1600er Motor

VW Käfer

Da gibt es einen 1600er Motor, der mich ev. interessiert.
Was würdet ihr, die mehr Erfahrung von Motoren habt, für den ausgeben?
Privat, kein Händler. Fotos unten, km und BJ nicht bekannt, die Beschreibung lautet:

"Infos zu diesem im original Zustand befindlichen Motor:
-1600ccm 50PS
-komplett (siehe Fotos) mit allem: Heitztaschen, Auspuff, Kupplung, grosse Lima,
kompletten Verblechung...
-es wurden sehr viele Teile (vorsorglich) ersetzt, wie
-viele, viele Dichtungen (Vergaser Dichtungen, Ölkühler Dichtungen, Ventildeckel Dichtungen, Ansaug Dichtung, Auspuffkrümmer Dichtungen, Stösselschutzrohre Dichtungen...)
-beide Heitztaschen: neu
-Auspuff: neuwertig
-Endrohre: neuwertig (original VW/siehe Foto)
-8 Stösselschutzrohre neu (original VW)"

Mac

19 Antworten

Fairer Preis, wenn er gut in Schuss ist. Leider kein Foto und 7h entfernt.
Aber danke jedenfalls!

Kommen in den 1600er AS Motor die gleichen Kerzen wie beim Käfer rein?
Hab da neue Bosch WR8AC vom 1200er Käfer herum liegen und würde sie einbauen, wenn die geeignet sind.

Bei den alten Serienmotoren passen mMn immer die gleichen Zündkerzen.

Wenn der nicht schon Köpfe mit anderen Gewinden hat passt das.
Die Langgewindeköpfe werden ja gerne verbaut wenn man grade dabei ist.

Vari

Ähnliche Themen

Danke!
Der AS Motor ist original und unangetastet. Die Bosch WR8AC haben gepasst; sind wie von selbst reingegangen.
Vorher waren zu kalte Beru 14-7AU drin (entsprechen Bosch W7AC bzw. NGK B6HS). Sind rabenschwarz.
Bevor ich am Vergaser rumdrehe: Ventile, Kerzen, Zündung, neuen Lufi (der ist dreckig). Erst wenn sie danach wieder schwarz sein sollten, dann am Vergaser Gemisch magerer einstellen. Ist mein Plan richtig? Startautomatik ist intakt. Sie war aber viel zu weit vorgespannt.

Mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen