16V auch mit Automatik erhältlich?
Hallo.
ich habe bisher noch keinen GTI 16V gefunden mit Automatik. Gibt es den denn nicht??
23 Antworten
Mein erster Golf war auch n Automatik, fand es immer recht langweilig, aber jetzt seit dem ich den Schalter hab, weiß ich, was eine Automatik ausmacht. Hab immer gedacht, dass Stau mit Schalter nix aus macht...naja, jetz weiß ich, dass es mit Automatik angenehmer war. Aber man gewöhnt sich ja an alles.
Hat eben beides subjektive Vor und Nachteile.
Aber auch beim Automatik kann man mit Gefühl im Fuß sehr gut selbst beeinflussen, wann das Auto schlaten soll und wann nicht, bzw. wies PatricChrisin schon gesagt hat, man kann ja auch manuell von 1-4 durchschalen und zurückschalten 😉
also als alltagsauto würd ich auchn automatik fahren. bräuchte aber immer nochn auto fürs wochenende mti handschaltung. am liebsten nen bmw x3 3.0 als automatik, die fahren sich ganz angenehm 😁
Ich würde auch gerne meinen Schalter gegen einen Automatikwagen tauschen trotz meinen jungen 19 Jahren😉Ich bin erst einen Automatikwagen gefahren aber der hatte es in sich und seitdem träume ich von Automatik.Ich dürfte mal für 10km oder so einen CLS 350 fahren.Das war ein Traum aber zwischen der Automatik und der des Golf 3 liegen warscheinlich Welten aber egal mein nächstes Auto wird wohl Automatik haben.
Zitat:
Original geschrieben von LPJigga
Ich würde auch gerne meinen Schalter gegen einen Automatikwagen tauschen trotz meinen jungen 19 Jahren😉Ich bin erst einen Automatikwagen gefahren aber der hatte es in sich und seitdem träume ich von Automatik.Ich dürfte mal für 10km oder so einen CLS 350 fahren.Das war ein Traum aber zwischen der Automatik und der des Golf 3 liegen warscheinlich Welten aber egal mein nächstes Auto wird wohl Automatik haben.
auf jeden fall liegen da welten!! kumpel von mir mit seinem S4 Automatik hat schon was! der fährt sich so genial!! also die Golf 3 Automatik ist natürlich etwas "langweiliger" bei den kleineren Motoren. aber viell. hole ich mir nen Golf 4
Ähnliche Themen
Ruckelt die eigentlich beim Schaltvorgang?Ne Bekannte von mir hat so einen alten Honda weiss jetzt nicht was für einen aber der hat auch Automatik und jedesmal beim schalten hats kurz geruckelt.Fande das nicht störend aber auch nicht wirlich schön.
Zitat:
Original geschrieben von LPJigga
Ruckelt die eigentlich beim Schaltvorgang?Ne Bekannte von mir hat so einen alten Honda weiss jetzt nicht was für einen aber der hat auch Automatik und jedesmal beim schalten hats kurz geruckelt.Fande das nicht störend aber auch nicht wirlich schön.
naja, kommt auf die fahrweise drauf an! also wen nder wagen voll beladen ist, dann ruckelt es eig. nicht. wenn man alleine oder mit 2 leute fährt, dann gibt es einen leichten schaltstoß. aber nicht stark! manchma sogar wenn er in den 4. schaltet, dann merkt man es gar nicht!
Na damit kann man ja leben.Aber bis ich mir ein anderen Golf leisten kann muss ich erst mal durch die Lehre und solange muss ich noch mit meinem jetztigen vorlieb nehmen.
Das kommt sowohl auf die Automatik, sowie die Fahrweise an. Bei unserem alten T4 mit TDI und Automatik hats immer geruckelt, beim neuen Touran mit DSG merkt man nichts... gut, DSG ist nicht zu vergleichen...
Desweiteren fahre ich viele Mietwagen.... bei der neuen Mercedes 7 Gang Atomatik ist es z.b. so, das man beim normalen fahren nichts merkt, wenn ich jedeoch bis kurz vor den Begrenzer trete, und dann mit dem Fuss einen wink zu schalten gebe, ruckt es so stark, das doe Köpfe der Beifahrer nach vorne flegen 😁
Zitat:
Original geschrieben von LPJigga
Ruckelt die eigentlich beim Schaltvorgang?Ne Bekannte von mir hat so einen alten Honda weiss jetzt nicht was für einen aber der hat auch Automatik und jedesmal beim schalten hats kurz geruckelt.Fande das nicht störend aber auch nicht wirlich schön.
Also ich bin mit meinem G3 TDI (90PS) Automatik sehr zufrieden. Die dämliche schalterei hat mich eh immer angenervt. Irgendwie verstehe ich das auch nicht ganz. Da wollen die Menschen immer mehr Komfort beim Autofahren aber wenns ums schalten geht scheiden sich die Geister.
Ich habe täglich mehr als 100 KM zur Arbeit zu fahren und emfinde es daher mehr als angenehm mit Automatik. Ich fahre auf die Autobahn haue meinen Tempomaten rein und gut ist, von den blöden Staus ganz zu schweigen. Eigentlich träume ich beim fahren als insgeheim noch von einem Lenkomaten (grins), dann wäre für mich das Autofahren perfekt.
Vielleicht liegt das aber einfach alles am Alter. Früher konnte ich mir Automatik auch nie vorstellen, bis ich dann ab und zu die Autos (MB190er 2.3; Nissan Primera 2.0 beides Automatik) meines Vaters gefahren habe. Und nun besitze ich seit einem knappen Jahr das Fahrzeug das ich so lange gesucht habe. Mit den Fahrleistungen bin ich auch zufrieden. Im beschleunigen kann ich ohne weiteres mit nem 90 PS G3 Benziner mithalten. Bei der Endgeschwindigkeit muss ich Federn lassen. Dafür werde ich wieder an der Tanke entschädigt (6-6,5l trotz Klimatronic).
greetz pagra