16V Benzinpumpe oft laut

VW Golf 2 (19E)

Meine Benzinpumpe ist oft seht laut - sie surrt dann mal lauter und dann man wieder normal.

Bin am 1. Mai sogar liegengeblieben, weil die Benzinpumpe nichts mehr förderte und extreme Geräusche machte. Musste nich nach Hause abschleppen lassen.
Hab dan die komplete Einheit unter der Hinterachse getasuscht und das Auto lief wieder. Weil sie jedoch immermal wieder zu laut war, hab ich vor 1 Woche die Vorförderpumpe getauscht - doch sie ist immernoch sporadisch einfach zu laut.

Kann mir jemand einen Tip geben, was denn bei der Benzinpumpe vom 16V des öfteren kaputt gehen kann ?
Hab bis jetzt noch keine Lust die entsprechende Spritmenge zu messen ( laut Selbsthilfehandbuch) oder führt daran kein Weg vorbei?
Wie oft sollten man eigentlich den Benzinfilter wechseln?
Auch die 200km/h erreicht mein 16V nicht - zwar schon nach dem Tacho, aber nach ner Tabelle bei 6000U/min im 5. Gang sind das nur 190km/h - was wohl auch an der Förderleistung der Benzinpumpe liegen könnte.

43 Antworten

Erstmal schöne Ostern an alle.

So, hab die Pumpe nun gegen die Originale ersetzt. Anfangs voll super und nun fängt auch die wieder zu summen an.
Vorförderpumpe läuft auch.
Was soll ich machen? Ich werd wahnsinnig.
Das Summen is lauter wie mein Auspuff.

Freue mich auf infos.

Gerade dacht ich mir, dass mal eine große Runde fahren, nicht schaden würde und bin auch sehr zufrieden gewesen. Ca 2 stunden und sogar Bergstrecken waren dabei. Ging auch sehr gut, sogar die Pumpe war leise.
Und genau 30m vor meinem Haus fing er an wie blöde zu ruckeln und ging dann auf einmal aus, dann wieder ein und dann aus. Die Pumpe wurde immer lauter und schliesslich bin ich dann, glücklicher weise in der Ebenen zum stehen gekommen. Hab ihn dann ausgemacht und konnte ihn dann wieder normal starten, wobei die Pumpe sich rasch wieder meldete.
Kann das jetz wirklich sein?
Beim wegfahren ruckelt die 1. und 2. Dann enorm. Aber nicht immer.
Wenn ich dann den Motor ausmache, dann hört man ein blubbern im Tank.
Was is dafür die Ursache?

Jemand eine Idee??

Ich würde vermuten, dass der Tank eine Belüftung hat, weil sonst ja ein Unterdruck entstehen würde, je mehr Benzin rausgepumpt wird. Könnte sein, dass die bei Dir dicht ist und daher die Pumpe permanent gegen den Unterdruck kämpft. Wenn der Effekt auftritt: Hast mal versucht den Tankdeckel zu öffnen? Wenn es dann zischt, ist diese Belüftung offensichtlich dicht und das wird wohl dann Dein Problem sein mit der lauten Pumpe!

Gerade probiert. Ja der zischt.
Gibts da ein ventil oder sowas, dass verstopft sein könnte?

Ähnliche Themen

Habe gerade den Wagen laufen lassen und den Tankdeckel offen gelassen. Anfangs wieder gut, dann hat die pumpe wieder ihren Einspruch gemacht

Hier mal ein paar Fotos der Benzinpumpeneinheit.

20210404_181726.jpg
20210404_181443.jpg
20210404_181450.jpg
+2

Könnte da der filter zu sein?

Mach mal den Schlauchknick weg - der soll schön in einen Bogen laufen. Am besten gleich tauschen.

Asset.JPG

Das hab ich gleich nach dem Fotoshooting als erstes gemacht, und als ich fertig war, bin ich draufgekommen, dass die keine Funktion hat.

Jetzt bin ich auf noch etwas draufgekommen.
Meine Tankuhr lügt mich anscheinend an und hab erstmal was reingekippt. Siehe da, nach ein paar minuten Leerlauf war das Summen auch weg.

Hatte gleich super viel Freude und fuhr wieder eine längere Strecke. Und alles ohne Probleme. (Bis auf das Leerlaufproblem, aber das is ja in einem anderen Tread) aber Pumpentechnisch war alles perfekt.
Und als ich unseren steilen Hügel rauf fuhr (ca 150m vor meiner Hauseinfahrt) und danach wieder in die Ebene kam, meldete sich die Pumpe wieder, um mit mitzuteilen, dass diese auch anwesend ist. Trotz vollem Tank!

Was kann denn jetzt noch sein??

20210404_182720.jpg

So,

Da sich keiner mehr dazu äußert, hab ich das Auto in die Werkstatt gebracht und die konnte den Fehler problemlos beheben. Die Pumpe ist nun sehr leise.

Nun bleibt mir nur noch das Leerlaufproblem. Is aber ein anderes Thema.

LG an alle

Was war dann das Problem letztendlich?

Der Bogen an dem Catchtank war das Problem. Normal müsste da ein Rücklauf zum Tank gehen. Dieser war aber zugemacht, also hat die Pumpe den Catchtank leer gesaugt, bis nix mehr ging.
Trotzdem wundert es mich, dass ich so überhaupt fahren konnte.

Ja, krass...das wundert mich auch! Trotzdem danke für die Erklärung. Könnte durchaus mal noch wer anders kriegen, das Problem.

Ja das hat alles mit einem undichten (originalen) Catchtank angefangen.
Den Misst wollte ich los werden.
Wurde halt nicht korrekt angeschlossen.

Hast du eine Idee wegen meinem Leerlaufproblems im anderem Thema?

Deine Antwort
Ähnliche Themen