt. Dann gereinigt und gut :-))))

Ähnliche Themen

Es hat auch nix mit der Laufleistung zu tun...

wisst ihr was:
Macht wie ihr denkt !
Ich halt mich da raus 🙂

Bei mir werden auch nur Köpfe geplant, die es wirklich nötig haben. Das hat auch immer zuverlässig funktioniert.
Wenn der Kopf plan ist und die Dichtfläche keine Beschädigungen hat, dann wird auch nicht geplant. Egal was der Kopf für einen Laufleistung hat, die ist doch dabei völlig unerheblich. Hauptsache planm und glatt...

So es gibt neuigkeiten von der Planfront.der kopf geht am montag weg zum planen.wir haben das heute auf der arbeit beschlossen.er ist doch nicht mehr ganz eben.und da es sich doch rentieren soll und ich nicht wirklich doppelt arbeiten möchte lasse ich das machen. soll 40€ kosten is denke ich ok.

So heute kam der Kopf wieder vom "planen"...............mit der Antwort:"Können wir leider net planen weil wir den net waagrecht ausgerichtet bekommen"!!!!...........Tollllllllllllllllllll......................
Der kopf ist ja am ventildeckel ja nicht grade sondern fällt ja nach vorne ab.ich könnt grad kotzen.
jetzt geht das ganze schon wieder von vorne los.muß jemand finden der ihn schleift oder per cnc macht.
Hattet ihr schon ma so probleme damit??

Wenn du nen gut erhaltenen Motor ausm Schlachtpassi holst und den einbaust??

So nen Kopf sollte normal jede Motoreninstandsetzung planen können!😉 Weiß ja nicht, inwieweit Du das Auto brauchst, und den Kopf auch einschicken könntest! Mein Motorenspezi kann sowas auf jeden Fall planen!

also einen gebrauchten wollte ich net haben weil man da net weiß was man bekommt.kann sein das der selbe mist wieder los geht.ich will den schon behalten.

also von der zeit her ist es net so drückend.sollte halt zum sommer hin fertig sein.weil ich dann meinen golf in den schlaf schicken will zum aufbauen.
könnte den auch einschicken.kommt auf die kosten an.kannst ja mal anfragen padman.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Es ist immer nur komisch das du immer mit solchen ansichten kommst...
Nichtmal alt eingesessene VW Meister mit 30 Jahren Berufserfahrung planen wahllos irgendwelche Köpfe. Das iss völliger Unfug !

planlos  nicht   . da gibt es ein einfaches  mittel  das sinnvoll zu machen

haarlineal drauf  . wenn ich nur einen Fatzen Licht sehe  wird geplant .

und Unebenheiten mit ner dichtung ausgleichen  mache ich nur im Busch in Afrika  wenn ich Fuschen muss

Halt Firma Fuschel und Brassel ist  nur nötig  wenn geiz geil ist

Also, ich sag mal mit ca 80€ bist Du im schlimmsten Fall dabei! Kannst ja mal nach "Motoren Steurer" in Scheidegg oder "Motoren Straub" in Aulendorf googeln!

Das sind meine zwei Spezis für Motoren! Kannst ja dort mal anfragen, was es dort kosten würde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen