166 welchen Motor empfehlt ihr

Alfa Romeo 164 164

Hallo

Brauch mal Hilfe hier im Alfaforum

Ich möchte mir nach mehreren BMW nun mal einen Alfa zulegen, es soll ein 166er sein, bin auf der Suche so bis 10.000 Euro, hierfür gibts ja schon ein großes Angebot.

Meine Frage nun, welcher Motor ist empfehlenswerter 2.5 oder 3.0, wie siehts mit der Zuverlässigkeit der jeweiligen Motoren aus, was verbraucht ihr so realistisch.
Worauf sollte man beim Kauf achten, welche Macken hat der 166er

Der Diesel 2.4 JTD soll ja auch ganz gut sein, ich denke aber der lohnt sich für mich weniger, da ich mit dem Privatwagen nur ca 8-10000 KM Km im Jahr fahre und ich auch lieber einen 6 Zylinder Benziner haben möchte.

16 Antworten

Also ich hatte bei Alfa bis jetzt nur ein Problem mit Selespeed... Unsere Familie fährt seit rund 20 Jahren Alfa, und war noch nie enttäuscht. Leider hatten wir nie einen 166er. Dafür 2x 156er, einen 147er, GT und einen GTV. Der GTV war war der 3.0 V6, der hier im allgemeinen empfohlen wird. Das Teil ging wie die Sau, damit konnte man die abgeregelten Limos auf der AB jagen 😁

Probleme gabs bei der Elektronik eigentlich nie. Beim GT hat jetzt einige Male die "Airbag-Leuchte" aufgeleuchtet, das ist aber bei jedem Alfa standard 😁 Ausserdem verlor er Klimaflüssigkeit. Bei meinem 156er ist jetzt eine Birne im Drehzahlmesser kaputt gegangen, stört mich aber ehrlich gesagt nicht... Dann verlor meiner letztes Jahr einige Tropfen Diesel, irgend ne Leitung war undicht, und eine Standlichtbirne war kaputt!
Also alles kleine Bagatellen, die man z.T. nicht mal bemerkt...

Wenn man dies zusammen zählt, muss ich sagen: Geile Autos, fast so zuverlässig wie ein Japaner *auf-Holz-klopf*, aber mit viel grösserem Spassfaktor!
Die Elektronik ist ja die gleiche wie in den deutschen Fabrikaten (Magnetti, Bosch etc.), von daher genau gleich anfällig...

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Hallo

Brauch mal Hilfe hier im Alfaforum

Ich möchte mir nach mehreren BMW nun mal einen Alfa zulegen, es soll ein 166er sein, bin auf der Suche so bis 10.000 Euro, hierfür gibts ja schon ein großes Angebot.

Meine Frage nun, welcher Motor ist empfehlenswerter 2.5 oder 3.0, wie siehts mit der Zuverlässigkeit der jeweiligen Motoren aus, was verbraucht ihr so realistisch.
Worauf sollte man beim Kauf achten, welche Macken hat der 166er

Der Diesel 2.4 JTD soll ja auch ganz gut sein, ich denke aber der lohnt sich für mich weniger, da ich mit dem Privatwagen nur ca 8-10000 KM Km im Jahr fahre und ich auch lieber einen 6 Zylinder Benziner haben möchte.

Hol dir den 3.0 V6 24 V, variable Nockenwellensteuerung, bei normaler Fahrweise sparsam etwa 10-11 liter, langstrecke sogar drunter, schaltfaul zu fahren, einfach ein sahne Triebwerk der bei hohen drehzahlen mit keinem V6 zu vergleichen ist.

Warmfahren...und lückenlose Historie vorausgesetzt.

gruss Nomines

Deine Antwort
Ähnliche Themen